ZitatLappland... bin ich grad am googlen.
Und muss zugeben, dass ich bislang gedacht habe, dass es sich dabei um ein eigenständiges Land handelt...
Ungefähr so eigenständig wie das Baskenland, Kurdistan oder Nunavut ...
ZitatLappland... bin ich grad am googlen.
Und muss zugeben, dass ich bislang gedacht habe, dass es sich dabei um ein eigenständiges Land handelt...
Ungefähr so eigenständig wie das Baskenland, Kurdistan oder Nunavut ...
Nochwas wg. Lappland: Passt auf die Rentiere auf. Die werden da oben ähnlich gehalten wie Schafe in Schottland. Da könnte ein Jagd- oder Hütehund auf dumme Gedanken kommen. In manchen Nationalparks ist Dauerleinenpflicht, in einigen wenigen sogar ein generelles Hundeverbot!
Zum Wandern: Wanderwege in Skandinavien sind eher für Mehr-Tages-Touren bekannt. Dürfte also in vielen Fällen auf Hin-und-Zurück statt Rundkurs hinauslaufen.
Titer-Messen brauch man nicht mehr, die glauben jetzt den Arznei-Herstellern :)
ID-Mikrochip, Tollwutimpfung und noch ein Mittel (Bandwurm?) sind Pflicht. Bitte auf die Fristen achten und daran denken, dass Du über Schweden (legal :) ) einreist!
Schwimmweste für die Fjorde könnte manchmal hilfreich sein -- an einigen Stellen geht es sehr steil ins Wasser und der nächste Ausstieg ist weit weg.
Ansosten: Polarkreis bis Nordkapp dürfte sich ziemlich ziehen. Narvik -Nordkapp sind ca. 800 km - also ungefähr Manchester - Gills, Nordschottland. Zur Abwechslung würde ich Dir den Trip durch Lappland / Kiruna vorschlagen. Als Highland-Erfahrener sollten Euch Mücken etc. ja bekannt sein. :)
Denke beim Klima daran, dass Du in Norwegen auf ungefähr der nördlichen Höhe anfängst, wo Du in Schottland aufgehört hast!
Zitatnachdem ich schon einiges über die berüchtigten Midges gelesen habe, würde es mich interessieren, wie schlimm Hunde unter diesen Biestern leiden. Kann bitte jemand über seine Erfahrungen berichten?
Hm, ob damals der Hund unter den schwedischen "knotts" litt (dürften den "Midges" recht ähnlich sein, halt Kriebelmücken), kann ich nicht sagen. Es gab aber die Vermutung, dass sich einige Stechbiester Fell versteckten, und sozusagen mittels "Trojanischem Hund" sich in das Schlafzimmer schmuggeln konnten. ![]()
ZitatNein, wie süß ist das denn?! Hach, Kindersprüche können so niedlich sein :fondof:
Allerdings falsch. Vermutlich handelte es sich nämlich um einen Flughund
(duck-und-wech)
ZitatDu meinst also, wir können hier nichts machen, außer ihr viel Glück zu wünschen?
Auf das/ein Video warten?!
Hast Du irgendeine Möglichkeit, die Reaktion des Hundes filmisch festzuhalten? Selbst die Videofunktion eines Handy sollte reichen. Daraus könnte man deutlich mehr ablesen.
ZitatWelche alten Hausrezepte würdet ihr für "leicht überlagerten" handelsüblichen Industriesaft ins Auge fassen? Gelee kochen? Weiter lagern und im Winter portionsweise in den heißen Punsch panschen?
ZitatMal ne Frage an die sparsamen Hausmänner unter euch:
Gären lassen und Destillieren? ![]()
ZitatBy the way- in Holland sind die Hundegesetze aehnlich scharf wie in DK, es wird nur nicht so ein Geschiss darum gemacht.
Ich glaube, dass gilt (mittlerweile) nicht mehr:
Die Rasseliste wurde von einiger Zeit abgeschafft (damit ist auch die dänische Beweislast-Umkehr hinfällig; in DK muss der Halter beweisen, dass der Hund nicht von der Rassenliste betroffen ist).
Zitat"der Hund ist aber ganz schön mollig, der passt sich wohl dem Frauchen an?!?"
Nee, der kannte nur Deinen Nick hier im Forum... ![]()