Beiträge von IlonaundCo

    Zitat

    Japp, wie bei den Pferden...
    Ob es wirklich Leute gibt, die darauf reinfallen? :headbash:


    Immer wieder.

    Die Dummheit vieler Menschen kennt keine Grenzen.

    Das Lehrgeld, was die dabei zahlen, gönne ich denen.
    Wie kann man nur do dusselig sein, im Computerzeitalter, wo Informationen so leicht zu beschaffen sind wie niemals zuvor, auf solche Machenschaften herein zu fallen.

    Zitat

    Also ich sehe da eher eine Verwandtschaft zum Affenpinscher. :cuinlove:

    Den kenn ja auch "keiner" ;)

    Der Affenpinscher war auch in der engeren Wahl. Größe und Gewicht sind nahezu identisch und auch sonst gibt's paralelen.
    Ich wollte aber irgendwie immer schon einen roten Hund, hab den aber nie bekommen. Und der Affenpinscher wird, zumindest in Europa, nur in schwarz gezüchtet.
    Aber sonst sind die auch klasse.

    Zitat

    Du wirst dann wahrscheinlich häufig gefragt, ob du einen Langhaarmops hast. :D Ich finde die Kurzhaargriffons haben im Gesicht ziemlich Ähnlichkeit mit einem Mops.

    Die kleinen Griffons sind echt selten. Noch nie einen in Natura gesehen.

    Die Frage nach einem Mopsmix wird sicher häufiger kommen.

    Dabei sind die Griffons viel schmaler, sehr agil und sportlich.
    Im Gegensatz zu anderen Kurznasen haben sie keine Probleme mit der Atmung. Die Haut ist viel straffer so das auch in den Atemwegen sich nicht so viel fältelt ;) Sie haben große, offene Nasenlöcher und ich hab noch keinen gesehen der röchelt. Die sind top fit und leistungsfähig, toben und rennen wie es sich für einen anständigen Hund gehört.
    Ich finde sie zuckersüss :fondof: :liebe:

    Noch hab ich ihn nicht, aber wenn alles gut geht wird mein neuer Hund um den 10. September herum geboren.
    Ein Brüsseler Griffon wird's :D

    http://www.kleinhunde.de/zwerggriffon.html

    Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters, aber ich finde diese Gremlins zuckersüss.
    Ich freue mich schon total auf den Zwerg. Hoffentlich klappt alles und es werden mindestens zwei Rüden geboren (ein weiterer ist schon vorbestellt sowie drei Mädels). Welpen auf dem Ultraschall zählen ist ja etwas schwierig, aber es sind mindestens 5 Welpen drin. Jetzt heisst es abwarten. :smile:

    Ich bin echt froh das ich letztes Jahr einen vernünftigen Holz Speicherofen gekauft habe.
    Ich lebe in einem unisolierten, gut 100 Jahre alten Haus über drei Etagen. Unten Wohn- Essbereich, 1. Etage Schlafzimmer, Badezimmer, Ankleidezimmer und im Dachgeschoss Büro (Arbeite von Zuhause aus) und Gästezimmer.

    Wenn der Ofen unten bei offenen Türen heizt, zieht die Wärme erstaunlich gut durch´s ganze Haus. Das Bad liegt genau über dem Ofen und wird von unten mit gewärmt.

    Für die 127 qm bezahle ich rund 60 Euro für Gas (inkl. Gas für´s Kochen) plus ca. 300 Euro im Jahr für Holz.
    OK, bei einem harten Winter wird's natürlich teurer, aber damit kann ich echt leben.
    In der Übergangszeit reicht der Ofen und im Winter heize ich mit der Gasheizung und heize mit Holz zu.

    Aktuell werfe ich ihn Mittags an. Dadurch das er die wärme recht gut speichert ist es Abends schön muckelig und das Haus kühlt auch sonst nicht so aus.


    Nächsten Mittwoch bekomme ich eine Holzlieferung für den kommenden Winter. Macht zwar mehr Arbeit wie den Termostat hochdrehen, aber ich mag es gerne. Und es spart Geld.

    Zitat

    Um welches Hundebettmodell geht es denn? Das http://www.padsforall.de/index.php?cPath=1_7_38 oder das http://www.padsforall.de/index.php?cPath=1_7_21 oder vielleicht das http://www.padsforall.de/index.php?cPath=1_7_52? Letzteres ist für mich nämlich auch sehr interessant.


    http://www.padsforall.de/product_info.php?products_id=810
    Das gefällt mir gut, vor allem auch die Farbe.
    Und an kleinen Betten (sonst braucht der Zwerg einen Kompass in seinem Bett ;) ) ist die Auswahl bei denen ja nicht so groß

    Aber wenn das doof zu reinigen ist, ist das ja schon ein Minuspunkt.
    So ein kleines Bett kann man aber doch vermutlich gut in der Badebanne abbrausen

    Ich überlege dieses Bett für das neue Hundekind zu kaufen.

    http://www.padsforall.de/product_info.php?products_id=822

    Er wird zwar erst um den 10. September geboren, aber ich bin gerade im Shoppingfieber :D

    Das Bett plattliegen wird der Zwerg nicht (wiegt ausgewachsen ca. 5,5kg) aber ich bin trotzdem unschlüssig wie die Qualität ist.
    Kennt jemand dieses "Wildleder" Material? Ist das gut zu pflegen?
    Sind die Ränder ehr weich oder sehr fest?
    Übersteht das Material eventuelles herumkratzen?