Beiträge von IlonaundCo

    Die Flöhe gehen nur zum "Essenfassen" auf den Hund, ansonsten halten sie sich in der Umgebung (also eure Wohnung) auf. Auf jeden Floh den du auf dem Hund findest kommen ca.100 Flöhe in der Umgebung.
    Die meisten frei verkäuflichen Sprays taugen nicht viel.
    Flohbehandlung ist langwierig. Wenn du nur die lebenden Flöhe tötest ist bald die nächste Generation aus den Eiern geschlüpft.

    Am besten holst du dir was vernünftiges vom Tierarzt.
    Auf den hund würde ich ein Spot on (Tropfen für den Nacken) machen, das hält vier Wochen. Die Wohnung gründlichst saugen, alle Liegeplätze voM Hund, wenn waschbar, heiss waschen. Evtl. auch ein Umgebungsspray für die Wohnung verwenden.
    Nach vier Wochen den Hund entwurmen, Flöhe übertragen Bandwürmer.

    Heute wurde bei Quintus ein Milztumor diagnostiziert.

    Eigendlich waren wir zum Ultraschall von Prostata und Niere da. Dabei wurde dann der komplette Bauchraum mit durchgesehen. In der Milz ist ein 9mm mal 11mm großer Tumor der von zwei dicken Gefäßen durchzogen wird.

    Zum Glück wurde er so früh entdeckt, so bleibt ihm hoffendlich vieles erspart.

    Am Dienstag früh wird seine Milz entfernt. Ich hoffe es geht alles gut.


    Allen anderen Leidensgenossen wünsche ich alles Gute!!!!!

    Back doch einfach selber, mache ich für meine Hunde (einer davon auch Allergiker) auch.

    In deinem Fall z.B. gewolftes Huhnerfleisch(oder tunfisch), Roggenmehl(oder Haferflocken), ein Ei und etwas Wasser zu einem teig verkneten und kleine Kügelchen oder langen Stangen formen.
    Das ganze dann bei 180°C 20 Min. backen und anschließend (für längere Haltbarkeit) auf der Heizung einen tag nachtrocknen lassen.
    Solche Sachen kannst du immer mal wieder neu kombinieren mit allem was dein Hundi verträgt (bei den vielen Sachen bist du ja schon etwas eingeschränkt).

    Viele Erkrankungen sind erst im erwachsenenalter nachweisbar, viele treten auch erst nach vielen Jahren auf.

    Es gibt mehrere vererbare Augenerkrankungen, PRA ist eine davon. Sie ist nicht behandelbar, tritt meist zwischen dem 6 und 8 Lebensjahr auf und führt unweigerlich zur erblindung.

    Es gibt verschiedene vererbbare Augenerkrankungen wie z.B. die PRA (die einer meiner Hunde leider hat). Vor der Zuchtzulassung müssen Hunde, bei deren Rasse eine solche Erkrankung häufiger vorkommt, von einem dafür zugelassenen Tierarzt (meist fachtierarzt für Augenerkrankungen) darauf untersucht werden. Das Ergebnis wird dann in die Papiere des Hundes eingetragen.
    Damit soll eine weitervererbung verhindert werden.
    Leider funktioniert das nicht immer. Die Vorfahren von meinem Quintus waren PRA frei und auch Quintus wurde mit 1,5 Jahren für negativ befunden. Leider ist es jetzt doch ausgebrochen und er wird in den nächsten Monaten erblinden.

    Ich hab seit kurzem dem Dyson DC 15 Allergy. Beim auspacken war ich erst ein bischen schockiert was für ein wuchtiges Teil das ist, ein richtiger Brummer.
    Aber der ist sooo geil. Saugt absolut alles, bewegt sich wendig und handlich, kommt mit dem ausziehbaren Schlauch in alle Ecken..... Ich finde ihn perfekt.
    Ausserdem hat er einen Allergiker geeigneten Filter, für mich wichtig.
    Hab mir noch einen Aufsatz zum Matratzen reinigen, eine weiche Staubbürste für die Möbel und Dekosachen die den Staub direkt in den sauger befördert und eine kleine Turbinenbürste für Autopolster u.ä. gegönnt.
    Alles absolut klasse. Das putzen geht so viel schneller und alles wird sauber.
    Leider sind die Dyson Sauger recht teuer aber die leistung ist absolut überzeugend.

    Spikes sind wirklich klasse.
    Meist bekommt man die auch in Autozubehör Läden (z.B.ATU) und in Sportgeschäften.
    Ich trage die vorwiegend im Winterurlaub wenn die Wege vereist sind. Wenn meine drei unerwartet Gas geben hätte ich sonst keine Chance auf den Beinen zu bleiben.