Kann bitte jemand für mich meine Bordeaux Dogge hinzufügen?
Danke!
Kann bitte jemand für mich meine Bordeaux Dogge hinzufügen?
Danke!
Hallo,
Ok du solltest das Kommando neu aufbauen. Also erstmal ein anderes Wort.
Gibts vielleicht das ultimative Superlecker auf das sie abfährt? Fleischwurst, Käse, Rinderhackfleisch?
Du kannst sie in den Korb locken. Wenn das nicht geht reicht es vielleicht wenn du sie nur vor den Korb lockst und einfach ein lecker gibst. Macht sie dasfreudig ud entspannt einen Schritt weiter und in den Korb. Dabei würd ich dann lecker mit Kommando Korb, heia oder so. Und das immer zwischendurch üben, so das sie Spaß dran bekommt!
Lg
Hi,
Wenn der Hund euch entgegen kommt versuche ein Gespür dafür zu entwickeln ab welcher Entfernung sammy unaufmerksam wird. Kurz vorher oder sobald das passiert würde ich mich umdrehen und kurz in die andere Richtung laufen bis er wieder auf dich konzentriert ist. Wenn er dich ansieht auch mal ein Leckerchen reinschieben. Immer wieder trainieren die Distanz zu verringern. Generelles aufmerksamkeitstraining sollte dabei unterstützen.
Lg Claudia u Elvis
Hallo,
Also wenn ich einfach nen Ball in die Pampa werfe holt er ihn freudig wenn ich gluck hab zwei mal!
Was ihm aber Spaß macht ist das suchen. Also ich Verstecke ihm etwas und dann sucht er mit Eifer so lange bis er es hat und bringt es total aufgeregt und freudig!
Ist aber sicher auch wieder Rasse abhängig
Lg
Hallo, lag evt schonmal ein Hund in seiner Box oder Korb oder so? Oder die Katzen? Das wâre auch eine Möglichkeit!
Lg
ZitatKinderzimmer ja-oder nein, ist reine Geschmacksache und hat rein gar nichts mit "eventueller Eifersucht" zu tun.
Ich stelle die Regeln auf und wo für meinen Hund eine ( räumliche )Grenze ist, bestimme ich. Der Hund hat aber deswegen keine negativen "Gefühle" oder denkt sich gar "oh oh, die wollen mich nicht dabei haben..."
Meine Hunde durften früher ins Kinderzimmer, zum Teil lagen da also zwei 60 kg Hunde rum plus zwei spielende Kleinkinder.Heute ist das anders weil die Kinder im Obergeschoss ihre Räume habe, wo der Hund nicht hin darf. Deswegen hat er die Kinder aber nicht weniger "lieb"
![]()
Heute weiss ich es zu schätzen, weil ich keine lästigen Hundehaare vom Spielteppich entfernen muss.
Übrigens: ich hab meine Hunde auch nicht dauer-gestreichelt, während ich mein Baby gestillt hab
, es gibt einige Denkweisen bezüglich Hund und Kind , die einfach viel zu menschlich gedacht sind.
Danke so denke ich auch! Gerade was dein dick gedrucktes betrifft!
Lg
Hallo,
Also ein Baby kann sehr wohl alleine schlafen. Wir hatten allerdings auch nen Stubenwagen im schlafzi weil es in der ersten Zeit einfacher war denn an mein Bett wollte ich meine Kinder nicht gewöhnen.
Unser Hund darf gar nicht ins Obergeschoss. Und ich finde auch das es kein Problem ist wenn er nicht ins kizi darf. Das sollte er lernen u annehmen. An Eifersucht wurde ich da nicht denken wenn hund und Kind sonst gut miteinander bekannt gemacht werden. Aber so wie der Hund seinen rückzugsort hat wurde ich den auch dem Kind geben. Es wäre mir ausserdem viel zu riskant. Mein jüngster war fast 7 Monate alt als der Hund mit 9 Wochen eingezogen ist und sie kommen wunderbar miteinander klar. Aber ich muss sie immer im Blick haben. Hund bleibt Hund und dieser kommuniziert auch auf hündisch was ein Kind oft nicht deuten kann. Deswegen Augen auf und beiden die Möglichkeit auf ihren Ort/Platz geben wo sie ungestört sind.
Lg
Hallo,
Wir hatten es da als Raucher wohl leichter da wir nur draussen rauchen war er es von Anfang an gewohnt das wir rausgehen und wiederkommen. Gesagt haben wir natürlich nix und auch als wir wiedergekommen sind wurde nix gesagt. Er kann jetzt Immernoch gut alleine bleiben. Hat aber mittlerweile gemerkt was es heißt wenn hier alle mann ihre Klamotten packen. Da würde er sich manchmal gerne mit durch die Türe drücken. Wenn jemand anderes aus der Familie geht ist es egal solange ich noch da bin. Wenn er merkt ich packe meine Handtasche guckt er meist kurz was jetzt passiert bleibt aber ruhig. Kauzeug hab ich ihm schon oft gegeben für die Zeit aber er nimmt es nicht und er trinkt auch nicht wenn wir weg sind. Ist aber trotzdem total entspannt u nutzt die Gelegenheit um auf der Couch zu schlafen
aber frisst auch nicht wenn alle anderen da sind u nur ich weg bin!
Wenn wir wiederkommen freut er sich mal mehr mal gar nicht. Ich begrüße ihn aber auch nicht wirklich. Oft gar nicht. Vor allem nicht wenn er sich richtig freut ignoriere ich das bis er ruhig ist. Bei Besuch sieht das immer anders aus, die freuen sich das er sich freut wie ein irrer und knuddeln ihn dann ausgiebig da kann ich mir aber auch den Mund fusselig reden.
Ich würde also weder zum Abschied noch zur Begrüßung was sagen, da es ganz normal und nix besonderes ist!
Schau einfach mal im Bordeaux Doggen Forum. Ich kann zur Zeit nur übers Handy ins netz weil der pc kaputt ist. Ist ein Arzt in Holland!
Toben und spielen soll auch nicht so schlimm sein wie einfach gerade aus werfen. Wo habt ihr ihn dann her?
Lg
Hallo,
Schön noch eine BX hier zu haben!!
Zu deinem Problem ich finde eR ja noch extrem jung für solche Probleme. Vielleicht solltest du dich an einen Spezialisten wenden! Ich muss noch mal nachschauen wie der Arzt heißt aber viele Bordeaux Doggen Besitzer schwören auf ihn.
Wo hast du deinen kleinen den her?
BX zeigen nicht gerne Schmerzen deswegen ist es schonmal schwer einschätzbar ob Schmerzen vorhanden sind. Und mit Ed u hd ist nicht zu spassen gerade weil er ja noch an Gewicht zu legen wird.
Versuche einfach langsam mit ihm zu spazieren u keine gewaltmärsche. Ansonsten das grnlippmuschel weitergeben u drauf achten das er nicht so schnell wächst u schnell zu nimmt.!
Lg Claudia u Elvis
Das mit dem Röntgen und Narkose ist bei dieser Rasse ja auch noch mal sehr risikobehaftet!!!!!!