Na also wie gesagt Bungee nur ganz dezent in kunstvoller Schrift ein R & ein L- das ist dann nicht ganz so auffällig! Da kann man sich noch Ausreden einfallen lassen wofür die Buchstaben stehen...
Beiträge von nepolino
-
-
@ Bungee: Was hälst von großem Klebeband vorm Mund?
Könnt zwar beim Joggen dann was knapp mit der Luft werden doch son Schlauch in der Luftröhre könt da Abhilfe schaffen- was meinst?
Ich werds versuchen... böse AngewohnheitMelonie: Edding! Oh gott
wie sieht das denn aus! Als ob ich Rechts & Links nicht auseinander halten könnte & vor Verzweiflung zu solchen Mitteln greife...
Dann eher ein kunstvolles Tatoo auf der rechten Hand ein "R" & auf der linken ein "L"- hilft zumindest im Sommer wenn keine Handschuhe getragen werden- im Winter lasse ich mir dann Handschuhe von Oma stricken die die entsprechenden Buchstaben drauf haben! ich bin gerettet juchhu!
-
Zitat
du könntest das Schnalzen (oder ein Pfeifen) dann machen, wenn die Hunde galoppieren.. auf diese Weise kannst du ein Kommando für "Galopp" aufbauen.
mit verschiedenen z.B. Schnalz- oder Pfeiftönen könntest du die Gangarten - und auch die Geschwindigkeit in der jeweiligen Gangart - steuern.Als Kommandos hab ich momentan:
Fürs loslaufen (im Trab): Lauf
Für Angaloppieren: Go (klappt erst bei Josy ansatzweise)
Anhalten: Halt
& dann halt rechts & Links wenn Frauchen dies nicht ständig durcheinander bringt... (hab am Fahrrad extra am Lenker so Pflaster mit L & R- wie mach ich das nur beim Joggen???)
Schnalzen ist ja eigentlich auch ein Verstärker, so ein Hopp hop, los zieh zu! Hunde reagieren auch mitunter drauf -
Zitat
und... reagiert es?ne leider nicht! Warum wohl- Elektrik defekt?
Komisch Ding!
-
Zitat
Nepolino ...erst mal grosses Lob an dich.....das du Joggen warst... Das hast du super gemacht. Wie hast du dich beim Joggen gefühlt? Gings?
Danke! Danke!
Na so schlimm ist das ja auch nicht, bin halt normalerweise nicht der Jogger beim THS sprintet man ja eher aber gewisse Grundkondition muss man schon haben wenn man mehrmals die Hindernisbahn läuft, Slalom etc & zum Warmlaufen jogge ich mit Josy sonst auch paar Runden um Hundeplatz... aber bisschen Jammern ist schließlich erlaubt oder?
ZitatNur leider hab ich mich glaub etwas zu undeutlich ausgedrückt...mit Einzeltraining meine ich Einzeltraining... das heisst 1 Hund.... Du hast aber Josy mitgenommen und frei laufen lassen....Das ist nicht der Sinn der Sache... es geht nämlich beim Einzeltraining darum...die volle Konsentration auf Nepo zu haben... Leider war das Training für die Hunde so eher Kontraproduktiv...
naja ich hab sie halt zwischendrin was spielen lassen, so richtig tollen Ausflug draus gemacht... Also weisst schon jeweils Training, Pause, Trainig etc....
ZitatDer Hund der zieht...sieht das der andere Hund einfach so rumspazieren und schnüffeln darf....Trotzt dieser Starken ablenkung haben es deine beiden Hunde aber sehr gut gemacht...
ja fand ich eigentlich auch, das dies natürlich ne Ablenkung ist war mir klar- doch dachte zum Üben ist das ok... mmh... Ablenkung ist ja immer irgendwo...
ZitatIch möchte aber das Nepo mal alleine mit dir ist ..Hunde sind nicht blöd...sie wissen ganz genau das sie dann Bevorzugt werden......Nepo soll lernen das zugarbeit eine Bevorzugung bedeutet...
Das Problem ist halt das du das sehr warscheinlich nicht willst...
Ist wie in der Schule...Nepo muss jetzt halt etwas nachsitzen:-)Problem ist einfach zeittechnischer Natur.. hab grad so hin & herüberlegt- werd ansonsten einfach wenn wir zu den Pferden fahren/ von den Pferden kommen an einem Waldstück anhalten, da kann ich Josy dann im Auto lassen- brauch ja keine Ewigkeiten mit Nepo laufen- anfangs so 15 -20 Minuten reicht zum Üben oder? so 2-3 mal die Woche?
ach ja wichtig: Soll ich ihn mit Josy dann gar nicht mehr zusammen spannen? Hätte sonst gedacht einen Tag auch mal mit Josy gemeinsam canicrossen oder vors Rad für kurze Strecke? Parallel natürlich sein Einzeltraining...
ZitatAber ich finde er macht das alleine gar nicht mal so schlecht... wie stark war der Zug am Gurt?
Naja eher mässig aber ich war schon mal froh das er überhaupt vorweg lief hat er bis jetzt ja nie getan... Der Zug kommt evtl. mit der Zeit- im zweiten Video lief er schon flüssiger & mit Josy zog er tw. sogar besser/ mehr als sie.
ZitatIch würde dir vorschlagen nochmals alleine mit Nepo zu gehen...so wie du es auf dem Video gemacht hast... und....
achte dich mal auf deine Klicker geräusche... Du machst noch viel solche Pferdeschnalzgeräusche....beobachte mal deinen Hund wenn du das machst... wie reagiert er....
Und generell beim Reden drauf achten... Wenn du was willst...klare Töne/Starker Tonfall...nicht zu hoch......erst wenn er es richtig macht dann loben... verstehst du.....nicht schon loben bevor er es getan hat... sondern erst nachher...WELCHE SCHNALZGERÄUSCHE???? Das war der Wind!!!
Mein Hasi will mich dafür auch immer killen- die Pferde sind darauf perfekt konditioniert- ich schnalze Pferde laufen los & er ist nur Gast obendrauf- hihi! Oder er will das sie schneller gehen kann aber mein Schnalzen nicht nachahmen & es tut sich natürlich nichts...
Ich schnalze sogar wenn mein Auto schneller fahren soll- reiner Automatismus- ich kann nichts dafür!!!
Mit dem Tonfall ist richtig was tiefer fürn Kommando, hoch erst fürs Lob aber ich hab einfach ne recht hohe Stimme da muss ich bei Kommandos immer dran denken ne Oktave tiefer zu sprechen & das bei solchen Höchstleistungen gleichzeitig.... -
Zitat
tja, dann auf zum nächsten 10km - Lauf
20!!! Wir wollen uns ja steigern!!!
-
Schau mal Keks: http://www.zughundesport.de/Zuggeschirre.html da ist ein bissl erklärt welches Geschirr wie wirkt. Sind auch noch viele andere Sachen grundlegend erklärt...
Bungee hat insofern recht das das K9 (welches ein super Führgeschirr ist keine Frage! z.B. für Schlepptraining etc.) über die Brust wirkt, wenn man damit ziehen lassen will, dann eher so Bollerwagen & ähnliches wo du die Zugleine rechts & links befestigst der Zug also über die Brust geht. Das wirkt genauso wie ein Brustblattgeschirr für Pferde die werden ja auch mit Strängen am Wagen befestigt.
Besser ist dann aber dieses K9 weil das hat Seitenringe & ist insgesamt fester http://www.hundefachmarkt.de/p…nringen-in-4-Groe-en.html
Wenn du den Hund aber an Roller, Rad oder so befestigst kommt der Zug von oben nicht von der Seite, d.h wenn man bei einem K9 dann oben im Führring die Zugleine festmacht ziehst du nur den Bauchgurt hoch.
Das Safety oder die typischen Zuggeschirre sind vom Schnitt her so dass sie die Schulter frei lassen & der Zug von oben sozusagen auf die Brust geht ohne den Hund einzuschränken- ist blöd zu beschreiben! Wieso kann man hier nicht malen!!
Wegen dem Nicht vorwärts laufen- schau mal im Sammelthread da gabs irgendwo eine Beschriebung wers wie angestellt hat- bsp. mit Helfer der Hund ruft, manch einer hat auch Leckerlis oder Spielzeug positioniert & Hund draufzulaufen lassen... -
Zitat
*leicht demente GrüßeBungee du bist gut! Hab schon überlegt wo du jetzt die Namen herhast...
Also mit dem Stöckchen- Josy schleppt sowas öfter rum, vielleicht lässt sich Frauchen ja animieren & im Freilauf ist sie, wenn ich sie nicht ab & zu wieder ranpfeife, immer was weiter vor als Nepo- passt aber trotzdem auf & wenn ich irgendwo im Wald verschwinden würde wär sie ratzfatz wieder hinter mir. Ist halt so, Erziehungsversuche scheitern...
Nepo bleibt viel dichter bei & wie du beobachtet hast versichert er sich immer wieder das alles ok ist. Ist aber am Anfang überhaupt nicht so gewesen- ganz Streuner lief (trabte) man dann einfach mal los- auf Ruf nochmal kurz geguckte dann ungefähr so "na dann komm doch mit ich muss da mal schauen oder warte dann komm ich später wieder" & zockelte los... Ich konnte mir oft ein Grinsen nicht verkneifen...Ist man hinterhergetrabt & hat ihn "gestellt" dann kam er wieder mit...
Mit dem Geschnakkel- ich versuchs!
Die Versuchung ist doch immer groß! Hab ja schon versucht ruhig zu sein aber wenn ich dann merke Zug lässt nach, Hund eiert (sieht man auf dem Video nicht immer) dann kommt halt ein neues Vorwärtskommando- Ziel ist natürlich dies weitestgehend abzubauen!
Zitatalle Achtung! toll durchgehalten!!!!
für mich sah das Zusammenspiel der beiden deutlich harmonischer aus als bei den ersten Videos..Naja bei dem Tempo nicht das Kunststück
kann ich ja fast noch Gehen, da halten wir auch 10km durch! Aber aufm Heimweg haben sie dann beide im Schritt gut gezogen, sprich sie haben den Zug auf der Leine gehalten nicht ich- da hatten sie den Sinn des ganzen wohl verstanden.
-
Ja Bungee, also ich klapp Rücksitze um, schieb Rad rein, zurrs fest & Hunde haben dann noch massig Platz... Hab aber auch nen Berlingo, da ist eh viel Platz
Aber Dachgepäckträger oder so geht er da wirklich nicht festzuzurren? -
gut ich formuliere um: Bikeantenne kann hilfreich sein die Leine nicht bei unvorhergesehenen Stopps des Hundes ins Vorderrad zu bekommen.