Zitatalso, die aktuellen Fährpreise entnimmst Du am Besten den Fährgesellschaften, die müssten wir auch alle googeln. Sie sind abhängig von Anzahl der Personen, Größe des Fahrzeugs, Anzahl benötigter Kabinen und Jahreszeit bzw. Angeboten.
.. welcher Wochentag, welche Uhrzeit, wie weit Du im Voraus buchst, wie weit die Fähre bereits gebucht wurde, ob Du Dich genau auf diese eine Fähre festlegst oder etwas flexibel bleiben möchtest, etc. etc. ...
Beispiel: Für die gleiche Fahrt (Fredrikshavn - Göteburg, nur Hin, 2 Pers. + PKW, keine Schnellfähre) kann man 50,- (langfristig gebucht, feste Fähre) bis 160,- (ganz kurzfristig eine begehrte Fähre gebucht, Flexi-Tarif) zahlen.
Viel wichtiger ist: Von woher komme ich, wohin will ich, wie lange will ich auf der Fähre sein (kleine Puse, lange Pause, Übernachtung), wie passt die Fähre in meine zeitliche Routenplanung, wie lange möchte ich auf die nächste Fähre warten falls ich meine doch verpasse bzw. wie viel Zeitreserve plane ich ein.
Hier habe ich eine halbwegs passende Übersichtskarte gefunden: http://www.faehren-schweden.de/
(im Moment komme ich nicht direkt auf die Seite)
Aufgrund der individuellen Wünsche bleiben dann meist nur ein bis drei Touren übrig, und dann kann man auch mal nach den Bedingungen für die Hundemitnahme schauen -- und DANN erst wäre auch der Preis relevant.
Beispiel Brücke: Nachteil ist, dass man hier ohne Pause selber fahren muss; alleine im PKW auf langer Tour ist das relevant, zu mehreren mit Wohnwagen dagegen kein Problem.