Beiträge von Luna0809

    Hallo,

    ich habe eine Labrador-Golden Retriever-Hündin und bin sehr begeistert von beiden Rassen. Klar, sie ist ziemlich verfressen, aber das kann man ja auch für die Erziehung positiv nutzen und wenn man das Futter portioniert bleibt sie auch schön schlank. Bei Luna kommt eher der Labi vom Äußeren durch, sie ist nur ziemlich zierlich. Vom Wesen her ist sie nicht so "extremer Labrador", also nicht so distanzlos. Luna ist eher vorsichtig und schüchtern, interessiert sich aber sehr für andere Hunde (ist sehr verspielt), verhältlich sich aber bei Hundebegegnungen eher abwartend und vorsichtig. Als Welpe hat sie gelernt, dass sie keine Menschen anspringen und auch nicht alle Menschen begrüßen darf. Das macht sie auch super, interessiert sich nicht für andere Gassigänger (egal ob Kinder, Jogger, Fahrradfahrer etc.). Was aber ist, dass sie meinen Besuch immer begrüßen möchte (möchte gestreichelt werden) und ist ansonsten auch sehr menschenbezogen und möchte am liebsten immer in meiner Nähe sein und schmusen. Dennoch kann sie super alleine bleiben und lernt auch generell sehr schnell.
    Ich bin halt ein Retriever-Fan, das war ich schon immer :)

    LG Anne

    PS: Ich glaube du kannst auch schon bei der Auswahl des Welpen aus dem Wurf viel beachten. Ich habe mir z.B. eine der schüchternsten heraus gesucht. Eine Freundin hat eine ganz penertrante Labradordame, sie kennt keine Grenzen, zerkaut alles und ist sehr distanzlos. Sie hatte sich aber auch die wildeste aus dem Wurf heraus gesucht...

    Hallo,

    ich habe letztens auch eine fragwürdige Hundeschule besucht und mich entschlossen dort nie wieder hin zu gehen. Ich halte nichts von brutalen Erziehungsmaßnahmen. Ich würde dort nicht wieder hingehen, und der arme Labrador tut mir leid (zu mal er ja erst 6 Monate ist!)

    Hallo ihr,

    meine Luna wurde am Mittwoch kastriert. Es geht ihr gut, sie schläft sehr viel und ab und zu gehen wir zum lösen raus, dann dreht sie meistens auch schon wieder etwas auf. Gestern waren wir bei der Nachsorge, alles heilt gut ab. Allerdings habe ich ein paar Fragen/Probleme:

    Luna versucht sich immer wieder an der Stelle zu lecken. Habe hier im Forum gelesen, dass statt Halskrause ein T-Shirt oder Body sinnvoll sind. Das habe ich ausprobiert. Der größte Babybody im Laden ist Luna zu klein und deswegen habe ich jetzt mehrere Alternativen probiert:
    Zwei T-Shirts (eines vorne rum angezogen, eines hintenrum) habe ich dann in der Mitte mit einem Tuch fixiert (herum gebunden). Doch nachts zieht sich Luna das wieder aus, weiß auch nicht wie sie das schafft. Heute morgen habe ich eine neue Konstruktion gebastelt: Ein T-Shirt hintenrum angezogen und mit Bändern am Halsband fixiert. Doch das gefällt Luna auch nicht, sie knabbert daran und die Bänder reißen wenn sie sich hinlegt... Fällt euch noch etwas ein?

    Und dann die wichtigere Frage: Luna kratzt sich beim Spaziergang mit ihren Hinterläufen ständig am Bauch. Da dort die Haare abrasiert sind, sind schon ganz schöne Kratzspuren am Bauch, teilweise blutig. Was kann ich dagegen machen? Kann ich dort eine Creme auftragen? Habe z.B. eine Zinksalbe.

    Und ich muss sie wahrscheinlich am Montag 3 Stunden alleine lassen. Wäre das ok? Wenn ich da bin, liegt sie da und schläft, aber was ist wenn ich sie alleine lasse? Habe da iwie nicht so ein gutes Gefühl... Aber ich kann sie auch nicht bis zum Fäden ziehen 24-Stunden betreuen...

    oh, das war dann ja noch ein ganz spannende Zeit!
    Bei uns verlief es bislang ohne Komplikationen. Aber heute ist ja auch der 1. Tag nach der OP. Nächste Woche Freitag werden die Fäden gezogen, ich hoffe bis dahin verläuft alles gut. Ich bin mir sehr unsicher und möchte sie nicht alleine lassen. Deswegen ist mir auch so langweilig ;) (Habe Urlaub und hänge doch Zuhause ab )

    ja genau. Sie liegt hier gerade mit ihrem T-Shirt neben mir und hat alles gut überstanden. Jetzt heißt es nur schonen und viel schlafen und mir ist schon irre langweilig :lol:

    aber ich bin sehr froh dass sie alles so gut überstanden hat. sie wirkt zwar etwas "verpeilt", aber draußen ist sie schon wieder sehr agil (wir gehen aber nur kurz zum lösen raus)

    wie ist es denn bei euch gelaufen?

    ich finde sie auch super!

    Meine Luna ist ein Golden Retriever (Mutter) - Labrador (Vater) - Mischling und sie ist auch sehr schlank. Momentan ist sie ca. 54cm groß und wiegt 19kg (sie ist jetzt 15 Monate).

    Es ist viel besser wenn dein Hund schön schlank ist, als moppelig! ;)

    Hallo Phillip,

    mmh, ich kenne das Problem. Meine Luna (Labimix) ist auch sehr jagdfreudig und mag keine Katzen. Ich weiß aber leider auch keinen Rat. Vielleicht mit Leine die beiden langsam bekannt machen und den räumlichen Abstand langsam verringern?
    Mit Luna übe ich das z.B. bei Enten: Erst lernt sie mit Leine das Enten eigentlich total langweilig und harmlos sind, dann langsam Ablenkung steigern und Entfernung verringern. Und natürlich loben, auch bei kleinen Schritten.

    Aber hier haben doch bestimmt Leute eine Ahnung, oder? Ich wäre auch gespannt ;)

    Hallo,

    du bist nicht allein. Mir ging es ganz genau wie dir. Als ich meine Luna bekam hat mich der sogenannte "Welpenblues" auch voll erwischt. Ich habe geheult, ich habe alles hinterfragt. Dabei habe ich mir solange überlegt ob ich mir einen Hund anschaffe, alle Eventualitäten durchgespielt (Hundesitter, Arbeit etc.) und trotzdem hatte ich Angst dem Hund nicht gerecht zu werden. Ich habe mir genau die gleichen Fragen gestellt: Wird sie je stubenrein? Werde ich sie je richtig lieb haben und eine gute Bindung aufbauen können? Werde ich ihren Bedürfnissen gerecht? etc.
    Ich habe mich viel zu sehr verrückt gemacht und konnte dadurch die erste Zeit nicht so recht genießen. Da ich aber viel Unterstützung und Zuspruch von meinen Eltern, Freunden und nicht zuletzt auch von meinem Freund bekommen habe, habe ich diese Phase nach 2-3 Wochen abgelegt. Klar, es gibt auch jetzt Phasen in denen ich zweifel ob ich alles schaffe, ob es Luna gut bei mir geht, ob ich ein gutes Frauchen bin etc. - aber alles in allem bereue ich diesen Schritt kein Stück. Ich habe so eine enge Bindung zu ihr aufbauen können, dass sie mir schon nach ein paar Stunden ohne sie entsetzlich fehlt. Es ist toll einen so guten Freund gefunden zu haben. Luna liebt mich auch wenn ich schlecht aussehe und in Jogginghose rumlaufe, und sie bringt mich zum Lachen wenn ich nicht gut drauf bin, sie tröstet mich wenn ich traurig bin... Ich würde sie nie wieder hergeben!
    Ich glaube du musst da "durch". Dieser Welpenblues ist ganz normal und zeigt ja eigentlich nur, dass du dir dieser Veränderung in deinem Leben und der Übernahme dieser großen Verantwortung bewusst bist und dir Gedanken dazu machst, und das ist doch super!
    Du schaffst das, da bin ich mir sicher :ohm:

    Übrigens: Ich habe mir und Luna in dieser Phase sehr viel Ruhe gegönnt, damit wir uns beide gut kennenlernen und ich auch zur Ruhe komme. Weiß nicht ob das bei dir möglich ist (ich hab z.B. Urlaub genommen).

    Fühl dich gedrückt :ua_hug: , das wird schon!!!

    ich weiß auch nicht warum sie so ein Image haben.

    Ich denke bei Pudeln immer an die "Jakobsisters" oder wie die heißen. Und ich denke direkt an Pudelfrisuren und "betüddelte" Hunde. Rein äußerlich sind sie einfach nicht mein Fall, das ist aber meine ganz persönliche Meinung. Obwohl sie wirklich viele tolle Eigenschaften haben.