Beiträge von touch87

    Das ist direkt beim Autobahnzubringer Arsten nach Weyhe rein.
    Ich bin nur Beifahrerin und merk mir deswegen die ganzen Straßen nicht & kanns auch schlecht erklären, aber die Arster Hemm ist dort, im Gewerbegebiet.
    Da steht halt das ehemalige Kibek-Haus mit Parkplatz am Ende.

    Och Mensch, ob das einer versteht? :D

    Mein Reden... auch berufstätige können einen Hund haben.
    In einem anderen Forum wurde ich massiv angegriffen, weil ich 16 Stunden in der Woche arbeite. Ich sage ganz ehrlich: Die Stunden sind aufgeteilt auf zwei Tage, sprich 8 Stunden ist mein Hund allein bzw. meist mit einem anderen Hund.
    Allerdings: Ich habe mir meinen Hund auch gut überlegt und ob er sowas kann.
    Ja, er kann es. Er ist kein Junghund mehr der dauernd spielen will.
    Er pennt einfach oder beschäftigt sich mit der jeweiligen Pflegehündin, die grad da ist (auch die sind uns angepasst, also keine Problemfälle)
    Ich verstehe, dass sich 8 Stunden lang anhört, da er ja auch mal pinkeln muss.
    Allerdings schlafe ich am WE auch 9 Stunden, solange muss er auch warten.
    Jedenfalls empfinde ich 16 von 168 Stunden nicht zuviel.
    Und ich verzichte auf viel Geld, was ich verdienen könnte, um bei meinem Hund zu sein.
    Es kommt allerdings auch definitiv auf den Hund an (zwecks Betreuung)

    Zitat

    Wo kommt denn das nun her? Alle Futtermittel basieren auf Fütterungsversuchen, die sinnvollerweise nicht vom Rind auf den Hund oder die Katze übertragen werden. Irgendwoher muss man ja wissen, was das Tier benötigt. Nur sind das wissenschaftliche Versuche.

    Etwas anderes sind die Testesser bei den Futtermittelherstellern. Das sind keine Tierversuche, auch wenn sinvollerweise Tiere die Testesser sind. Hier geht es nur um die Frage der Futterakzeptanz eines ausgewogenen Fertigfutters. Nützt ja nichts, wenn die verdaulichen Nährstoffe alle optimal beisammen sind, auch sonst alles top ist, nur das Tier mag es nicht fressen.

    Hierbei muss man sich keine Laborratten in Einzelkäfigen vorstellen, denn es geht ja um das Futter mit der größten Akzeptanz. Das lässt sich ohne eine freie Auswahl gar nicht testen. Das ist die Bedingung, ohne die es nicht geht, wenn es um die Frage geht, ob Milch oder Blut bei Vampiren besser ankommt :D .

    Diese Art von Tierversuch macht, wenn auch im wesentlich kleineren Maßstab, doch jeder Tierhalter. Und landet dann eben bei Leber mit Kartoffel, XY Regenwurm mit Reis, ZZ ganze Maus oder sonstwas.

    Gegen Akzeptanztests in Privathaushalten habe ich rein gar nichts, jedoch gibt es definitiv Futtermittelhersteller, die sich Tiere in unter grauenvollen Bedingungen im Betrieb halten. Das muss einfach nicht sein.

    Ich hab letzt für meine Pflegehündin Nassfutter vom Discounter mitbekommen.

    Optik: In Form geschnittene, nach Kuchen riechende, wabbelige Stücke in viel zu viel Gelee, oben drauf (nicht vermischt) Reis.

    Geruch: Wie gesagt nach Kuchen, milchig.

    Geschmack: Im Gegensatz zum Futter von meinem Hund wollte mein Mann es nicht probieren. Hündin hat aus dem Napf von meinem Hund gemopst.

    Ich habs ihr die Dose paar Tage mit angeboten, weil sie es vorher gewohnt war anscheinend, anschließend hab ich ihr unser Futter gefüttert (ich füttere neuerdings Lukullus, bis jetzt zufrieden)
    Das kostet nicht mal bedeutend mehr als das vom Discounter.

    Mein Hund war auch am Anfang am Ausflippen bei meinen Schweinen.
    Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch Plexiglas, so dass er sie sehen konnte.
    Umbauen wollte ich sowieso, habs dann aber vorgeschoben.
    Und selbst wenn: Nach 2-3 Wochen hatte er sich dran gewöhnt, an Geruch, an Geräusch. Auch mit Angucken.
    Solange er nicht an das Gehege gelangt bzw. der Hamster sich erschreckt, würde ich ihn einfach gucken lassen.

    Poncsó sitzt immer mit dabei, wenn ich ausmiste und hofft, ein wenig gebrauchtes Heu zu finden, das runterfliegt.
    Das beschnüffelt er dann erst einmal lange.
    Anschließend sitzt er unterm Gehege (ist nen Selbstbau auf Tischen) und guckt immer in die Ecken, wo die Schweine grad laufen.
    Extrem niedlich.