mmh, wie wärs mit etwas ungiftigem? ich nutze überhaupt keine chemie mehr sondern etwas pflanzliches. da gibt es verschiedene mittel, z.b. ein abwehrspray von vet concept oder ich nutze ein natürlichen, pflanzlichen spot-on von bogacare. ich würde überhaupt keine chemie an meinen hund lassen..
Beiträge von Luna0809
-
-
Hallo,
ich habe zuerst meine direkte Bürokollegin gefragt - die war auch begeistert. Meinen Chef habe ich gar nicht wirklich gefragt sondern meinen kleinen Wauzi einfach mitgebracht - fertig. Ich muss aber dazu sagen dass ich fast mein eigener Chef bin und ziemlich selbstständig arbeite ... Und nun finden es alle toll. Natürlich muss man die direkten Bürokollegen und meistens auch den Chef fragen, aber ich würde AUF GAR KEINEN FALL alle fragen (z.B. Kollegen aus den anderen Büros...), denn wenn man zu viele fragt bekommt man auch bestimmt negative Meinungen ("Ich bring doch mein Kind auch nicht mit ins Büro"...) und muss die dann ja auch ernst nehmen. Ich würde es nicht so an die große Glocke hängen und da kein großes Ding raus machen, denn sonst wird es oft erst eine Diskussion geben.
-
Hallo ihr,
bislang habe ich mich nie so richtig mit Homöopathie beschäftigt. Als ich mit meiner Hündin nicht mehr so richtig weiter wusste (sie hatte so viele Krankheiten und gesundheitliche Probleme...) habe ich mich an eine Tierheilpraktikerin gewendet dir mir empfohlen wurde. Ich muss sagen ich bin sehr begeistert!
Jetzt muss ich mich nun häufig zwischen Schulmedizin und Homöopathie entscheiden. Wie macht ihr das? Wann geht ihr zu einem TA wann zu einem THP? Ich versuche es meistens erst homöopathisch (z.B. bei Bindehautentzündungen, Durchfall, Erbrechen...) , es sei denn es ist wirklich etwas Schlimmeres... Trotzdem bin ich mir oft unsicher was jetzt mehr angebracht ist...
Und dann habe ich noch eine weitere Frage: Ich möchte mir gerne ein gutes Buch über Homöopathie anschaffen, möglichst eines wo ich direkte Tipps zur Selbsthilfe (z.B. welche Globis in welcher Dosis bei den unterschiedlichen Symptomen helfen können) bekomme. Habt ihr da Buchtipps? Und kann ich mir auch ein Ratgeber Homöopathie für Menschen kaufen und das auf Hunde übertragen oder würdet ihr mir eher einen reinen "Hunderatgeber für Homöopathie" empfehlen?Vielen Dank im Voraus!!!
-
Hallo ihr,
meine Luna ist schon seit Beginn an ein echter Waschlappen. Wenn man mit ihr schmust dann bekommt man gleich anschließend die Hände / wahlweise auch Gesicht oder Klamotten abgeleckt. Klar dass wir das nicht immer dulden, im Gesicht sowieso ungern und das zeigen wir ihr auch. Die Hände darf sie aber ablecken, allerdings ziehen wir sie meistens iwann weg wenn es uns zu viel wird. Ich weiß das "ablecken" eine unterwürfige Geste ist - aber ich glaube nicht unbedingt dass ihr Verhalten was mit Unterwerfung zu tun hat oder? Ich glaube die will uns einfach zeigen dass sie uns lieb hat? Oder was meint ihr?
Das Problem ist eigentlich nur, dass Luna auch andere Menschen ableckt. Zum Beispiel wenn der Postbote kommt, mir ein Paket bringt und Luna dann netterweise streichelt - schupps, muss Luna die Hand ablecken. So ist es eigentlich immer, auch bei fremden Menschen. Und nicht alle finden das - verständlicherweise - schön, viele ziehen dann schnell ihre Hand zurück und dann war es das mit dem Streicheln...
Habt ihr einen Tipp für mich wie ich ihr Verhalten ändern kann und noch wichtiger ist die Frage, warum macht sie das? Wie soll sie unterscheiden dass sie es bei uns manchmal darf, bei anderen Fremden nicht? Das geht doch gar nicht oder? Verbieten möchte ich ihr es eigentlich nicht, denn sie meint es ja nur gut, oder? -
Hallo ihr,
bei meiner Luna (1) wurden jetzt auch schon dreimal die Analdrüsen ausgedrückt. Von meiner Tierheilpraktikerin habe ich erfahren dass das "alte Schule" ist und man das ja lassen sollte.
Wie ist das bei euch, lasst ihr sie ausdrücken?
-
Hallo,
ich habe auch erst - aus Unwissenheit - HappyDog gefüttert, es wurde mir im Geschäft empfohlen... Als ich erfuhr das dort Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und sonst was drin ist habe ich zu Josera Kids gewechselt. Heute füttere ich Vet Concept, das wurde mir von der Tierheilpraktikerin empfohlen und ist echt gut. Luna vertägt es super und die haben einen sehr guten Service. Ich nehme Basic Plain.
Josera kann ich aber auch empfehlen, ich habe erst Kids und dann Optiness gefüttert. -
Hey ihr,
irritieren eigentlich Leuchties die Hunde? Hab sowas noch nie ausprobiert...
-
Hallo ihr,
meine einjährige Hündin Luna ist nun bereits fast zehn Monate bei mir und ist ein echter Goldschatz. Sie ist seeeehr lieb, sehr verträglich mit anderen Hunden und hat noch nie etwas kaputt gemacht oder so. Auch die Erziehung klappt - abgesehen von einigen Baustellen an denen wir hin und wieder arbeiten müssen - schon ganz gut. Wir gehen fleißig in die Hundeschule.
Nun habe ich den Hundeprofi gesehen und bin etwas verunsichert. Luna folgt mir auch auf Schritt und Tritt in der Wohnung, sie ist extrem anhänglich. Ich kann sie auch in ihr Körbchen schicken, dort bleibt sie dann auch. Draußen ist sie auch anhänglich, und meiner Familie und meinem Freund gegenüber ebenfalls. Alleinebleiben findet sie zwar doof, kann es aber ohne Probleme (fiept ganz kurz wenn ich die Tür schließe).
Das "Hinterher dackeln" nervt manchmal schon ziemlich. Und noch schlimmer ist es, dass sie extrem eifersüchtig ist. Wenn mein Freund da ist, dann springt sie uns immer an wenn wir uns z.B. umarmen oder will auch mit aufs Sofa wenn wir dort liegen (sie will dann natürlich zwischen uns liegen
). Wenn wir bei meinen Eltern zu Besuch sind oder Luna bei denen ist und meine Eltern auf sie aufpassen, dann zeigt sie ein ähnliches Verhalten. Sobald sich jemand umarmt etc. dann springt sie die Personen an. Iwie habe ich das Gefühl dass sie immer im Mittelpunkt stehen will. Und sie rennt einem auch ständig hinterher weil sie ja was "abstauben" könnte (sie ist super verfressen) :)
Alles in allem ist es für uns kein großes Ding, aber ich habe Angst dass es schlimmer wird wenn wir nichts unternehmen. Was meint ihr dazu?
-
Hallo,
mein Goldi-Labi-Mix hatte auch solche Probleme. Irgendwann konnte sie gar nicht mehr laufen und ist immer wieder zusammen gesackt und hat ein Bein geschont und ist nur noch auf 3 Beinen gelaufen. Wir waren dann direkt in der Tierklinik und die konnten uns sehr kompetent helfen - anders als der vorherige TA (der hatte selbst keine Ahnung und hat nur Pulver verschrieben). Das Ergebnis: Luna hatte eine Knochenhautentzündung. Das ist eine Junghundkrankheit und kann immer wieder auftreten, wird aber spätestens mit zwei Jahren völlig verschwinden. Ist mit entzündungshemmenden Medikamenten, proteinreduziertem Hundefutter und Schonung im akuten Fall sehr gut in den Griff zu kriegen. Meine Luna war zwei Tage später wieder topfit. Geht am besten mal in eine Tierklinik! Luna wurde dort übrigens geröngt und man sah dass sich Wasser in ihren Knochen abgelagert hat -> das führte dann zur Entzündung. Vielleicht ist es in eurem Fall ja was Ähnliches?! Auf jedenfall drücke ich euch ganz fest die Daumen und alles Gute ! Berichte mal was es ist, wenn ihr es wisst.
PS: Ich habe schon soooo viele TÄ durch, und vertraue jetzt eigentlich nur noch der Tierklinik und einer Tierheilpraktikerin.
-
danke!!
Propolis gebe ich ihr sowieso täglich, als Prophylaxe vor Würmern (da ist sie nämlich auch ziemlich anfällig für). die schüssler salze hole ich mir morgen mal aus der apotheke!
Danke :)