Beiträge von IlonaundCo

    Oft sind es aber nicht die "Hundesucher" sondern die Denunzianten aus der Nachbarschaft.

    Als ich vor einigen Jahren die Frieda neu hatte, habe ich sie nicht angemeldet. Die anderen beiden waren gemeldet.
    Nach einigen Wochen flatterte ein Schreiben von der Gemeinde ins Haus "Wie wir erfahren haben, halten Sie seit geraumer Zeit drei Hunde..........."

    Ich würde ja nie auf die Idee kommen zum Amt zu gehen und zu fragen ob mein Nachbar alles ordnungsgemäß gemeldet hat. Aber manche Leute haben offenbar nicht genung zu tun.

    Murphy nuckelt auch im Schlaf, er ist jetzt 8 Jahre alt. Hat mit dem Alter vermutlich nichts zu tun.
    Quintus hat das nie gemacht, kann mich zumindest nicht erinnern.

    Ich finde das total süss. Hat so was Babyhaftes.

    Einer meiner Hunde ist vor knapp zwei Jahren an Leptopirose gestorben. Die anderen beiden haben wir mit behandelt obwohl sie sich anscheinend nicht angesteckt hatten.

    Frieda hatte Leptospira autumnalis, einen der rund 250 Erreger gegen den man nicht impfen kann.
    Gegen zwei kann man impfen......................

    Frag doch bei den Besitzern des verstorbenen Hundes nach ob sie wissen welcher Stamm der Verursacher war. Dann weist du ob eine Impfung Sinn macht.

    Leptopirose macht oft sehr unspezifische Symtome. Sollte dein Hund apetitlos sein oder sonst irgendwie verändert, würde ich ihn testen lassen und bis dahin (Leptospirosetest dauert zwei Tage, wertvolle Zeit) sicherheitshalber behandeln lassen.

    Ich suche eine, an die Wand anschraubbare, Schuhablage.

    Die Schuhe stehen im Flur unter der Gaderobe. Wenn ich da sauge oder wische muss ich sie immer hochheben. Ein Regal hinstellen möchte ich aber auch nicht weil ich das ja auch immer weg rücken muss um unter den Regalfüssen sauber zu machen (wird immer viel Sand rein getragen).

    Ich suche also ein einzelnes "Regalbrett" aus Gitter oder gelocht damit die Schuhe von unten belüftet sind und trocknen können. Ich möchte das ca. 10cm über dem Boden an die Wand schrauben. Das ganze sollte 80 - 90 cm breit sein und auch noch ansehnlich aussehen.

    Bei Ikea gab es so was mal. jetzt aber nicht mehr.

    Hat jemand vieleicht eine Idee wo ich so was bekomme?

    Zitat

    Ui, dann weicht deine Einnahmemenge ja ganz schoen ab von der von Ingo empfohlenen Menge.

    Beim dm gibt es ja dieses Produkt: http://www.dm.de/de_homepage/da…-d3-perlen.html

    Das hat 10 Mikrogramm, also 400 IE, wie du ja schon sagtest. Um auf 25 zu kommen muss ich also 2,5 Perlen nehmen oder kann man das nicht einfach so aufrechnen?
    Bei einer Rechnung wie deiner komm ich da natuerlich nicht weit :D

    Da stellt sich aber natuerlich die Frage wie gross der Bedarf ist- und deine Anmerkung bzgl. der Hausaerzte die nicht gewillt sind einen solchen Test zu machen- nun diese Zweifel habe ich irgendwie auch.
    Gibt es da einen besonderen Test? Kann man sich auch selber Blutabnehmen und in ein Labor einschicken? Bei Hunden geht das ja :lol:

    Du kannst dir auch direkt im Labor das Blut abnehmen lassen. Selbst bezahlen muss man es eh, da kann man sich dann die Diskusionen sparen ;) . Kostet ca. 35 € (Blutabnahmen und Test), wenn ich das richtig im Kopf habe. Adressen findest du online.

    Zitat

    Und was genau nehmt ihr da?
    Es gibt ja oft in Drogerien so ne Kapselecke- taugen die was?

    Auf welche Konzentration achtet ihr da? Denn Mittel aus der Apo sind ja oft etwas hoeher dosiert oder?


    Das ist in Deutschland etwas schwierig.
    Die meisten frei verkäuflichen Präperate haben 200 - 400 IE, das deckt noch nicht mal den täglichen Verbrauch und ist zum aufsättigen völlig ungeignet.
    Viele (oder ehr die meisten) Ärzte haben von Vit D Mangel keine Ahnung weil sie die neueren Forschungsergebnisse verpennt haben und von der Tragweite keinen Schimmer haben. Wirklich informierte Ärzte sind rahr.
    Darum weigern sich manche sogar den Bluttest zu machen und selbst wenn der Nachweis eines massiven Mangels erbracht wurde, wird oft gesagt man soll doch mehr in die Sonne gehen :headbash:
    Hochdosierte Vit D Präperate sind in D verschreibungspflichtig und da stößt man bei vielen Ärzten auf Gegenwehr.

    Ich kaufe mein Vit D in Holland (hier ist es ein frei verkäufliches Nahrungsergänzungsmittel) http://www.seuren-health-store.com/20397/puritans…-100-soft-gels/
    Zum Aufsättigen habe ich täglich 20000 IE genommen. Vier Wochen lang. Da war mein Wert so gerade mal halbwegs normal. Nach weiteren drei Wochen mit 5000 IE pro Tag war er gut.
    Jetzt nehme ich von Herbst bis Frühling ein mal die Woche 25000 IE, damit sind meine Werte durchgehend gut.

    Bei optimalen Sonnenverhältnissen im Hochsommer
    kann der Körper pro Tag 20000 IE selber bilden. Die Menge ist also (entgegen veralteter Meinungen) kein Problem.

    Zitat

    Ich habe auch vor ein paar Tagen einen Bericht im WDR II gehört und dort wurde das gesagt, dass ein Großteil der Menschen unter Vit D-Mangel leidet.
    Bisher brachte ich Vit D immer mit Calcium in Verbindung.
    Es ist also nicht nötig, gleichzeitig auch Ca aufzunehmen oder liege das falsch?


    Nö, es ei denn du hast Calciummangel.
    Wenn dein Vit D Wert hoch genug ist, kann der Körper das Calcium auch vernünftig einlagern.

    Der Vit D Mangel hat viiiiiiiiiiiiel weitreichendere Folgen wie "nur" die Knochengesundheit.

    Die 15 € für das Buch vom Worm sind wirklich gut investiert. Sollte eigendlich jeder lesen.

    Vor ca drei Jahren hatte ich einen Bericht über Vit D gelesen und mich darauf hin testen lassen. Mein Wert stand bei 11,5 , sollte aber bei mind. 30 liegen (weiss die Einheit nicht mehr)

    Ich habe daraufhin das hier gelesen


    und habe angefangen mit Kapseln aufzusättigen.

    Jetzt schwankt mein Wert so zwischen 30 und 45. Von Mai bis September gehe ich regelmäßig in die Sonne, den Rest des Jahres, wenn der Stand der Sonne zur Vit D Bildung nicht reicht, nehme ich Kapseln.

    Ich hatte in den drei Jahren keinen nennenswerten Infekt mehr, sonst drei bis vier im Jahr.

    Meine Schwester hatte 16 Jahre lang einen.

    Im Reitstall gab es jemand mit einem Weaten Terrier. Brav, gut erzogen, gepflegt. Sehr süss. So einen musste sie auch haben.

    Ihrer war völlig unerzogen, hat in seinem Leben viiiele Hunde und etliche Menschen gebissen und war ständig verfilzt (wenn ich es nicht mehr sehen konnte hab ihn nackig gemacht, nach einiger Zeit sah er aber wieder genau so aus) und stinkig.
    Der Hund war eine einzige Katastrophe, was aber nicht an ihm lag.

    Weaten Terrier sind, typisch Terrier, etwas Hitzköpfig und brauchen konsequente Führung.
    Auch die Pflege sollte man nicht unterschätzen.
    Beim richtigen Menschen sind das tolle Hunde.

    Die meisten Biker die hier im Wald fahren, gehen mir echt auf den Keks.

    Entweder machen sie sich gar nicht bemerkbar, oder erst unmittelbar bevor sie vorbei rauschen.

    Finde ich ja mal echt toll das ein Biker fragt wie man sich bei Hundehaltern am besten verhält :gut:

    Also: Laaange vorher klingeln und so dem Hundehalter die Möglichkeit zu geben die Hunde ranzurufen. Dann mit gemäßigtem Tempo und ausreichend Abstand vorbei fahren.

    Leider hat ein solches Verhalten hier Seltenheitswert. Ohne Vorwarnung bekomme ich die Hunde (einer davon alt und blind) nicht schnell genug vom Weg. Und wenn ich die Hunde am Wegrand absitzen lasse fahren viele denen noch fast über die Pfoten weil sie zu dritt nebeneinander fahren müssen und offenbar erwarten das man doch mal eben in die Brombeeren ausweichen sollte :headbash:

    Mit ein bischen gegenseitiger Rücksicht ist das Leben doch viel entspannter.