Hallo,
ein guter Tip: in 53489 Sinzig - http://www.bens-hundeschule.de/
Kann ich wirklich uneingeschränkt empfehlen!!!!
lg
Hallo,
ein guter Tip: in 53489 Sinzig - http://www.bens-hundeschule.de/
Kann ich wirklich uneingeschränkt empfehlen!!!!
lg
Mist BieBoss, hab deinen Beitrag zu spät gesehen! ;o)
Hallo!
Hier wurde ja schon ein bischen was geschrieben, aber ich glaube das ist viel komplexer als mal ein wenig Bällchen zu werfen draussen, oder durch Ignoranz strafen.
Er lebt sich so langsam ein und testet aus.
Wenn du schreibst er war oder ist drinnen wie ein Schatten, dann kontrolliert er VIELLEICHT
Draussen macht er dann auch was er will. Er nimmt dich also überhaupt nicht ernst, und da würde ich dran arbeiten. Klare Regeln aufstellen und konsequent einhalten - ja kann anstrengend werden wenn man den Hund zum 129470 mal von der Couch wirft oder auf seinen Platz schickt. Auch mal die Türe schliessen wenn man den Raum verlässt. Aber da gibt es noch viel mehr
Draussen - ran an die Schlepp oder an die normale Leine und die Welt zusammen erkunden. Du kannst ihn auch sein Futter bei dir erarbeiten lassen.
lg
Huhu
Ich glaub auch an nenn Upps Wurf. Und an den Osterhasen, den Weihnachtsmann...
Mal ganz ehrlich, jetzt so unter uns. Gerade unsere lieben Vermehrerfreunde wissen doch am allerallerbesten wie sie verliebten Welpeninteressierten die kleinen lieblichen, knopfäugigen Fellknäule schmackhaft machen. Und alle Bedenken vergessen lassen können. Und eine traumwelt vom wundervollen Familienhund oder halt den Hund den man gerade sucht erbauen.
Diese Leute sind glaub ich echt gerissener als ihr euch vorstellen könnt. Und selbst wenn es einfach Leute sind die gar nicht bewusst wissen was sie machen, weil sie einfach nicht genug informiert sind über Zucht, Krankheiten, Vermehrerei und wirklich denken sie machen nebenbei was Geld und die Menschen freuen sich über die Hunde. Sorry im Strassenverkehr kann ich auch nicht sagen - wusste ich nicht. Verantwortung beginnt schon vor dem Kauf eines Hundes. So ähnlich wie ich als Mutter schon Verantwortung für mein Kind trage bevor es geboren wurde.
Und selbst wenn es ein Upps Wurf sein sollte, dann ist es halt Pech, informieren und aufpassen.
Was ich auch echt nicht verstehe liebe TS warum bleibst du bei dem Hund? Ja klar, da schiesst einem echt schonmal die Milch ein wenn man in die Welpenaugen schaut..verstehe ich alles. Aber es ist eben nicht alles rosarot und oft ....naja vieles erfährt man auch erst später..trotz Internet. Was wenn du in ein paar Monaten rausfindest....das ist alles wirklich verdammt schwer mit dieser Mischung? Was wenn du durch Zufall im Internet surfst....und HUI schon wieder ein UPPS Wurf ...selbe Mischung?
Ich würde so etwas nicht bewusst unterstützen wollen.
Trotzdem wünsche ich dir wirklich viel Spass mit der Kleinen und das wir alle Unrecht haben.
lg
Hallo,
finde ich super schwer zu beurteilen. Wie ist er denn sonst so drauf? Evt. passt es ihm einfach nicht? Also eher die Kontrollettischiene? Oder aber er findets einfach doof im Auto zu sitzen während du da deinen Sozialkontakten fröhnst? Oder er will nur kurz auf sich aufmerksam machen.... Wachtrieb könnte ja auch sein, wenn er den sonst auch hat - passt aber dann auch eher zum Kontrolletti, sonst hätte er halt bei den anderen Mensche auch angeschlagen. Denke das könnte mit deiner Anwesenheit zusammenhängen.
lg
Hallo,
also selbst wenn du ihn nach dieser Erfahrung nicht kastrieren lässt, heisst das ja nicht das du dir weiterhin die Ecken von ihm markieren lassen musst!
Wenn das der einzige Grund für den Chip bzw eine Kastration ist, dann würde ich mir das wirklich überlegen. Ich denke die markiererei kann man gut anders in den Griff bekommen. Und sage mal ganz dreist, dass diese markiererei im Haus nicht das Problem selbst ist sondern eher ein Symptom aber nicht die Ursache.
lg
ZitatGenau das machen wir doch!
Sorry das ich jetzt erst antworte!
Ich meinte eher, dass mal geschaut wird warum der Hund so ne Begeisterung für Mauslöcher zeigt. Ich finde die Schritte die gemacht werden auch viel zu viel und zu aufwendig. Ich würde da eher mit nem gut aufgebauten Abruf und einem Abbruchkommando arbeiten und halt natürlich auch versuchen den Hund an mich zu binden.
Durch dieses "Stopp" erweckt man beim Hund ja eine ungemein grosse Erwartungshaltung!
Ich muss sagen, bin da ein wenig vom alten Schlag - und denke ich muss mir da nicht so ne megamässige Sachen einfallen lassen. Ist mir ehrlich gesagt irgendwie too much. "Stopp"...weiter, mitkommen, geh buddeln...puh ne ganze Menge. Ich verstehe das Prinzip glaub ich schon....aber für mich ist es halt nix.
Meine Erfahrung mittlerweile ist, dass Hund die als Welpe schon gut gelernt haben und auf eine Belohnung durch Stimme, Streicheln und Lecker konditioniert worden sind es viel einfacher haben und auch durch die Bank weg sehr motiviert sind mit dem HH zusammzuarbeiten. Bei uns in der Hundeschule wird halt alles durch positive Verstärkung gelernt und schrittchenweise aufgebaut. Klar setzt man dem Hund trotzdem Grenzen und das ganze pipapo, aber neue Sachen werden grundsätzlich positiv Aufgebaut. Hunde hingegen die später in die Gruppe dazustossen, von den verschiedensten HSV´s und selbsternannten Hundetrainer, Hundepsychologen haben es da echt schwer. Erstens sind es viele nicht gewohnt unter Anwesenheit anderer Hunde zu trainieren, oder sind total verunsichert oder haben keine Lust (halt auch weil nie der Spass am Training im Vordergrund stand!)
Ich glaube wenn es nicht so viele Hobbysuperhundetrainer und Verhaltenstherapeuten und Psychologen ohne wirkliche Ausbildung gäbe, dann wäre es mit der Erziehung oftmals viel einfacher und man bräuchte solche Wege, Trainingsansätze wie jetzt deinen gar nicht!
lg
Wäre es nicht vielleicht auch gut zu wissen, warum dieser Hund so extrem wird in der Situation und daran zu arbeiten?
Das kannst du so nicht erkennen. Ein guter Züchter kann dir aber auch in dem Alter schon Tendenzen nennen. Aber dazu müsstest du halt zu einem Züchter.
Du kannst halt nicht zu einem Vermehrer gehen und erwarten, dass für kleines Geld die Welpen super sozialisiert, gesund, wesensfest etc pp sind und dazu der Vermehrer sich auch noch mit der Welpenaufzucht und dem ganzen drum und dran auskennt. Das haste bei einem Züchter. Beim Vermehrer haste halt nen Welpen.
ZitatDoch, die Antworten sind sehr informativ und danke, dass ihr die Dinge auf den Punkt gebracht habt, ich werde dann einfach den Welpen nehmen, der mir am besten gefällt.
Was für Antworten hast du dir denn erhofft?