Beiträge von IlonaundCo

    Das was man auf dem Hund findet sind keine Eier sondern Flohkot und der ist, weil aus verdautem Blut, auf weissem Papier oder Stoff angefeuchtet und ein bischen verrieben, braunrot.

    Die Floheier weden nicht auf dem Hund sondern in der Umgebung, also Wohnung abgelegt und sind darum auf dem hund nicht zu finden.

    Flohkot sieht aus wie ein Komma in Druckbuchstaben; ein Pünktchen mit gebogenem "Schwänzchen"

    Die Papiere sind ein Dokument und gehören immer zum Hund, völlig egal ob dieser noch zuchtfähig ist. Auch das zurückhalten der Papiere, was manche TH machen, ist nicht rechtens weil sie wie gesagt immer zum Hund gehören.
    Nach dem Tod des Hundes (steht auf manchen Papieren) soll man sie an den Zuchtverband zurückschicken, macht aber sicher kaum jemand.

    In der Größe hatte ich schon welche gefunden aber bei einer Höhe von 39 cm (es kommt ja auch noch eine Decke in den Korb) kann ein 38 cm Hund weder sitzen noch stehen.

    Hi,

    ich suche für Quintus einen Fahrradkorb.

    Da sein Sehvermögen schwindet muss ich ihn in Zukunft, wenn ich durch belebtere Stellen oder Verkehr fahre, in den Fahrradkorb setzen.
    Allerdings muss der Korb vorne ans Rad weil der Gepäckträger anderweitig genutzt wird.

    Der Korb muss allerdings relativ groß sein und auch nicht so flach damit er Quintus etwas Sicherheit gibt.

    Toll wäre so eine Quick Fix befestigung, muss aber nicht.

    Quintus ist 38 cm groß und wiegt 10 kg.

    Hat jemand eine Idee wo ich so was her bekomme?

    Die Körbe die ich bisher gesehen habe sind entweder von der Grundfläche zu klein oder zu flach. Diese aussetzbaren Gitter die manche Körbe haben sind auch (bei denen die ich bisher gesehen habe)zu niedrig, da kann er weder sitzen noch stehen.

    Meine Frieda mit ihrem kurzen Fell ist zwar das größte Modderschwein aber bei ihr reicht ein nasses, ausgewrungenes Handtuch um sie wieder sauber zu bekommen.

    Quintus geht nicht in den Modder aber wird durch das laufen auf dem aufgeweichten Boden auch so dreckig genug. Je nach verschmutzung gibts dann trockenes handtuch, nasses Handtuch oder Unterbodenwäsche.

    Murphy lässt keine Pfütze aus und sein Wollefell saugt wie ein Schwamm.
    Teilweise reicht ein Handtuch aber er bekommt öfter mal eine Unterbodenwäsche. Natürlich nur Wasser ohne Schampoo.

    Ich habe in einem von Aussen zugänglichen Zimmer eine Hundebadewanne und einen Blower (Hundeprofifön)der die Nässe ruck zuck aus dem Fell bläst und die Hunde sind dann nur noch etwas feucht. Der Rest trocknet dann so.
    Ich gehe mit meinen Hunden meist nur ein mal am Tag zwei Stunden spazieren und muss sie darum auch nur ein mal wieder sauber machen. Ansonsten gehen sie in den Garten, werden da aber höchstens nass und nicht dreckig.

    Die Schwänzchen bei den 2 oder drei Tagen alten Welpen werden normalerweise mit einer Schere kupiert. Die Welpen werden dafür nicht Narkotisiert, sind noch zu klein.
    Die Haut wird richtung Körper etwas zurückgezogen und dann die Rute mit der Schere abgeschnitten. Dann wird die Haut über die Schnittstelle gezogen und mit einem Hautheft vernäht.

    Als ich meine Lehre zur TA Helferin gemacht habe war das kopieren noch gang und gäbe. Wenn Züchter mit den Welpen kamen hab ich mich meist verdrückt, hatte anderes wichtiges zu tun. Die taten mir immer so leid, haben so gequikt :schockiert:

    Tolle Leistung !!!

    Aber mir persönlich ein bischen zu viel des Guten.
    Meine Hunde sollen gut gehorchen aber auch ihre eigene Persönlickeit behalten und mir nicht jeden Wunsch von den Augen ablesen.
    Ausserdem bin ich für so was nicht ehrgeizig genug.

    Was mir nicht gefällt ist das hoch und eng, oberhalb des Lederhalbandes direkt über dem Kehlkopf verzurrte Kettenhalsband bei dem Apportierenden Mali der jungen Frau. So verschnallt kann es massiven Schaden anrichten und wird wohl auch kaum an dieser Stelle eng verschnallt sein weil der Hund ohne Druck gearbeitet wird. Ich finde das stört extrem das Bild.