Beiträge von nepolino

    OscarTerrier wenn du Angst hast das dein Hund Angst hat ist natürlich schwierig, das überträgt sich enorm. Das mit dem Wegrennen hatte ich bei meiner Hündin nur so die ersten 2-3 Wochen dann kam der Schutztieb des Schäferhündin durch & alles was gefährlich erschien (& das war fast alles) wurde böse angeknurrt & verbellt. Da half & hilft auch nur heute wenns mal wieder durchkommt, Ruhe, Übersicht bewahren & aus der Situation rausnehmen.
    Versuch doch da mal ruhig durchzuatmen & diese Situationen wo er Angst hat im Kleinen zu üben- also z.B. bei meiner die u.a. extreme Angst vor Strassenverkehr hatte bin ich beim Spaziergag kurz für 1-2 Minuten an unsere Hauptstrasse & dann zack wieder raus, bis ich mit ihr eingermassen entspannt auch mal durch Berlin konnte wars ein langer Weg. Bei den Hunden würd ich nicht direkt 20 Hunde auf einmal nehmen, so 1-2 bei denen er sich wohlfühlt. wenns mit denen gut geht auch mal nen 3. dazu... Josy ist mit Hunden die sie kennt super verträglich Fremde sind das Problem die werden erstmal runtergemacht... seufz! Flucht? Niemals! Könnten ja Frauchen was tun... ;)
    das mit der unheimlichen Anhänglichkeit hab ich aber auch! Josy konnte anfangs sogar nur wirklich gut schlafen bei uns dicht im Bett angekuschelt. :D

    Zitat


    Warum nicht, das wäre doch ein echt emanzipatorischer Meilenstein für kleine Hunde im Sport.

    Genau! Weg vom Sofa & aus Langeweile alles ankläffen was sich auf der 10 Minuten Pullerrunde bewegt auf zu kleinen Sportlern! :D

    Na ich denke das ist eine Sache dessen wie man "Ernsthaftigkeit" & "Verantwortung" definiert. Ernsthaft würde ich sagen ist die Sache dann wenn der Hund lernt sicher die Befehle rechts, links, halt etc. auszuführen und nicht mal wegen einer Laune "eben mal" vorgespannt wird um im Winter z.B. nen ganzen Tag Schlitten zu ziehen- vernünftiger Traingsaufbau halt & Erkundigungen über den Sport & die Anforderungen einzuholen. Verantwortung ist für mich persönlich das der Hund die passende Ausrüstung erhält, nicht zu schwer ziehen muss & schonend an die Sache herangeführt wird. ;)

    Zitat


    Als Alternative kann ich mir die Befestigung der Deichsel mittels Brustgurt und Öse, durch die die Deichsel läuft, vorstellen, weiß aber nicht, ob das nicht mehr behindert. Und wie das mit zwei Hunden funktionieren soll, weiß ich auch nicht.

    Naja vielleicht so ähnlich wie beim Brustblattgeschirr für Pferde...? :???: Also sprich vorne so einen breiten Brustriemen- ähnlich wie bei nem K9, daran einen Ring, wo Deichsel eingehakt wird & damit das Brustblatt nicht verrutscht, noch einen Bauchgurt- ob das in Kombination mit dem X Back geht- vielleicht nen Versuch wert? :hust:

    Esi ist das süüüßßß!!!! :wolke7:

    Esmeraldo ich stimme dir soweit völlig zu aber Zughundesport ist in meiner Begrifflichkeit nicht nur das schnelle Ziehen von Rad/ Sacco etc. auch das was der kleine Chihuahua macht ist Ziehen- zwar völlig ohne Zweck aber er hat Spass, wies auf den Bildern scheint! Ist zwar ein Extrembeispiel doch warum nicht? :???: ich meine welchen Sinn hats genau genomen das uns unsere grossen Hunde ziehen? Wir könnten ja auch selbst radeln- wir faulen Tröten! :D
    & überstülpen- ich denke grade im Bereich der Zugarbeit ist das schwer. einen Hund der lieber gemütlich vor sich hintrottet wird man kaum dazu bringen wirklich zu ziehen- grade in dieem Bereich des Hundesports muss der Hund selbst wollen, mit Zwang geht da nicht viel. ;)

    Zitat

    Die Deichsel war bei den Bild gerade neu dran und ich hatte noch keine Möglichkeit gehabt, eine korrekte Lösung zu verwirklichen (war aber auch nur eine Strecke von 2 x 150 m, eine Probefahrt sozusagen). Inzwischen hänge ich sie am Halsband an (mit einem Kettchen in Länge einer Neckline). Höhenmäßig ist sie so eingestellt, dass sie nicht am Hund hängt.

    mmh.. das kann ich mir auch noch nicht so recht vorstellen... (bin ein bilderlastiger Mensch sorry :D ) schlägt die Deichsel denn nicht rechts/ links? So kenn ichs vom Pferdewagen, das lässt sich ja kaum vermeiden... & wenn sie das tut kriegen die Hunde dann nicht ständig Ruck im Hals? Bzw. die Deichsel fast ins Gesicht? Beim Pferd ist ja immer noch ordentlich Hals doch beim Hund hängt die Deichsel ja ziemlich genau vor der Nase... ? Ansonsten find ich die Idee nicht so schlecht- zum Einkaufen Bollerwagen (der nicht mal groß umgebaut werden muss) an die Geschirre & sonst Hunde vors Rad!