Beiträge von IlonaundCo

    Hi,

    wir haben eben "bei Fuß gehen" geübt.
    Auf einem ca. 3m breitem Stichweg, asphaltiert, beidseitig Zäune.
    Weniger Ablenkung geht kaum. Ist zwar ein bischen öde immer auf und ab zu gehen aber so war ich(und der Käse) das interessanteste weit und breit.
    Und es hat schon relativ gut geklappt. Es gab massenhaft super eklig stinkenden Käse (das einzige Leckerchen auf das sie abfährt) und das erste mal hatte ich ausserhalb des Hauses ihre volle Aufmerksamkeit.

    Wir haben zwar noch einen weiten Weg vor uns aber der erste Schritt ist geschafft :D

    Man lernt ja nie aus.
    Bisher dachte ich immer das wäre ein Virus, eben der Hundevirus, mit dem ich schon als Kind infiziert wurde.

    Wenns ne Sucht ist bin ich schon verdammt früh zum Junkie geworden, hab am Hundehalsband laufen gelernt und bin den Hunden schon seit frühester Kindheit verfallen.
    Komme zwar gerne zur Therapie bin aber gegen jeden Behandlungsversuch resistent.

    Ich liebe meine Sucht !!!!!!!!

    Hi,

    Murphy findet im Moment auch dauernd Igel.
    Zuerst war er immer freundlich und hat sie zum spielen aufgefordert. Mittlerweile findet er aber wohl das Igel ganz gemeine Tiere sind und bellt sie wütend an. Denn immer wenn man nett sein will und den Igel mit Nase oder Pfote anstupst pickt einen dieses hinterhältige Tier :roll:
    Versteht er irgendwie nicht. Ich muss ihn dann abrufen weil er nicht aufhört dem armen Igel in die Ohren zu bellen.

    Da meine Hunde aufgrund der hiesigen Zeckenplage zur Zeit Expot bekommen, können sie sich wenigstens keine Untermieter holen.

    Ich hab im ganzen Haus Fliesen.

    Es gibt eine Einteilung(keine Ahnung wie das heisst) die die Rutschfestigkeit bestimmt. Meine haben die höchste Rutschfestigkeit und sind auch für Feuchträume zugelassen. Ist für Mensch und Hund super angenehm. Da rutschen die Hunde auch dann nicht wenn sie mit quitschenden Reifen um die Ecke flitzen wenn sie was gehört haben.

    Laminat hatte ich in einer früheren Wohnung auch mal. Wenn man da mal nicht gesehen hat wenn Hund irgendwo gekotzt hat und das wirkt dann die ganze Nacht ein, ist ruck zuck ne Nahtstelle gequollen.

    Ich wohne sozusagen im Wald, in einer Siedlung die mitten im Naturschutzgebiet liegt. Wenn wir morgens (da gehe ich die große Runde ca.1,5 Stunden) unterwegs sind treffen wir normalerweise niemand.
    Ablenkung ist also eh nicht so groß.

    Sie schnüffelt und schaut in der Gegend rum hat mich aber anscheinend schon irgendwie im Blick. Wenn ich umdrehe oder mich verstecke ist sie schon drauf bedacht nicht abhanden zu kommen. Aber das wars dann schon. Mehr Aufmerkamkeit bekomme ich nicht. An der Leine ist es gar nicht mal so das sie extrem zieht(ein bischen schon) aber sie passt überhaupt nicht auf. Bei Richtungswechsel läuft sie in die Leine und ist völlig stumpf gegen jede Einwirkung oder Stimme von mir obwohl sie zuhause schon super auf meine Stimme reagiert.
    Ich würde sie gerne motivieren, aber wie???

    Ich lasse sie auf Bänke spingen, gehe mit ihr auf den Aussichtsturm, versuche sie zum spielen zu animieren. Findet sie draussen alles völlig unspannend.

    Wenn ich sie ignoriere und dafür interessante Sachen mache (irgendwo rumkruschen oder so) interessiert sie das auch nicht.

    Wie soll ich einen Hund trainieren der mich ignoriert???????

    Wenn verbales Lob und Streicheln draußen ankommen würde wäre das ja völlig ok.

    Drinnen gehr sie super drauf ein, freut sich wie ein Schneekönig. Draussen läßt sie mich am ausgestreckten Arm verhungern auch wenn ich mich für sie zu Affen mache. Völliges desinteresse. :ua_nada:

    Hi,

    seit letzter Woche Donnerstag, also 6 Tage, hab ich eine ca.1 Jährige Shar Pei Mixhündin. Frieda ist völlig Angst- und Schreckfrei und in Haus und Garten auch schon einigermaßen Aufmerksam. Sie entwickelt täglich eine stärkere Bindung zu mir und ist total verschmust. Abruftraining zuhause sowie draußen an der schleppleine klappt immer besser(ich renne weg wenn sie nicht sofort reagiert). Aber bei normalem Leinenführigkeitstraining, Sitz und Platz schaffe ich es nicht ihre Aufmerksamkeit auf mich zu lenken. Sie ist nicht verfressen, meist möchte sie kein Leckerchen. Bei meinen anderen Hunden hab ich den Blickkontakt durch clickern bestätigt. Aber wie mache ich das mit einem Hund der weder durch Leckerchen noch durch Spielzeug belohnt werden kann/ werden will?????
    Sie ist ja erst wenige Tage hier, ich will sie auch nicht überfordern. Ich möchte nur anfangen und Grundlagen schaffen auf die ich dann aufbauen kann.
    Hat jemand eine Idee was ich machen kann.