Beiträge von IlonaundCo

    Zitat

    Danke für deine Antwort!
    Was für einen Hund haben deine Freunde?

    Kann auch jemand aus eigener Erfahrung berichten, wie es ist, mit einem Hund kurze Strecken zu fliegen?
    Ich vermute, der Hund kommt vor die Füße auf den Boden oder in der Box auf den Schoß, aber nicht ins Gepäckfach, oder?
    Wisst ihr vielleicht auch, welche Länder innerhalb Europas unkompliziert zur Einreise mit einem Hund sind, vollständige Impfpapiere natürlich vorausgesetzt.
    Ich habe irgendwo gelesen, nach England könne man nur mit Hund im Frachtraum fliegen?


    Die haben einen kleinen Mischling, Jacky mit ?

    Mein nächster Hund, der im kommenden Jahr einziehen wird, soll auch ein kleiner sein um später mal mit Hund fliegen zu können.
    Die Tasche mit Hund muss unter dem Sitz oder zwischen den Beinen stehen, auf den Schoss darf sie nicht (zumindest offiziell ;) ) und muss geschlossen bleiben.
    Die Einreise ist in den meisten Ländern unkompliziert. Ein paar Länder haben Sonderbestimmungen z.B England, Irland, Schottland. Da weiss ich aber nichts näheres, da können dir aber sicher andere User weiter helfen.


    Bei der Rasse meines nächsten Hundes ist auch der Norfolk in der engeren Wahl, neben dem Brüsseler Griffon und dem Zwergpudel. Aktuell ist der Griffon der Favorit, das wechselt aber schon mal ;) So langsam sollte ich mich mal entscheiden.

    Jeder Fall muss natürlich individuell betrachtet werden, aber beim Quintus hat der Chip pieselmäßig keine Veränderung gebracht.

    Damals haben wir ja recht lange im Dunklen getappt und der Chip war einer der Strohhalme nach denen wir gegriffen hatten ;) Vergeblich

    Bei ihm hat das Dibenzyran gut geholfen.

    Wenn bei eurem Hund die veränderte Dosierung keine Besserung bringt, habt ihr ja duchaus noch einige andere Medies die ihr versuchen könnt.
    Ist halt ne ziemlich spezielle Krankheit die ihr euch da "ausgesucht" habt ;)

    Vor zwei Wochen musste ich meinen Quintus gehen lassen.
    Murphy ist jetzt 9 Jahre alt und nächstes Jahr soll wieder ein zweiter Hund einziehen.

    Man muss das sicher von Hund zu Hund entscheiden. Manche sind in dem Alter schon wirklich alt, andere noch fit und verspielt.

    Murphy ist topfit und mag Welpen gerne. Natürlich hat er keine Lust mehr den ganzen Tag zu spielen und braucht auch seine Ruhephasen. Aber wenn man dafür sorgt das der Jungspunt den alten nicht dauernd nervt, sehe ich da nicht das Problem einen Welpen zu einem dann 10 jährigen Hund zu holen.
    Wichtig finde ich das der Mensch die Dinge regelt und man dem kleinen von Anfang an gewisse Regeln beibringt.
    Ich bin aber generell kein Freund von "die machen das schon unter sich aus" ;)

    Wenn du ihn nicht baden willst, würde ich es mit Essigwasser und Handtuch versuchen.

    Ein Handtuch in einen Eimer mit Essigwasser tauchen, etwas ausdrücken und den Hund damit gründlich durchrubbeln. Immer wieder auswaschen und wieder durchrubbeln.

    Ist zwar nicht so gründlich wie eine richtige Dusche, aber das gröbste bekommt man so raus.

    Zitat

    Hallo,

    heute nur kurz: Gestern Abend habe ich noch mit dem TA die neue Medikation besprochen. Er kennt wohl den Doc aus Duisburg, war aufgeschlossen bzgl. Dibenzyran und hat mir ein Rezept gegeben. Die Apotheke hat heute Mittag noch geliefert. Jetzt kann ich nur hoffen, dass die Medi wirkt.

    Bis später
    Robert


    Ich halte euch die Daumen das er drauf anspricht

    Bis zur vollen Wirksamkeit dauert es allerdings ein paar Tage

    Alles Gute

    Hi Robert,

    tut mir leid das es euch auch erwischt hat. Das ist eine wirklich doofe Diagnose weil es ja nicht wirklich heilbar ist.
    Allerdings kann ein Hund, sofern er auf die Medies anspricht und die Besis es händeln können, ein weitesgehend normales Leben führen.

    Das große Problem ist die Seltenheit dieser Erkrankung. Beim Quintus hatte ich eine Odyssee hinter mir, bis die Diagnose stand. Zumindest wisst ihr schon mal woran ihr seit. Jetzt müsst ihr "nur noch" die richtige Medikation für euren Hund finden.

    Solltet ihr mit eurer TK / TA da nicht weiter kommen, kann ich euch Dr. Kresgen in Duisburg Kaiserberg empfehlen.

    Wäre nett wenn du über den weiteren Verlauf berichtest.

    Alles Gute.