....... wenn du dich gerne in den Liegestuhl auf dem Rasen legen würdest aber darauf verzichtest weil dein Hund da gerade drauf schläft und du statt dessen auf dem Stuhl auf der Terrasse bleibst.
Beiträge von IlonaundCo
-
-
Zitat
Ach, Schafe, Wildpark, ist doch gar nichts .. interessant wird es erst ab Elch oder Bär .. in der freien Wildbahn...
Ich hab getrocknete Elchköttel in einem Glas
(steht seit dem Umzug aber im Keller)
Die lagen in Norwegen morgens direkt vor der Wohnmobiltür -
Aus dem Grund trägt Quintus Windeln.
Es ist weder für ihn, noch für mich, angenehm wenn er in seinem Urin liegt.
Die Inkontinenzeinlagen sind so saugfähig das er trocken ist, auch wenn die Pämpie voll ist -
Quintus ist auch undicht, schon seit einigen Jahren (Folge einer neurologischen Erkrankung).
Er trägt Windeln (Picobello Rüdenwindeln) in die ich zusätzlich Inkontinenzeinlagen für Frauen (SeniLady Mini) klebe.
Nach kurzer Gewöhnung stört ihn die Windel überhaupt nicht mehr und es macht das Leben mit einem undichten Hund viiiiiel entspannter. -
Gestern:
Hab einen Mann mit freilaufender Schäferhündin getroffen (lief zu meinen angeleinten Hunden ohne vorherige Absprache, was ich ja sehr liebe
) der sich direkt bei mir beklagte das ihn unmittelbar vorher ein Radfahrer ziemlich angeranzt hat weil seine Hündin den angeleint am Rad laufenden Hund begrüßt hat.
"Warum halten die ihre Hunde auch immer an der Leine beim Radfahren? Wenn sie die frei lassen würden, wäre das ja viel einfacher."
Das ich das anders gesehen habe, hat er irgendwie nicht verstanden
-
Zitat
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…1176?ref=search
Kann mir das jemand erklären? Ich wüsste von keinem meiner Hunde wann die geboren wurden
Vermutlich ist ihr das Sternzeichen wichtig
Ich kenne einen TA der sehr esoterisch orientiert ist und seine Helferinnen nach Sternzeichen einstellt
-
Zitat
Nix mit Hund, aber....nunja....dreist? frech? unmöglich?
:/
Es gibt durchaus Regionen (ob diese dazu gehört weiss ich nicht) wo die Häuser praktisch unverkäuflich sind.
In manchen Strukturschwachen Gebieten ist eine so starke Abwanderung weil es keine Arbeit und keine Perspektive gibt, da stehen viele Häuser seit Jahren leer und vergammeln.
Oft sind die Besitzer froh wenn sie das Haus los werden bevor die Substanz so stark geschädigt ist, das es gänzlich unbewohnbar wird.
Solche Häuser gehen oftmals für ein paar Hundert oder Tausend Euros weg, Hauptsache der Besi hat sie von der Backe und muss für die Bruchbude nicht noch Grundbesitzabgaben ect. zahlen.Müsst ihr nur mal bei ebay oder immobilienscout schauen, sooooo abwegig (wenn auch sehr dreist formuliert) ist die Anzeige nicht.
-
Die arme Hündin
Lebt mit drei Rüden zusammen die sie vermutlich abwechselnd tagelang gerammelt haben.
Auch wenn man Arbeitshunde und eine Schäferrei hat, sollte man doch in der Lage sein die Hunde zu trennen oder nur den ausgewählten Rüden an die Hündin zu lassen.
-
Murphy und ich haben ein etwas merkwürdiges Ritual.
Meine Hunde klauen nicht, ich kann unbesorgt alles stehen lassen.
Das einzige wo Murphy seine Erziehung vergisst, ist Pizza. Die liebt er. Kommt noch weeeeit vor Fleisch.Wenn ich Pizza bestellt habe liegt er zwar völlllig unbeteiligt irgendwo rum, aber ab und zu fällt ein Tröpfchen von der Schnüss
Ich lasse dann einen dicken Rand auf dem Teller liegen und gehe weg, z.B. auf´s Klo.
Murphy läuft hinter mir her um auch ganz sicher zu sein das ich weit genug weg bin. Dann rennt er flugs zurück ins Wohnzimmer und "klaut" sich den PizzarandWer sich sonst zu benehmen weiss, darf auch mal ein Erfolgserlebnis haben
-
Ich weiss nicht wie das in deinem Bundesland ist, aber hier in NRW kann ein Hund auch schon als gefährlich eingestuft werden wenn er in gefahrdrohender Weise einen Menschen anspringt.
Wenn wirklich mal was passiert, würde ich ganz kleine Brötchen backen, mich 1000 mal entschuldigen und erzählen das ihr mit einer Hundetrainerin an der Lösung des Problems arbeitet.
Und hoffen das es zu keiner Anzeige kommt.Sollte es zu einer Anzeige kommen, kommt es auf den Sachbearbeiter des Ordnungsamtes bzw. den Amtstierarzt an.
Manch einem wird es reichen das der Hund mit Maulkorb gesichert ist und an dem Problem gearbeitet wird.
Ein anderer wird vielleicht einen Wesenstest fordern. Beim nicht bestehen gibt's lebenslangen Leinen- und Maulkorbzwang und, je nach Gemeinde, erhöhte Steuer (teilweise sogar das 10 fache der normalen).
Bei einem als gefährlich eingestuften Hund muss man ausserdem besondere Vorschriften befolgen was die Unterbringung anbelangt (höhe des Gartenzauns ect.)