danke Shalea!!
Beiträge von nepolino
-
-
hey nicht alle auf das Kleine "ja aber Keks" !
Geb euch aber Recht insofern das Grundgehorsam sein muss. Schleppleinentraining richtig durchgeführt wäre sicher anzuraten ja. wenn sie für sich sagt sie hat ihn lieber gesichert kann ichs aber auch verstehen... er kann ja zumindest im Garten freilaufen.
Um den Gehorsam zu verbessern haben wir sie ja nun schon versucht zu regelmässigen Canirandogängen zu motivieren. (Hund am Bauchgurt ziehend im flotten Schritt vorweg, mit Richtungskommandos etc.) Da lernt das wilde Beagle sich auf Frauchen zu konzentrieren & sie soll ihn (zum einen wegen der im Sommer doch zu hohen Temperaturen) auch erst zum Herbst richtig anspannen. Ich hoffe doch Keksi dass du bis dahin fleißig übst!
Keksi mach dir doch mal nen Traingsplan. Unter Berücksichtigung deines Stundenplans, deiner Reitstunden & ggf. eines Freunde/ freizeittages. & versuche den einzuhalten! Schaffst du das? Versuch mal!
Wenn du 4 Wochen mind. 2 mal wöchentlcih von Canirandogängen (die Ausrüstung dafür hast du!) bergauf, bergab berichtest bekommst du von mir riesen virtuelle Luftballonparty!
& vielleicht schaffst dus sogar an den normalen Spaziergehtagen zwischendrin bissl Schlepptraining einzubauen?? Rückruf, nicht in Schlepp reinrenn etc?
-
Ja moinsen... diese winzig kleinen Ziffern oben zum Blättern...
ging mir ersten paar Tage auch so....
-
Hey kurzer Einwurf!
Das ist kein Thread wo über Tierschutzhund oder Rassehund diskutiert wird! Katma wollte Ratschläge was für ein Hund passen könnte! "Vor- und Nachteile" Züchter oder Tierschutz kann sie doch ggf. hier im Forum nachlesen da gibts doch etliche Threads.
-
Zitat
Das mit dem Bogen laufen hat eher damit zu tun, das du den Punkt finden musst, wo sich dein Hund noch nicht aufregt. Das kann 50 m sein, aber auch 100 oder 200. Mit der Zeit werden die Bögen dann wieder kleiner und man kann ganz normal seinen Weg gehen.
genauso ist es!
Bögen, umdrehen, versuchen Konzentration zu dir zu bekommen... Ich habe in Spitzenzeiten Sonntagmorgen vom Bäcker (10 Minuten Weg normalerweise
) nach Hause fast 1e Stunde gebraucht & meine Brötchen waren kalt... man darf dabei nur nicht die Ruhe verlieren oder an die erkaltenden Brötchen denken... Bis wir die normale Wegezeit veranschlagen konnten dauerte es fast 8 Monate... Also Geduld!! :ohm:
Ps. denke von der Fernbeschreibung auch das es Unsicherheit sein wird, auch wie du die Freibegegnungen beschriebst. -
Falbala guck mal so 2- 3 Seiten zurück da hat Wildsurf bissl was über Schussfestigkeit geschrieben & diesen Link https://www.dogforum.de/viewtopic.ph [...] rder=asc&&start=0 hinterlegt da hat er das Training mit seinem Hund beschrieben. vielleicht hilft euch das ja.
Pepsine- Chris meinte einfach das du um unangenehme Erfahrungen & evtl. Angstagressionen zu vermeiden momentan nur solche Hundekontakte zulässt die für deine Kleine angenehm sind. mit Hunden wo du weisst/ von Anfang an siehst das sie ruhig & gut sozialiisert sind. Ggf. nach festen Gassipartnern gucken. Hunde die schon wild drauf zu geschossen kommen (z.B. solche wie meine Josy
) wirken für deine Mailie momentan wenig Vertrauen erweckend- die sollst du wenns irgend geht vermeiden, die Hunde nicht an Mailie ranlassen.
Aktiv an der Beziehung arbeiten? Mmh, sei einfach für sie da helfe ihr sich zurecht zu finden & gib ihr Zeit, der Rest entwickelt sich. 2 Wochen ist wirklich noch nicht lang!
Ps. Thailand ist doch mal exotisch- ich glaube daher gibts nicht oft Hunde in Deutschland- Tierschutzorganisation?? -
zeig ihr doch mal die Seite, vielleicht lässt sie sich ja doch bekehren. Das K9 ist ja nicht umsonst als Führgeschirr oder wenns doch mal nen Bollerwagen sein soll isT es doch klasse!
-
schau mal hier http://www.hundefahrsport.de/zubehoer.html da sieht man ganz gut warum das K9 fürs Rad nicht geeignet ist. durch den schrägen Winkel zum Lenker zieht man quasi das Geschirr hoch.
-
Na soweit ichs mal mitbekommen hab wurde der Hund für Oma oder Opa angeschafft...
Würde bei der Schlepp auch darauf trainieren dass er dir nicht rein rennt, klar gibt das nen Mordsruck!
Zum Spielen mit anderen Hunden ist das eigentlich auch nicht ideal wegen der Verletzungsgefahr & klar rennt er dann im Jump dir voll rein.. mmh... habt ihr in GM keine abgeschlossenen/ eingezäunten Hundewiesen? vermutlich nicht? Doof....
für deine Eltern kannst ja behaupten das du einen Ruckdämpfer für die Schlepp brauchst!
-
Nein Jacky ausser du willst den Kleinen in eine Schere vorm Bollerwagen tun.
aber dafür gibts dann meiner Meinung nach auch bessere Geschirre als K9...