Beiträge von IlonaundCo

    Zitat

    ....und jetzt kommt eine Frage, die ich echt nur hier stellen kann. :/

    Wie trägt man beim Hund das Shampoo auf?

    Ich habe immer einen Spritzer über den Rücken gegeben, was als Resultat hatte, dass es dort schön schäumte und woanders kein Shampoo war.
    Meistens bade ich Hund alleine draussen (nur nach Wälzaktionen) und habe nicht 2 Hände frei um das Shampoo in den Händen zu verreiben, bzw. zu verteilen.
    Also bittschön, wie macht ihr das?

    Am besten das Schampoo verdünnen. Leere Spüliflasche, etwas Schampoo, mit Wasser auffüllen und vermischen. Fell naß machen und mit der Spüliflasche über den Körper und die Beine gehen. Anschließend alles aufschäumen und gut ausspülen.

    Zitat

    Wenn ich sowas lesse, platz mir die Hut schnur. :explode: Die sind ja nimmer normal..... :verzweifelt:

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…6012?ref=search

    Ich hab dem Anbieter eine Mail geschrieben und ihn über die Bestimmungen des Tierschutzgesetzes informiert. Wird vermutlich nichts bringen...................

    Erst Welpen in die Welt setzen, und sich dann nicht kümmern wollen. Die haben vermutlich die Arbeit unterschätzt die die Aufzucht mit sich bringt.
    Aber dann schööön teuer verkaufen. Ohne Impfung und Sozialisation :headbash:

    Zitat

    Seifen würden mich auch interessieren, kennst du noch andere Anbieter?
    Hab ja Kurzhaarhunde und verwende bisher normale Kernseife, hätte aber lieber was passenderes was auch die Haut etwas pflegt.


    Ich hab die Seifen auch seit kurzem, hab die Jungs erst ein mal damit gewaschen.

    Besonders Quintus hat eine sehr empfindliche Haut und die Seife hat er gut vertragen.
    Scheint gut zu pflegen und lässt sich sehr gut ausspülen (ist bei Murphys dickem Fell bei manchen Schampoo´s schwierig). Die Seife riecht gut, aber nach dem trocknen riecht der Hund ehr neutral und nicht nach Schampoo.

    Quintus Demenz wird in letzter Zeit immer schlimmer.

    Oft steht er irgendwo rum und starrt ins leere. Letzdens war ich bei Freunden zu Besuch wo er dann (zur Erheiterung aller ;) ) auf der Kellertreppe saß und den Kellerfußboden anstarrte. Ich hole ihn dann aus der Situation, dann ist er auch wieder "normal".

    Er will auch immer häufiger an der falschen Seite durch die Tür. Im Auto wollte er auch schon durch die Rückbank aussteigen und ließ sich auch durch ansprechen nicht davon überzeugen das das die falsche Seite ist. Ich hab ihn dann heraus gehoben.

    Er trägt schon länger Windeln weil er den Urin nicht halten kann. Was allerdings nichts mit dem Alter zu tun hat sondern durch die Medikation aufgrund einer neurologischeen Blasenentleerungstörung (Reflexyssynergie).
    Vor etwa einem Jahr fing es an das er gelegendlich ins Haus gekotet hat. Mittlerweile macht er das nahezu täglich, selbst wenn die Terassentüre offen steht. Ich denke er schnallt es einfach nicht mehr.
    Ich zwar nicht schön, aber ich habe keine Teppiche mehr sondern überall wischbaren Boden. Ist also zu handeln.

    Dazu kommt das er Blind ist (PRA).

    Weil er viele Situationen nicht mehr einschätzen kann, läuft er ausschließlich an der Flexi.

    Sonst geht es ihm gut, er aportiert immer noch gerne seine Stofftiere oder sucht Futter, geht noch gerne spazieren (nur nicht mehr so lange, dann kommt er in den Buggy damit Murphy genug laufen kann) und nimmt an allem Anteil. Er hat Lebensqualität.

    Trotzdem macht mir die zunehmende Demenz Sorgen.
    Ich habe ihm ein halbes Jahr Karsivan gegeben, habe es dann aber wieder abgesetzt weil es nichts gebracht hat.
    Gibt es sonst etwas was das fortschreiten verlangsamt?

    Ich reagiere sebst recht heftig auf Insektenstiche, habe mehr Erfahrung damit wie mir lieb ist :/

    Ich würde den Zinken mit Hydrocortisonsalbe (0,5 %, gibts rezeptfrei in der Apotheke) einschmieren, 3 - 5 mal am Tag. Das beschleunigt das Abschwellen. Und weiter ein Auge darauf haben ob sich nichts entzündet. Wenn es nach zwei bis drei Tagen noch nicht weitesgehend weg ist oder sehr heiss wird, würde ich noch mal der TÄ drauf gucken lassen.

    Bei mir entzündet sich so was auch mal gerne. Hatte schon ein paar Mal einen so dicken Arm das ich Antihistaminika und Cortison i.v. brauchte und anschließend Antibiotika um die Entzündung in den Griff zu bekommen. Auch wenn so ein "Elefantenarm" lustig aussieht, ist das echt unangenehm.

    Ähnlich wirds deinem Dicknasenbären jetzt gehen.

    Alles Gute!

    Zitat

    Da führt uns mancher Auslandstierschutz hin ... :mute:

    Woher willst du das wissen?

    Käme der Welpe aus dem seiösen Tierschutz, wäre er nicht ohne Bluttest auf die Reise geschickt worden!

    Ich denke ehr, das ein Urlauber ihn mit nach Hause genommen hat und um die Bestimmungen nicht wusste (oder die Wartezeit ihm zu lange gedauert hat)

    "Der Tierschutz" ist wohl kaum Schuld an der Unvernunft vieler Menschen!

    Zitat


    Marokko ist durch Wasser vom (EU)-Festland getrennt. Ich kenne nicht die Einreisebestimmungen von Spanien, was ja das nächstgelegene EU-Land wäre, aber so ganz mit Auto durchfahren kann man eben nicht von Marokko aus.

    Die Kontrollen an den Fären sind vermutlich aber nicht soo lückenlos.

    Die gucken da sicherlich mehr nach einreisenden Flüchtlingen wie nach einem Hund der da irgenwo im Fahrzeug sitzt. Zumal er ja einen Impfpass hatte. So genau wird da bestimmt nicht geguckt ob er auch einen Bluttest hat.

    Bei den großen Problemen mit einreisenden Afrikanern ohne Visum werden deren Prioritäten woanders sein.

    Zitat

    Wie kann so ein Hund denn durch den Zoll kommen ohne diese erforderliche Quarantäne? Der wird ja wahrscheinlich eingeflogen worden sein? Armer Zwerg, ich hoffe aber dass sich da keiner angesteckt hat.

    Wäre interessant zu wissen, wer da geschlampt hat. :/


    Muss ja nicht zwangsläufig auf dem Luftweg nach D gekommen sein. Vieleicht hat auch ein Urlauber im Auto oder Wohnmobil ihn auf dem Landweg eingeführt.
    Und in Quarantäne hätte er gar nicht gemusst. Hunde aus nicht EU Staten müssen allerdings einen Tollwut- Antikörpertiter Bluttest haben.


    Genau wegen solcher Fälle würde ich meine Hunde niemals ungeimpft lassen.
    Wenn ein Hund kontakt mit dem Welpen hatte, wird er jetzt entweder in Quarantäne gesteckt oder eingeschläfert.

    Tollwut ist am lebenden Hund nicht zu diagnostizieren sondern nur im Gehirn nachweisbar!

    Zitat

    Den Koran hätt ich übrigens genommen, wollt ich schon immer mal durchlesen. :p


    Ich auch.
    Die Salafisten haben in der Stadt eine Zeit lang fleißig den Koran verteilt, aber leider nie wenn ich in der Stadt war. Würde mich ja schon mal interessieren. Nur rein interessenhalber. Mich kann man eh nicht bekehren, da ist Hopfen und Malz verloren ;)