Beiträge von IlonaundCo

    Ich finde es ja immer wieder "faszinierend" wie wenig Ahnung manche HH von Hunden haben.

    Treffe eben einen Mann mit schwarzem Cocker. Murphy mag diesen unerzogenen, wuseligen, distanzlosen Hund nicht, was der HH auch weiss. Trotzdem lässt er ihn laufen und versucht dann, vergeblich, ihn kurz bevor er bei Murphy ist, abzurufen.
    Die Hunde stehen sich gegenüber, Murphy höchst angespannt. Er hätte ihn nur zu gerne in den Boden massiert.
    Der Man bleibt stehen und ruft
    Ich habe ihm dann zugerufen er solle kommen und seinen Hund holen, sonst wird er von Murphy kräftig eins auf den Deckel bekommen.
    Darauf er "Aber ihrer ist doch ganz freundlich, der wedelt doch"

    Ich habe ihm dann gesagt das wedeln nicht immer was mit Freude zu tun hat, sondern Erregung zeigt, worauf er sagte
    "Das glaube ich nicht. Das hab ich ja noch nie gehört"

    Mal ein gutes Buch uber Hunde lesen wäre echt kein Fehler, Hundeschule auch nicht ;)

    Ich musste gerade über die Situation hier im Wohnzimmer lachen.

    Eben kam das Paket mit meiner neuen Sonnenliege. Da das Wetter draussen das probeliegen nicht so gemütlich macht, hab ich das gute Stück kurzerhand ins Wohnzimmer gestellt.

    Während ich hier so entspannt liege, fiel mir auf das das sicher ein lustiges Bild abgibt wie Frauchen auf dem "Campingstuhl" sitzt während die Hunde sich auf dem Ledersofa lümmeln.

    Nur das beste für die Köter :D :headbash: :D

    Zitat

    Goldendoodles.. Sie werden höchstens 28 cm. wie soll das bitteschön gehen?? :ka:
    1500 Euronen sind da natürlich nicht zu viel verlangt *hust*
    http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…taet-a78900994/

    Was ist denn daran komisch?
    Bei den Doodles vererben sich doch ausschließlich die von diesem "Züchter" erwünschten Eigenschaften, und sonst nix :hust:
    Und wenn der Vater ein Toypudel war (bis 28 cm) , dann werden die Welpen auch höchstens so gross. Bestimmt :headbash: :lachtot:

    Zitat

    Ich hab mal eine Frage an die anderen Terrierbesitzer.
    Buffy ist eigentlich recht aufmerksam draußen. Sie schnüffelt viel, aber ist mit einem halben Ohr immer bei mir und kommt, wenn ich sie rufe.

    Aktuell ist es deutlich wärmer geworden. Die Wiesen sind etwas matschig und sie klebt mit der Nase regelrecht auf dem Boden und stellt auch ganz gerne auf Durchzug. Liegt das an der "veränderten" Umgebung?
    Ich bilde mir ein, dass sie das auch bei Frost hat, dass sie noch intensiver schnüffelt. Kann das sein?

    Komme mir ja schon etwas doof vor bei der Frage. :D

    Bei kühler, feuchter Witterung halten sich die Geruchsmoleküle länger.
    Je trockener und wärmer desdo weniger Geruch.
    Derzeit gibts also mehr zu schnüffeln wie im Sommer.

    Zitat

    In erster Linie soweit ich weiß nicht haarende und nicht jagende Retriever die aber nicht dauernd nachfragen und nicht alle gleich umlaufen :-D
    Aber wie gesagt mir reicht der Pudel. Kenn aber einige mit ihm nicht warm werden und das nicht aus den genannten Gründen sondern "einfach so" OT Ende

    gesendet mit Tapatalk. Fehler bitt
    e ignorieren.

    Die Schwester von einem guten Freund hat eine Goldendoodlehundin, aus eben diesen Gründen angeschafft. Sie sollte (und ist sie auch) ein Schulhund werden, darum sollte sie nicht haaren.

    Da Vererbung so nicht funktioniert, und sich nicht nur die erwünschten Eigenschaften vererben, kam es wie es kommen musste.

    Charlotte haart wie Hulle und hat extrem starken Jagttrieb.

    Zitat

    Ich verstehe nicht, wie man einen Doodle einem reinrassigen Pudel vorziehen kann...
    Will mir nicht inn Kopf rein :D


    Pudel sind doof. Altmodische Omahunde oder aufgetakelte Modepuppchen. Mit so was kann man doch nicht rumlaufen :headbash:

    Doodles sind toll. Total in und viel gesünder wie so ein überzuchteter Rassehund. Einfach cooler :lachtot: :headbash: