Also Dalarna, wie ich gelernt habe. Und da scheint es jede Menge Natur zu geben. Und erschreckend preiswerte Ferienhäuser! Also erschreckend preiswert im Vergleich zu Schottland. Auch die Anreise ist, wenn man sich Zeit nimmt, kein Hindernis. Männe bevorzugt die TT-Fähre von Travemünde nach Trelleborg, mit Hundekabine und so. Mal sehen, ist ja noch eine Weile hin. Aber selbst die ist im August günstiger als die Schottlandfähre im Oktober.
Mir schwebt so eine Woche irgendwo in der Gegend Mora / Sälen vor, eine Woche noch weiter oben im Norden, und eine letzte Woche eher in Richtung Südschweden, damit die Heimreise nicht ganz so lange ist.
Nach dem Urlaub werde ich erst einmal Bücher über Schweden kaufen, und Straßenkarten, und schauen, was es da so an Wandermöglichkeiten gibt. Bisher sind mir nur die beiden Teile des Kungsleden ein Begriff, der Rest ist terra incognita...
Je früher man die Fähren bucht, desto billiger werden sie.
Dalarna: Siljansleden (einmal um den Siljan-See, ~300km oder so Rundkurs, eher zum Eingewöhnen), oder Wandern im Fulufjäll (vermutlich näher an Deinen Wünschen). Schaue nach den Regeln zu Hunden in den Nationalparks. Vor allem im Norden gibt es teilweise ein totales Hundeverbot, wegen der semi-frei lebenden Rens.
Noch viel nördlicher: Würde ich für einen ersten Urlaub in Frage stellen -- so viel anders ist es dort nicht, oder man muss SEHR weit fahren. Da würde ich eher in nord-westlicher Richtung schauen -- Fjäll und Norwegen liegen viel näher, und bieten einen ebenso guten Einblick.
Südschweden: "Store Mosse"