Hallo,
ich habe eine Labrador-Golden Retriever-Hündin und bin sehr begeistert von beiden Rassen. Klar, sie ist ziemlich verfressen, aber das kann man ja auch für die Erziehung positiv nutzen und wenn man das Futter portioniert bleibt sie auch schön schlank. Bei Luna kommt eher der Labi vom Äußeren durch, sie ist nur ziemlich zierlich. Vom Wesen her ist sie nicht so "extremer Labrador", also nicht so distanzlos. Luna ist eher vorsichtig und schüchtern, interessiert sich aber sehr für andere Hunde (ist sehr verspielt), verhältlich sich aber bei Hundebegegnungen eher abwartend und vorsichtig. Als Welpe hat sie gelernt, dass sie keine Menschen anspringen und auch nicht alle Menschen begrüßen darf. Das macht sie auch super, interessiert sich nicht für andere Gassigänger (egal ob Kinder, Jogger, Fahrradfahrer etc.). Was aber ist, dass sie meinen Besuch immer begrüßen möchte (möchte gestreichelt werden) und ist ansonsten auch sehr menschenbezogen und möchte am liebsten immer in meiner Nähe sein und schmusen. Dennoch kann sie super alleine bleiben und lernt auch generell sehr schnell.
Ich bin halt ein Retriever-Fan, das war ich schon immer :)
LG Anne
PS: Ich glaube du kannst auch schon bei der Auswahl des Welpen aus dem Wurf viel beachten. Ich habe mir z.B. eine der schüchternsten heraus gesucht. Eine Freundin hat eine ganz penertrante Labradordame, sie kennt keine Grenzen, zerkaut alles und ist sehr distanzlos. Sie hatte sich aber auch die wildeste aus dem Wurf heraus gesucht...