Quintus ist auch gegen Rind (u.a.) allergisch.
Neben Schweineohren bekommt er z.B. Hirschsehnen(sehr hart aber keine Dauerbeschäftigung), Schafsohren (auch ehr ein kleiner Snack) oder ein geschickt befüllter, gefrohrener Kong (hält am längsten vor).
Quintus ist auch gegen Rind (u.a.) allergisch.
Neben Schweineohren bekommt er z.B. Hirschsehnen(sehr hart aber keine Dauerbeschäftigung), Schafsohren (auch ehr ein kleiner Snack) oder ein geschickt befüllter, gefrohrener Kong (hält am längsten vor).
Sind mit Speisemilben auch Futtermilben gemeint?
Wenn ja, solltest du kein TrFu füttern weil das meist befallen ist.
Mein Quintus ist gegen Rindfleisch, Futtermilben, Hausstaubmilben, Wegerich, Brennesseln und noch ein paar andere allerigisch.
Da ich ebenfalls gegen hausstaubmilben allergisch bin und entsprechend eingerichtet bin ist das unser geringstes Problem.
Im moment blühen überall die Brennesseln aber da er z.Z. wegen einer anderen Geschichte Cortison bekommt halten sich die Probleme dieses Jahr in Grenzen.
Da du ja selber allergiker bist kannst du mit diesen Problemen vermutlich recht gut umgehen.
Wenn du die Stoffe auf die dein Hund am stärksten reagiert vermeiden kannst ist sicher schon viel gewonnen.
Alles gute für deinen Wuffel.
Die Klinik in Duisburg Kaiserberg ist meiner Meinung nach wirklich gut.
Im Wartezimmer ist es zwar sehr voll und teilweise caotisch aber bei den Untersuchungen und Behandlungen hatte ich nicht das Gefühl abgefertigt zu werden.
Der Vorteil einer so großen klinik ist natürlich die gute Ausstattung (CT und ähnliches) und das die vielen Ärzte sich auf unterschiedliche Gebiete spezialisiert haben und über sehr viel Erfahrung verfügen.
Ich war bisher drei Mal da und habe im November noch mal einen Kontrolltermin.
Ich fahre rund 80 km (eine Strecke) da hin und das würde ich nicht machen wenn ich nicht das Gefühl hätte gut dort aufgehoben zu sein.
Ich kann Euch die Klinik nur empfehlen.
Anmelden musst du deinen Hund bei der Airline sicherlich da immer nur eine bestimmte zahl Hunde befördert werden und die das einplanen müssen.
Ich würde dem Hund einen solchen Flug, es sei denn er ist klein genung für´s Handgepäck, nicht zumuten.
Eine lange Autofahrt oder Zugfahrt, mit euch zusammen, steckt er sicher besser weg wie alleine im lauten Laderaum.
Hi,
hab bei http://www.futterfreund.de ein Futter Namens Yomis entdeckt.
Ich finde das hört sich ganz gut an.
Hat vieleicht einer von euch Erfahrung damit ????
Ist ja wirklich eine doofe Situation wenn man immer das Gefühl im Nacken hat das es Probleme mit den "lieben" Mitbewohnern gibt.
Ich hatte auch mal eine Eigentumswohnung. Oh man, wie sind mir diese blöden Eigentümerversamlungen auf den Keks gegangen.
Es ging zwar nicht um meine Hunde (meine Wohnung lag ganz am Rand und hatte einen seperaten Eingang, da gab es zum Glück keine Reibungspunkte) aber dieses ewige Lamentieren ohne zu einem Ergebnis zu kommen..................... Und diese Wichtigtuer die immer meinen sich in den Mittelpunkt stellen zu müssen. Einfach nur furchtbar.
Letztes Jahr hab ich mir ein Haus gekauft. Mit meinen Nachbarn pflege ich zwar keine Freundschaften, aber als Nachbarn sind sie ok.
Wenn die Hunde im Garten zu viel bellen und ich ihnen sage sie sollen ruhig sein kommt von der Nachbarin "Lasst euch nichts sagen, bellt ihr ruhig"
Generell ist hier der Umgang mit Hunden sehr entspannt, ein echter Glücksgriff
Ich denke ihr könnt die Sache nur aussitzen. Schließlich verhaltet ihr euch ja korrekt, euer Hund gefährdet niemanden. Irgendwann werden das sicher auch die Zweifler merken und sich entspannen.
Ist sicher nicht angenehm da man in solchen Situationen ja doch sehr angespannt ist und immer das Gefühl hat sich rechtfertigen zu müssen.
Ich wünsche euch alles Gute und starke Nerven !!!
Mal was auf das Sofa legen wird nicht reichen.
Da musst du schon einige Monate lang konsequent verhindern das sie auf´s Sofa geht wenn sie unbeobachtet ist damit sie es sicher sein lässt.
Gewohnheiten zu "löschen" kann lange dauern.
Folie schreckt viele hunde nicht ab, aber Stuhle, Waschekörbe und ähnliches wird eurem hund das Sofa schon verleiden, vorrausgesetzt ihr seit konsequent und verbaut es immer wenn ihr den Raum verlasst.
Klasse Sprüche, ihr seit echt kreativ !!!
Meine Jungs verlieren höchstens ein paar Tropfen vom Bart wenn sie getrunken haben aber Frieda leistet immer ganze Arbeit.
Nicht nur das sie beim trinken die hälfte des Wassers hinten aus ihren Schlabberleftzen herauspumpt. Sie behält immer zum Schluss noch einen halben Liter(na ja, fast zumindest) Wasser im Maul und lässt den dann auf den ersten drei Metern langsam aus dem Maul laufen.
Seit sie im Mai hier eingezogen ist steht hinter dem Schrank ein wischmop mit dem ich mehrmals Tägl. die Fluten in meinem Flur bekämpfe.
Da sind ja ein paar super Sprüche bei, kommen ein paar in die engere wahl.
Heissen Dank