Beiträge von Luna0809

    ich kann deine Bedenken verstehen, und hätte mich eigentlich auch nicht für eine Kastra entschieden, wenn die Scheinschwangerschaft nicht so schlimm gewesen wäre. Ich finde es sehr gut, dass du das so kritisch siehst. Glaub mir, ich habe mir sehr viel Zeit gelassen mit der Entscheidung und alle positiven und negativen Seiten abgewägt, ich hoffe es ist die richtige Entscheidung. Eigentlich wollte ich hier auch nicht über das Ja oder Nein zur Kastration diskutieren. Versteh mich nicht falsch, ich kann deine kritische Sichtweise gut nachvollziehen und ich finde es gut dass du deine Bedenken äußerst, aber letztendlich muss ja jeder selbst für seinen Hund und dessen Situation entscheiden und ich habe mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht.

    schnauzermädel:
    siehe Seite 1:

    Zitat

    wegen der Kastration: ich habe mich lange damit auseinander gesetzt und wollte anfangs auch die zweite Läufigkeit abwarten... Das eine Scheinschwangerschaft völlig normal ist weiß ich ja. Aber es wurde bei Luna immer schlimmer. Erst waren es nur die Zitzen, die geschwollene Vulva und der weiterhin sehr gute Geruch für Rüden. Dann wollte Luna nicht mehr raus, nicht mehr alleine bleiben, nicht mehr spielen. Jankerte viel, war quasi eine Klette und hatte vor allem Angst. Sie hatte richtig Schiss vor anderen Hunden, besonders vor aufdringlichen Rüden, hat sich am Schluss immer hinter mir versteckt... Es war schrecklich und die arme Maus tat mir sehr leid. Nach zwei Monaten wurde das Ganze mit Galastop beendet, da es zu schlimm wurde.
    Ich möchte ihr das einfach ersparen, und ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht.

    Luna riecht auch nach Beendigung der Scheinschwangerschaft sehr gut für die Rüden. Sie kann nicht mit Rüden spielen ohne dass diese sie dauernd besteigen. Luna lässt das manchmal über sich ergehen, hin und wieder wehrt sie sich. In der HuSchu hat sie sogar Angst vor den Rüden und versteckt sich hinter mir. Dabei haben wir immer aufgepasst, dass diese Luna nicht zu sehr bedrängen...

    Hallo ihr,

    ich wohne in einer großen Stadt, allerdings nicht direkt in der Innenstadt, sondern so 1-2km davon entfernt. Luna und ich gehen immer in den nahliegenden Parks oder anderen eher ruhigen Gegenden spazieren. Wenn ich in die Stadt gehe, nehme ich ab und zu Luna auch mit, z.B. wenn ich mit einer Freundin ins Cafe gehe oder nur ein paar wenige Erledigungen machen muss. Als Luna ein Welpe war, habe ich sie auch schon ab und zu mitgenommen, aber immer nur kurz, wegen der vielen Eindrücke.
    Nun ist es so, dass Luna in der Stadt "ihr eigentlich gutes Benehmen Zuhause lässt". Sie versucht an anderen Leuten hoch zu springen, wenn die etwas Essbares in den Händen halten, sie sucht den Gehweg nach Essensresten ab und ziiiiieht wie wild an der Leine. Ich halte sie dann an der kurzen Leine und versuche sie wieder "herunter zu fahren", in dem ich mich mit ihr iwo hinsetze und sie erst mal einen Gang runter schalten soll. Das gelingt meistens. Dennoch frage ich mich ob ich noch etwas anders machen / beachten könnte. Sie ist jetzt ein Jahr alt. Überfordere ich sie, wenn wir ca. 30 Min in der Stadt üben? Ich habe das Problem auch schon in der Hundeschule angesprochen. Da sagte der Trainer "musst du sie denn überhaupt mitnehmen?" Klar, ich kann sie auch Zuhause lassen, denn alleine bleiben kann sie sehr gut, aber eigentlich wollte ich das ja gerade üben?!
    Habt ihr Tipps? Oder sollte ich ihr wirklich diesen Stress nicht antun?

    danke für deinen Tipp! Ich kenne mich noch gar nicht mit dem Thema HD / ED aus, aber das was du geschrieben hast, bestätigt mich noch mehr darin Luna röntgen zu lassen. Außerdem macht es Mut, falls die Diagnose doch nicht so gut ist...

    Wegen der Kastration: Das es schmerzfrei ist glaube ich definitiv nicht. Bei dem Beratungsgespräch wurde mir das so berichtet, habe mich darüber hinaus auch mit Literatur zu dem Thema beschäftigt und meine THP hat mir die endoskopische Kastration empfohlen. Ich habe mich jetzt dafür entschieden und werde es so durchführen lassen. Kann sein, dass ich einfach zu gutgläubig bin. Luna ist mein erster Hund, mir fehlt oft noch das Hintergrundwissen und ich bin schon in viele "Fallen" (so nenne ich es jetzt einfach mal) getapst. Dabei möchte ich ja letztendlich nur das Beste für meine süße Maus.

    ich habe mich für die endoskopische Kastration entschieden, da sie mit wesentlich weniger Schmerzen für den Hund verbunden ist und einen viel kürzeren Heilungsprozess hat als die herkömmliche Methode. Es gibt keinen langen Bauchschnitt, sondern nur zwei 2cm-Schnitte und sie soll für den Hund viel besser zu verkraften sein. Luna braucht danach auch keine Halskrause oder einen Body. Angeblich sollen die Hündinnen schon am nächsten Tag wieder fit sein. Ich möchte für Luna gerne die möglichst schmerzfreiste Methode aussuchen, und bezahle dann gerne etwas mehr. Das Röntgen mache ich auf jeden Fall mit, ich habe nur ein wenig Bammel vor dem Ergebnis. Ich würde doch so gerne demnächst mit ihr anfangen zu joggen. Aber ihr habt recht, ich warte mal ab und mache mich jetzt noch nicht verrückt. Wenn sie etwas hat, dann überlege ich DANN wie es weitergeht. Alles der Reihe nach...
    Mir raten nur so viele Leute von dem Röntgen ab (jetzt nicht im Forum, sondern andere HH in meiner Umgebung) "so teuer", "das will man doch jetzt noch nicht wissen, ob der Hund im späten Alter HD bekommt..." etc. Ich kenne viele HH die Labis und Goldis haben, aber keinen der geröntgt wurde. Die stellen mich immer so hin als ob ich bescheuert wäre, so viel Geld für meinen Hund auszugeben. Aber sollen sie denken was sie wollen, ich möchte mir später nicht sagen "hättest du es nicht doch mal gemacht!".

    Hallo ihr,

    vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich war gestern abend nur so verunsichert als ich das laß. Ich werde auf jeden Fall erst mal bei dem Futter bleiben, denn Luna verträgt es gut und sie ist wunderbar schlank seit dem ich das füttere (extra reduzierter Fettgehalt) und auf ihr Gewicht mehr achte. Da sie am Montag kastriert wird müssen wir eh dann noch verstärkt auf ihre Linie achten, und das Futter ist für kastrierte Hündinnen empfohlen.

    Ich bin bislang mit VC auch sehr zufrieden, habe auch die Kauartikel dort bestellt und Luna verträgt die auch gut. Ich dachte nur, wenn HD = VC ist, dann kann man ja auch den Preis von HD zahlen. Allerdings lasse ich diese Experimente erst mal, endlich geht es Luna mal richtig gut :)

    Hallo ihr,

    nächsten Montag ist es bei uns soweit und Luna wird auf HD und ED geröntgt. Ich habe immer mehr Angst vor dem Ergebnis und bin schon ein wenig hibbelig... Soll ich das wirklich mit röntgen lassen? Gibt es denn heutzutage Möglichkeiten um eine HD/ED - wenn sie das denn hat - frühzeitig zu behandeln, so dass es Sinn macht dieses abzuchecken?

    Hallo ihr,

    nach Empfehlung meiner THP füttere ich meiner Luna nun Basic Plain von Vet Concept. Ich bin auch sehr zufrieden, Luna hat deutlich weniger Durchfall und erbricht auch viel seltener als zuvor. Vor der Futterumstellung haben wir eine Darmsanierung gemacht, denn Luna hatte viele gesundheitliche Probleme. Nun habe ich gelesen, dass Vet Concept ihr Futter umlabelt und eigentlich von Happy Dog bezieht. Auf der Seite von Happy Dog steht, dass sie auch nur lebensmitteltaugliche Qualität haben, das wundert mich, dachte ich doch immer Happy Dog wäre nicht so gut :???: Denn dann könnte ich ja auch direkt das Futter von Happy Dog nehmen und weniger für das gleiche Futter zahlen... Was haltet ihr allgemein von Vet Concept? Der Service ist ja gut, aber wie sind die Inhaltsstoffe und so zu bewerten?

    Doch wir gehen auch viel in entenfreien Umgebungen spazieren, da ist jedoch die Gefahr wegen Kaninchen und Co. gegeben... Wie gesagt lasse ich bislang Luna dort ohne Schlepp laufen und sie ist kontrollierbar. Sie hört auch schon sehr gut, aber es gibt immer wieder Situationen wo irgendwas spannender ist als ich. Das ist wahrscheinlich normal in dem Alter. Ich habe gerade einen interessanten Bericht gelesen und überlege jetzt wie ich weiter vorgehe.

    http://www.dogspot.de/forum/thema/ha…leinentraining/

    Klar, beim Anti-Enten-Jagen-Training ist eine Schleppleine sicherlich angebracht, aber da es sonst schon so gut klappt überlege ich, ob es nicht für den Anfang reicht wenn ich mich mal wieder öfters verstecke und solche Übungen mache...
    Andererseits kann da ja manchmal noch so leckerer Käse und eine noch so tolle Belohnung warten, ob Luna gerade was Spannenderes gefunden hat, ist was anderes... :???:

    Hallo ihr,

    heute morgen hatte ich ein kleines Erfolgserlebnis: Wir waren an der gleichen Stelle an der das letztens passiert ist und da Luna sehr entspannt war, habe ich sie ohne Leine "bei Fuß" bei mir geführt, und sie hat sich ganz auf mich konzentriert und nicht auf die Enten :gut: Zwischendurch habe ich sie absitzen lassen, sie hat die Enten angeguckt, ist aber brav sitzen geblieben und anschließend weiter bei Fuß gelaufen. Das ist doch schon mal gut, oder? Aber klar ist das jetzt noch kein Ergebnis, wir müssen weiter daran arbeiten. Luna war heute abend hingegen wieder total aufgedreht und hat ihre Runden auf den Ackern gedreht... Sie bekommt immer mehr "Power", orientiert sich zwar auch an mir, doch es gibt ja sooo viel spannenderes als Frauchen. Und ich hatte sogar einen Futterbeutel mit Käse für besonders tolle Leistungen dabei. Ich habe noch eine Frage zur Schleppleine: Ich habe eine 10m Leine, Durchmesser so 2-3 cm. Die finde ich äußerst unpraktisch, denn sie verheddert sich schnell und ist halt sehr lang. Würde auch 5m oder so reichen? Das wäre auf jeden Fall praktischer... Allerdings ist Luna, wie gesagt, momentan so ein Energiebündel, dass sie schnell aus diesem Umkreis weg ist... Was meint ihr?