Hallo,
hab nur den Abschnitt übers Longieren gelesen aber der ist zumindest schon mal total schwachsinnig. Keine Ahnung von der Thematik aber mal die Klappe gross aufreissen blödsinn verzapfen!
Hallo,
hab nur den Abschnitt übers Longieren gelesen aber der ist zumindest schon mal total schwachsinnig. Keine Ahnung von der Thematik aber mal die Klappe gross aufreissen blödsinn verzapfen!
Mir fallen da spontan die Ridgebacks ein!
Huhu,
ich bin ja mal gespannt darauf was das Tierheim sagt. So ne Mischung mit unbekannter Vorgeschichte an ein so junges Pärchen zu vermitteln find ich schon leicht fahrlässig!
Trainer ist ne gute Idee. Hundepsychologen haben wir hier auch einige - Ahnung haben die nicht......Hundetrainer kann sich quasi jeder nennen daher sollte man schon ganz genau gucken.
Schau mal ob du jemanden findest der dem bhv angeschlossen ist. Denke da hast du gute Chancen kompetente Hilfe zu bekommen.
Ausserdem wäre mir wichtig das jemand wirklich Erfahrung hat. Die Mischung ist schon anspruchsvoll, da würde ich nicht jeden x-beliebigen dran lassen. Gerade weil dieser Hund auch viel mehr Schaden anrichten kann als zb. ein Mops oder ein Yorki!
lg
- wie ist es bei euch mit Vorurteilen?
Schon krass!! Als Elvis 5-6 Monate alt war hatten wir sogar das Ordnungsamt vor der Türe. Ok in dem Alter sah er gerade schon ein wenig aus wie Staff/Pit irgendwas mix....ja. Der Ordnungsamtmensch war aber sehr begeistert von Elvis und hat ihn gerne geknuddelt.
- klärt ihr auf, wenn ja wie?
Das ist schwer. Entweder die Menschen sind begeistert oder wechseln die Strassenseite. Meist sag ich gar nix....
- was kontert ihr bei blöden Kommentaren?
Die Bordeauxdogge steht bei uns hier nicht auf der Liste. Das sag ich dann auch. Und die Rasse Kampfhund kenn ich nicht! Wenn aber denn mal einer was sagt, hab ich das Glück das Elvis sich in den Momenten oft von seiner allerbesten Seite zeigt. Und sie begeistert sind.Wobei es dann wieder nen Unterschied macht ob das Gegenüber interessiert und unwissend einfach fragt oder seinen Frust loslassen will.
- wie ist das Sozialverhalten eurer Hunde?
Er marktiert gerne den grossen Macker....ist es aber in Wirklichkeit nicht. Er prollt nur .... und er ist total verspielt und findet nur schwer ein Ende. Sein Schutztrieb ist ziemlich hoch, da würde er dann alle angst vergessen.
- seit ihr mit Hund in einem Verein ?Sei es sportlich, spaßig, Sokamässig.. usw
1 mal die Woche Hundeschule. Welpenkrabbelgruppe, Kindergarten, Jungehundekurs, Familienbegleithundekurs und jetzt nen Jahreskurs. Dort machen wir verschiedene Sachen wie Unterordnung, Spielchen zum Spass und zur Bindung, Longieren, Agility, THS, Apportieren, usw. Schnuppern in vieles mal rein. Wer möchte kann sich auch zu einem Kurs anmelden aber wir mögen die Abwechslung und komischerweise macht Elvis ALLES supergerne.
- habt ihr bei euch eine Kampfhundsteuer?
Haben tun wir das schon, aber die BX fällt bei uns nicht da drunter.
- wie seit ihr zu eurem Hund gekommen?
"Züchter" bzw halt Vermehrer...
Hallo,
ich hab von meinem Tierarzt auch schonmal ACC bekommen für den Hund. Und auch gibt es verschiedene andere Mittelchen wie Spitzwegerich Hustensaft, Tee und so weiter.
Allerdings würde ich den Tierarzt schon drauf gucken lassen, wenn der Hund viel hustet. Ausserdem reicht es nicht dem Hund mal ne Tablette einzuwerfen. Gerade diese Hustengeschichten (Zwingerhusten) verbreiten sich immens. Deswegen sollte man in so einem Fall Hundekontakt meiden und auch stark Frequentierte Gassigebiete!
lg
Und Mucosolvan ist doch ein Schleimlöser!
"Alle Hunde sind total lieb und mögen jeden Menschen und wollen dringend angefasst werden"
dagegen dann
"Alle Hunde sind aggressiv und warten nur auf einen günstigen Augenblick zu beissen"
"Vor kleinen Hunden hab ich keine Angst - weil die tun ja nix"
"Mit einem kleinen Hund muss ich nicht in die Hundeschule oder Welpengruppe"
"Alle Hunde haben sich lieb"
"Ich muss meinem Hund sein fressen wegnehmen können und deswegen mache ich das mehrmals täglich"
"Nur mal an der Leine Hallo sagen ist doch ok"
"Das steckt in der Rasse drin, da kann ich nix für (ergo arbeite ich auch gar nicht am Problem)"
"Rohes Fleisch lässt den Hund größer werden" ( ich dachte Grösse ist genetisch festgelegt?)
"Ein Hund darf nie nie nie knurren"
"Kastration löst alle Probleme"
"Einmal Welpen vor der Kastration ist besser für die Hündin"
"Ein günstiger Hund vom "Hobbyzüchter" ist genauso gut wenn nicht besser als vom teuren Züchter"
"Züchter ist gleich Züchter - da gibt es keine Unterschiede"
Das war erstmal das war mir spontan eingefallen ist!
Hallo,
dieses Verhalten kann natürlich mit dem Hormonchip zusammenhängen. Und ich kann mir wirklich nicht vorstellen das er körperlich wie geistig schon ansatzweise fertig entwickelt war zur Zeit des Chips.
Und Trainer wechseln deswegen weil ich nicht glaube das ein guter Trainer zu nem Chip bei einem Hund in dem Alter raten würde.
Was sagt er denn wie du mit ihm umgehen sollst? Also auch wenn er jankt aber auch sonst wenn du fragen hast?
lg
Huhu,
also ich denke auch, dass ihr ein wenig zuviel Programm habt! Ich würde es mal was runterfahren. Denn gerade aktive Hunde müssen ruhe lernen.
Dieses janken kann wirklich sein, weil er deine Aufmerksamkeit erzwingen möchte. Ich würde es auch ignorieren oder ihn rauswerfen.
An deiner Stelle würde ich mir überlegen den Trainer zu wechseln.
Hallo,
ich denke jeder Hund versucht irgendwann mal zu mäkeln. Da müsst ihr durch.
Bei Platinum sind wir schnell aufs Adult umgestiegen. Kannst aber auch das Puppy nehmen ich glaube soviel tut sich das nicht. Beim Puppy waren unserem allerdings die Bröckchen zu klein und sind immer wieder rausgefallen Zur Abwechslung füttere ich auch noch Bestes Futter Magic.
Ich find ihn so vom Gefühl her schon sehr groß für 7 Monate. Also er sollte jetzt nicht mehr so schnell wachsen und zu nehmen. Er will sich ja noch schön und ausgiebig bewegen!
lg
Hallo,
ich würde auch hart bleiben wenn du weiterhin so füttern möchtest.
Aber was du morgens gibst hört sich für mich auch ok an.
Wir füttern Platinum und sind zufrieden, ab und an bekommt er auch mal etwas Platinum Nassfutter und ansonsten bekommt er noch (ziemlich viele) Leckereien. Beim Training Fleischwurst oder Käse, Ochsenziemer, Rinderkopfhaut ( Lunderland) oder mal ne leckere Luftröhre.
Und mein Hund ist doch sehr schlank trotz allem. Er ist ca. 64-65cm hoch und wiegt 47 kg. Reicht auch und kann so bleiben! Gesünder für die Knochen!
lg