Beiträge von Luna0809

    Hallo ihr,

    heute morgen habe ich mit der TÄ in der Tierklinik ausführlich die Ergebnisse vom gestrigen Röntgen (auf HD und ED) besprochen. Sie hat mir alle Röntgenbilder gezeigt und mir alles erklärt. Sie sagt dass alles sehr gut aussieht. Die Hüftknochen sind schön in den Hüftpfannen, "alles so wie es sein sollte" und sie sagt "Luna wird nie Probleme mit der Hüfte bekommen". Auch die Ellenbogen sehen sehr gut aus, alles sitzt "perfekt".

    Natürlich freue ich mich RIESIG über dieses Ergebnis! Ich hatte solche Befürchtungen dass etwas nicht stimmt, denn Luna hatte ja auch Knochenhautentzündungen und und und... Und jetzt dieses schöne Ergebnis! :D Ich wollte meine Freude einfach mal mit euch teilen und nicht immer nur von negativen Ergebnissen / Erlebnissen berichten.

    Und eine Frage habe ich noch: Kann man den Ergebnissen wirklich vertrauen? Die Tierklinik ist eine anerkannte HD&ED-Untersuchungsstelle, prüft auch für Züchter etc. und hat einen sehr guten Ruf. Dann kann ich mich doch auch wirklich auf das Ergebnis verlassen oder? Oder kann es trotzdem sein dass sie später Probleme bekommt?

    Zitat

    Ich hätte gerne ein Gerät,womit ich mich mit meinem hund unterhalten kann.also so ein hund-mensch, mensch-hund übersetzer.
    dann müsste ich mir nicht immer so doof vorkommen, wenn ich mal wieder meinem hund erzähle was ich den tag so gemacht habe :D

    den will ich auch ;)
    Wenn ich Monologe führe, dann legt Luna den Kopf schräg und guckt mich mitfühlend an ("der arzt kommt gleich") :lol:

    Hallo,

    ich nehme Luna auch mit zur Arbeit und sie ist auch fast immer bei mir. Tagsüber verzichte ich oft auf "schicke" Klamotten, die sind in windeseile dreckig. Aber natürlich macht es mir noch Spaß "mich aufzubrezeln", und das mache ich wenn mir danach ist bzw. wenn ich Verabredungen / besondere Anlässe habe oder abends weggehe. Das mache ich natürlich weiterhin. Wenn ich mich mit Freunden treffe, dann kommt Luna mit, sofern es die Umstände erlauben und der Gastgeber einverstanden ist. Ansonsten kann Luna auch super alleine bleiben, z.B. wenn ich auf eine Party / in die Disco gehe. Am liebsten lasse ich sie dann aber bei meinen Eltern, die wohnen in der Nähe und genießen es wenn sie "hundesitten" dürfen ;)
    Bei mir steht sie ganz klar an erster Stelle. Ich plane / strukturiere meine Freizeit und meine Arbeit entsprechend ihren Bedürfnissen und muss halt auch mal raus wenn mir eigentlich eher nach Sofa ist. Aber wem gehts nicht so?
    Der einzige Harken ist, dass ich sie eher ungern alleine lasse (obwohl sie das sehr gut kann) und, wenn sich meine berufliche Situation ändern sollte, ich es so organisieren muss, dass es mit Luna alles weiterhin gut vereinbar ist. Ach ja, eine Sache ist mir auch aufgefallen: Sie bereichert mein Leben sehr. Ich würde sie nie wieder hergeben und ich würde alles für sie tun :)

    Hallo,

    ich finde es auch toll, dass ihr euch so intensiv mit der Rasse und euren Gegebenheiten / Bedürfnissen etc. beschäftigt. Es hört sich alles gut an :) Haus und Garten - das ist ja optimal. Ich würde mich auch nochmal intensiv mit der Rasse beschäftigen (da kann ich leider keine Tipps zu geben, kenne mich mit Collies nicht aus), denn ich finde den Charakter und die jeweiligen Bedürfnisse sehr wichtig zu beachten.
    Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen:
    - Klare Grenzen / Regeln für Hund und Kinder setzen (z.B. Körbchen = Ruheraum; kein Essen wegnehmen; nicht im Schlaf stören...)
    - entsprechende Literatur lesen
    ...

    Ich wünsche euch ganz viel Spaß und bin ganz gespannt, wofür ihr euch entscheidet.

    PS: Dass ihr evtl noch ein Kind möchtet ist doch überhaupt kein Problem, erst recht nicht wenn euer Hund mit Kindern aufwächst. Ich habe auch einen Hund und möchte in ein paar Jahren Kinder haben.

    Hey,

    meine Hündin hat auch gaaanz viele Liegeplätze!

    Im Wohnzimmer hat sie ihr Körbchen und ein Schaffell, in der Küche eine Decke und im Schlafzimmer auch ein Körbchen und ein großes Kissen (das ist mit so kleinen Kugeln befüllt, Luna liiiiebt es) :)

    Hallo,

    ich würde meinem Hund diese Knochen auf gar keinen Fall geben.
    Warum? Darum:

    Zitat

    Konserviert mit EG-Zusatzstoff.

    Zusatzstoffe (Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe etc.) gibt es bei mir nicht. Viel besser ist es, wenn du deinem Hund "was Gutes" zum Kauen gibst und darauf achtest, dass dein Hundefutter und die Knabberartikel, Leckerlis etc. ohne Zusatzstoffe sind. Zum Beispiel nehme ich von Vet Concept die Straußensehnen (die sind dazu noch kalorienarm!) oder aber auch Rinderhufe.

    viel Spaß beim Lernen :) Aber achte wirklich auf die Inhaltsstoffe! Und diese Knochen sind doch auch von Pedigr** oder?

    ach ja: Einen Kong mit Hüttenkäse liiiiebt meine Hündin auch ;)