Beiträge von nepolino

    Hab am Donnerstag mit meinen zwei mal einen großen 2 Stunden Ausflug gemacht, abends als es was kühler war. Im Canirando/ Canicross/ Freilauf Gemisch... Waren den Tag so aufgedreht.. Da meine normale Kamera leider Akku leer war- sollte man vorher aufladen gell ;) ? muss der Guckwillige mit Handyqualität Vorzug nehmen... grins...

    Sind insgesamt gut gelaufen, war ja lange nicht mehr mit beiden zusammen. ziehen inzwischen ganz schön, da hat man gegen zu arbeiten- puh! Vor allem wenn sie grad der Meinung sind das Wild im Feld ist... (3.Video so ab 3. Minute)... :D
    Bei Nepo ist mir aufgefallen das er im Gegensatz zu "ich mit ihm allein" im Gespann mit Josy doch mal ab & an guckt (grad auf letzten Video gut zu beobachten), versucht zu schnuffeln etc- sich halt ablenken lässt, müssen wir noch dran arbeiten.

    http://www.youtube.com/watch?v=h2tQYO3MMMQ
    Musste das Video dann unterbrechen, der Rest war nicht jugendfrei... :lol: Ich glaub ich verstehe grade erstmalig was ihr sonst immer beim Ziehen mit "auf der Jagd sein" meint... Nach dem 3. Intervall meinten die 2 auch nochmal ins Feld sausen zu müssen.. normalerweise hab ich damit eher wenig Probleme aber durch das Ziehen scheint da was geweckt zu werden- pfui! :hust:

    http://www.youtube.com/watch?v=wH5ox0hU7_k

    Weiss nicht obs gut zu erkennen ist aber hab sie hier gleich zu Anfang bergauf schön ziehen lassen im Schritt- da hat man schon gemerkt wie sie schneller wollten & Bergab haben sie dann auch das Kommando zum Angallopieren angenommen. Beim zweiten Hügel hats nicht so recht fkt. aber da haben sie vorher auch nicht so gut Spannung aufgebaut- ich denke da liegt der Schlüssel bei beiden! Spannungen aufbauen & rauslassen auf Kommando...

    http://www.youtube.com/watch?v=FxXgrt9Ic3M

    Hier hats mich dann fast von den Füssen geholt- sie haben enorm "Spannung" aufgebaut & ich sie auch angallopieren lassen & dann haben die Rübsels auch noch bergab irgendwas im Feld gesichtet, Weg super uneben- klasse Kombi! :lol:

    Marion es ist egal wie der Hund läuft! Du darfst mit Bauchgurt & auch gerne mit Zuggeschirr. Persönlich finde ich so das Laufen angenehmer. Gibt aber durchaus Geländeläufer die mit Hund an der normalen Leine neben sich starten.
    Für Tunierstarts aber beachten der Hund braucht selbst für Geländelauf Begleithundeprüfung- da du dich mit entsprechenden Zeiten ja für Bundessiegerprüfung qualifizieren kannst & da nur Begleithunde erwünscht sind. ;) Deswegen kann ich mit unserem Rüden momentan auch nur auf "Spasstunieren" laufen bis er im Herbst seine Prüfung hoffentlich erfolgreich ablegt...

    Alina so ein schlaues Kerlchen wie du in der Bahn hatte ich letzten Sommer am Badesee. :D Haben da überall so kleine Buchten, ich lag mit meiner Josy in einer & genoss die Sonne. In der Nachbarbucht lag ein was älterer Herr, der FKK fröhnend & schielte schon ständig rüber zu mir. Irgendwann hatte er wohl Mut gesammelt & erhob sich von seiner Decke. Josy betrachtet die Decke & ca 2-3 Meter Radius drumrum als "Rudelbesitz".
    Der gute Mann kam also auf uns zu wohl in der Hoffnung sich ein junges Mädl anlachen zu können, Josy beobachte, ich tat als bekäme ich nichts mit & schliefe. Als er so ca 6 Meter dran war warnte Josy ihn knurrend, er meinte zu ihr "na du passt auf dein Frauchen auf? willst mit mir spielen?" ging aber weiter frontal auf unsere Decke zu... Josys warnen wurde ein eindringlicher... Ich hob dann doch mal ein Auge & wies ihn drauf hin das Josy nicht spielen will & die Warnung ernst meint & auch ich nicht möchte das er zu mir kommt.. Tja er meinte das er doch nur bisschen reden will (& das mit so einem komischen Grinsen im Gesicht brr :hilfe: ) & tat noch zwei Schritte- das war Josy dann defintiv zu viel & diesmal liess ich ihr doch das Vergnügen den Eindringling zu stellen :lol:
    Schoss also bellend & knurrend hoch & sass dann zähnefletschend genau vor seinem besten Stück- das überzeugte ihn dann wohl doch dass er nicht erwünscht ist :hust: & er trollte sich zurück auf sein Handtuch :D

    Pueppy ich denk so ganz ernst war das nicht gemeint, aber wenn Keks sich nicht mal zu HALBER (ich schrieb) Stunde Canirando durchringen kann... seufz! & wir haben ja auch geschrieben das sie durchaus mal Pause einlegen kann. Mit bissl Training wird doch wohl halbe Stunde flottes Laufen mgl sein.. :???: es wurde doch nicht meiner Oma von 75 Jahren mit kaputten Knien vorgeschlagen...

    Keks mal einfach als Anregung- klar ist es schön mit anderen gemeinsam spazieren zu gehen ABER ( dein Lieblingswort ich weiss :D ich missbrauche es mal) wenn ihr schnatternd dahinschlurft wirst du Barni nie erzogen kriegen. Da hilft dann auch keine Hundeschule. Die Haupterziehungsarbeit findet im Alltag statt- & dafür muss man sich auf den Hund konzentrieren. Von daher fände ich es unabhängig vom Zugtraining schon wichtig dass du mind. 2 mal die Woche auch alleine läufst, wirklich auch mit Hund arbeitest oder mal von den anderen Stück weg laufen, Rückruf üben, kurze Fussstrecken, sitz, Platz etc- einfach das er lernt mit dir zusammen zu arbeiten.
    & wenn du Barni wirklich später vor den Roller spannen willst wird auch Vortraining dafür nötig sein, da du nicht joggen magst, ist doch wandern mit Hund vorweg eine Idee um Richtungskommandos zu erlernen, Halt/ Go,Weiter usw- dient auch deiner Sicherheit, er muss ja erstmal lernen nicht einfach stehen zu bleiben, nicht auf jeden entgegenkommenden Hund zuzurennen, wirklich nach rechts zu laufen & nicht geradeaus den Abhang runter. Entweder ihr macht das in eurer Gassitruppe gemeinsam aber dann sollen die Hunde arbeiten nicht rumkaspern & ihr wandern nicht schlurfen oder du nimmst dir wenigstens 2 mal die Woche die Zeit dafür mit ihm alleine loszulaufen.

    wenn ichs recht in Erinnerung habe so 1km??? Oder sogar weniger... irgendwo ganz am Anfang schrieb Keksi das sie da immer hinrollerte....

    meinst wir schicken sie einfach immer auf dem Weg zu Nero immer mit ziehendem Stressbeagle??? :D Auch ne Idee, dann muss sie noch öfter... Aber eine lange Wanderung die Woche ist Pflicht! Vor allem da der Weg zu Nero ja typisch GM nur gradeaus geht. kein Abbiegen mgl...

    Shalea was wär Keksi ohne Aber??? Wie Hund ohne Fell? Wie Keks ohne Stress? :lol:

    Also ich würde vorschlagen den Montag wenn kein Treibball ist zu 17.30 am Halsband los, Barni lösen lassen & dann Zugleine ran ans Safety & auf gehts! :hexecool: mind. halbe Stunde flott wandern. ggf. wenn du merkst Konzetration ist weg kurz Pause knuddeln, verschnaufen, dann weiter. Wenn er gut zieht (auch ansatzweise) loben!

    Dienstag habt ihr genug vor, Mittwoch würde ich den Spaziergang zu Nero auch für kurze Trainingseinheit nutzen dass er kurz flott vor dir her muss (ist ja keine lange Strecke wie ich mitbekam) & mit Nero kann er dann ja schnuffeln etc., aufm Rückweg nach Hause darf er dann auch wieder ziehen. & auf dem Abendspaziergang um 18 Uhr den ja eh mit Schlepp läufst Schlepptraining.

    Donnerstag zu den Pferden nimmst ihn nicht mit stimmts? Von daher würd ich sagen Frei Tag für euch zwei, bissl spielen im Garten sonst lass ihn ausruhen.

    Freitag den Abendgang kannst auch nochmal super wie Montag anlegen, Halsband, lösen, Trainingstrecke.

    Samstag nochmal Schlepptraining & Sonntagabend (wenns geht!) Rollerfahrt mit Barni im Fuss. Würd dir dann empfehlen Bauchgurt, ca 1 Meterleine am Halsband festmachen & dann lass ihn neben dir flitzen- halbe Stunde erstmal später steigern. Lass ihn aber vorher auch unbedingt lösen & mach ggf. Pausen. Kurze Rollerrunde kannst ggf. wenns so klappt nochmal Dienstag zu Nero machen.

    So nun warten wir auf Shelas Ideen, mixen & du befolgst brav was dir aufgetragen! :p

    Zitat

    Nur dieses Aufeinandertreffen ist ein Problem

    ja da kommt ja auch ein unbekannter Hund!
    "Was will der? Was soll ich machen? Das Mensch da an der Leine ist lieb zu mir aber kann ich ihr vertrauen- Hilft sie mir?"
    - so oder so ähnlich empfindet deine Maus das momentan, wenn man zusammen läuft ist das erste Kontaktschnuffeln bereits erfolgt & man läuft auch eher neben dem fremden Hund sie wird nicht direkt konfrontiert.

    Meine Josy kann ich z.B. fast nur auf diesem Weg mit anderen Hunden bekanntmachen- erstmal miteinander spazieren gehen, das sie sich das Ungeheuer betrachten kann & irgendwann die Konfrontation ganz beiläufig wagen... (sie ist einer der Hunde die die anderen Hunde direkt angeht, getreu dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung... :D )

    & zum Spielen: Josy brauchte 2 Monate bis das erste Mal richtig mit mir spielte, Nepo Strassenhund aus Griechenland zwar ohne Angst aber er kannte es halt nicht, 3 Monate. Aber dann freut man sich!! Wie übern Lottogewinn!!! :lol:

    Ps. in eigener Sache ein Erfolgserlebnis von uns & Josy heute!! :D Hatte doch geschreiben dass wir vor 2 Wochen großen Spaziergang mit Hundesportverein hatten & Josy sich da so super benommen hat, lief sogar im Freliauf nachher neben einer Hündin die sie bis jetzt nicht so mochte, nur wenn besagte Hündin überholen wollte knurrte sie sie kurz an- hat die Kleine aber auch anstandslos akzeptiert das Josy die Tete hat! grins- da ist sie doch eigen!
    Nun sind wir heute nach dem Training wieder mit der Hündin Gassi gegangen. Wir unsere zwei losgemacht, voraus geschickt. Die Labbihündin dachte juchhu Spielen sauste hinterher- da hat Josy sie erstmal zurück zu Herrchen gejagt :roll: Gab dabei von mir nen Anschiss, sie soll sich doch bitte benehmen. Na gut nun wusste jeder was läuft. Beim Laufen beobachtete mein Monster den Feind immer ganz unauffällig um sich ihr nach ca 5 Minuten zu nähern... Die Kleine ganz vorbildlich legte sich sofort auf den Rücken- mein Kommunikations Legastheniker wusste damit nicht recht was anzufangen- völlig unter Strom. Habe sie dann ganz fröhlich abgerufen, kam auch & entspannte sich... das Spiel ging so dann noch 3 Mal & zum Ende hatte Josy schon fast verstanden das dieses Hinlegen für sie keine Gefahr bedeutet, war fast entspannt & zeigte erste Spielansätze. Na mal sehen beim nächsten Versuch! Hundesprachentraining für Josy.... xte. Lektion.... :hust: