Beiträge von Luna0809

    Hallo ihr,

    von Beginn an stand bei mir fest dass Luna nicht aufs Sofa und ins Bett darf. Sie hat viele tolle Liegeplätze in der Wohnung. Doch iwann fand ich es schön wenn sie doch ab und an (auf Kommando) aufs Sofa darf. Das klappt auch sehr gut, denn Luna wartet erst auf mein Kommando und springt dann drauf bzw. lässt es, wenn ich es ihr nicht erlaube. Ins Bett darf sie weiterhin nicht. Mein Freund (er wohnt nicht bei uns) schimpft darüber. Er findet es zwar auch schön mit Luna auf dem Sofa zu kuscheln, allerdings meint er dass Luna zu sehr verwöhnt wird. Und wenn ich den Hundeprofi mit Martin Rütter sehe, da ist immer die erste Grundregel "der Hund darf nicht mehr aufs Sofa". Sollte ich das auch wieder einführen? Dabei genieße ich die Schmusestunden (besonders wenn Luna und ich alleine sind) sehr und dachte auch dass das gut für unsere Bindung ist... Klar kuscheln wir auch mal auf dem Teppich, im Körbchen etc. - aber auf dem Sofa ist es doch am bequemsten...

    Würde mich sehr für eure Meinung interessieren! :)

    als ich das letzte Mal meine Schwester in Berlin besucht habe ist mir auch aufgefallen, dass viele Hunde ohne Leine neben ihren HH her gelaufen sind. Allerdings haben diese super gehört. Ich war sehr neidisch und beeindruckt. Das waren sehr gut erzogene Hunde!
    Wenn meine Luna das mal könnte. Sie dagegen würde von einer Mülltonne zum nächsten Papierkorb rennen und was Leckeres suchen :hust:

    Bei uns ist eher Leine angesagt. Aber wenn Hunde so zuverlässig hören und keine Gefahren (Autos etc.) drohen, warum nicht? Für mich wäre das ein Traum, ein Leben ohne Leine, nur Kommunikation...
    Ich kenne hier aber auch einige Hunde die keine Leine brauchen. Sie würden nie vom Gehweg auf die Straße gehen. Aber ich wohne ja auch nicht in der Innenstadt...

    klar, da hast du recht. Ich lasse Luna wirklich nur dann im Auto, wenn es schlechtes Wetter ist, im Sommer überhaupt nicht. Und auch an warmen Herbst- oder Frühlingstagen lasse ich sie nicht im Auto, auch nicht im Schatten. Und schon gar nicht über Stunden.
    Luna hat den ganzen Kofferraum für sich, mit ihrer Decke. Ich habe sie durch ein Hundegitter gesichert, leider passt in meinen Fiesta keine Box. Sie pennt dann, aber einkaufen dauert bei mir nicht mal ne halbe Stunde. Und wenn es warm ist, dann nehme ich den Umweg in Kauf und fahre erst nach Hause und fahre dann einkaufen. Bei regnerischem / kaltem Wetter sehe ich da aber kein Problem :???:

    Hallo ihr,

    wenn ich zum Bäcker gehe, dann binde ich Luna auch davor an, habe sie dann aber durch die Fensterscheibe im Auge.
    Vor dem Rewe habe ich das auch schon ein paar Mal gemacht, allerdings mit keinem guten Gefühl und nur weil ich nur eine Kleinigkeit brauchte und es gerade keine passende Alternative gab. Ich binde Luna dann so seitlich an, dass alle Leute Luna sehen und so niemand auf die Idee kommen würde, ihr etwas zu tun. Davor habe ich eigentlich auch nicht so die Angst, eher davor dass sie jemand mitnehmen könnte.
    Das ist der Tante meines Freundes passiert. Sie hatte einen total lieben Golden Retriever. Der wurde vor einem Geschäft einfach von jemandem geklaut und ist nun schon seit fünf Jahren spurlos verschwunden. Die Geschichte ist einfach ein Albtraum, deswegen versuche ich das auch zu vermeiden.

    PS: Wenn es nicht warm und nicht sonnig ist, dann lasse ich Luna lieber im Auto. Da schläft sie in Ruhe und kann nicht "mitgenommen" werden.

    Vielen Dank für eure Tipps. Leider gibt es wieder schlechte Neuigkeiten. Wie ich in einem anderen Thread schon berichtet habe, hat Luna wieder eine schmerzhafte Knochenhautentzündung.
    Nachdem sie diese bereits im Mai hatte, habe ich das Futter umgestellt (weniger Proteine), ich frage mich allerdings jetzt warum sie jetzt schon wieder Probleme damit hat. Momentan mische ich ihr Biotin-Pulver und etwas Lachs-Hanf-Öl ins Futter, da sie in der letzten Zeit sehr gehaart hat und meine THP dieses besonders auch wegen der Kastration (Hormonumstellung) empfohlen hat. Ist da denn Calcium drin? Dann könnte Luna deswegen wieder die Knochenhautentzündung haben. Oder lag es vielleicht daran dass sie in der letzten Woche oft "was zum Knabbern" bekommen hat (Straußensehnen, Rinderhufe), damit sie etwas abgelenkt ist und nicht so oft an ihren Wunden leckt? Ich bin echt verzweifelt. Da hat sie gerade die Kastra hinter sich, da bekommt sie eine Knochenhautentzündung... Die arme :sad2:

    Sollte ich ihr vielleicht mal so Muschelpulver geben? Das soll ja gut für die Knochen sein? Allerdings ist eine Überversorgung auch gefährlich...

    Danke! Ich werde Luna ihr Futter jetzt stärker suchen lassen, allerdings nur in der Wohnung, denn draußen sucht sie ohnehin immer nach Futter, dass will ich auf keinen Fall bestärken...

    Ich beschäftige mich stark mit der Frage was die Ursache für den erneuten Ausbruch ist und wie ich Luna helfen kann. Habt ihr da Ideen?
    Wäre es gut wenn ich ihr so Muschelpulver oder so gebe? Habe das iwo mal gelesen dass das gut für die Knochen sein soll. Aber ich will sie ja auch nicht "überversorgen", denn dass soll ja auch eine Ursache sein... :???: Habt ihr da Erfahrungen wie ich einem neuen Schub demnächst vorbeugen kann? Oder sollte ich nochmal meine THP fragen?

    Hallo ihr,

    Lunas gesundheitlichen Probleme reißen nicht ab. Nun hat sie bereits das zweite Mal mit einer Knochenhautenzündung zu kämpfen. Ich bin heute morgen direkt mit ihr zur Tierklinik gefahren, da sie nicht laufen wollte. Da sie letzte Woche kastriert wurde, habe ich gedacht sie habe Schmerzen.
    Nun, es stellte sich heraus dass Luna wieder eine Knochenhautentzündung hat :sad2: Sie hatte ja schon mal im Mai damit Probleme und seit dem habe ich ihr Futter umgestellt (weniger Proteine), und sie hat auch 4kg abgenommen. Ich frage mich wie sie das jetzt wieder bekommen konnte... Ich weiß dass das eine wiederkehrende Krankheit ist, aber Luna wurde doch jetzt seit einer Woche extrem geschont (wegen der Kastration), sie hat sich überhaupt nicht überanstrengt und auch das Futter kann es in diesem Fall nicht ausgelöst haben... Ich bin momentan echt verzweifelt, ständig ist Luna krank, sie nimmt einfach alles mit :gott:
    Luna bekommt jetzt entzündunghemmende Medikamente und ich muss sie drei (!!!) weitere Wochen schonen. Nicht schön für sie, denn unter Medikamenten geht es ihr schon wieder richtig gut. Mir fällt das alles unglaublich schwer. Ich möchte doch nur dass sie endlich wieder richtig fit wird.
    Wie kann ich sie geistig richtig auslasten? Nicht dass sie noch "mürbe" wird. Und könnt ihr euch erklären warum sie das jetzt schon wieder bekommen hat?
    Eigentlich wollte ich in ein paar Monaten mit ihr langsam anfangen joggen zu gehen (sie wurde auf HD/ED geröngt=alles tiptop), aber das lasse ich jetzt erst mal besser bis sie 2 Jahre ist oder? Nicht dass sie demnächst ständig Knochenhautentzündungen bekommt.... Naja, jetzt hat sie es ja auch trotz Schonung bekommen...

    Liebe Grüße von einer verzweifelten Anne und einer traurig-guckenden-Luna

    Zitat

    280g sehr kohlenhydratreiches Futter für einen 19kg Hund, das finde ich eine ganz schöne Hausnummer. Das wäre mir persönlich viel zu viel Trofu für einen Hund dieser Gewichtsklasse.

    Ändern würde gar nichts ändern, ich würde den Hund eben gut beobachten. Manche Hündin braucht danach weniger Futter, andere nicht. Also nicht zunehmen lassen, aber doch nicht vorsorglich runterhungern.

    LG
    das Schnauzermädel

    Was würdest du denn daran ändern? Bin für alle Tipps offen.
    Ich hatte lange gesundheitliche Probleme mit Luna, mit einer THP habe ich dann eine Darmsanierung gemacht und danach gab es dann die Futterumstellung zu Vet Concept, und seit dem hat sie viel weniger gesundheitliche Probleme (viiiel seltener Durchfall / Erbrechen...). Deswegen würde ich das Futter ungern wechseln.
    Früher habe ich ihr auch mal NaFu gegeben, doch das vertrug sie nicht. Ich gebe ihr ab und zu mal Joguhrt oder auch Hüttenkäse im Kong, abends gibt es oft was zum Kauen (Straußensehnen, Rinderhufe). Luna ist für einen Labi-Goldi-Mix schon ziemlich dünn und wiegt -finde ich- mit ihren 19kg ja auch echt extrem wenig. Andererseits wog sie vor ein paar Monaten auch schon mal 23kg und war "pummelig"- dann habe ich extrem auf das Futter geachtet, portioniere es und jetzt ist sie rank und schlank.

    Hallo ihr,

    meine Luna wurde letzte Woche kastriert. Ich habe ihr Futter bereits vor einiger Zeit auf Basic Plain von Vet Concept umgestellt, und Luna verträgt es super. Es ist extra ein Futter für kastrierte Hündinnen mit reduziertem Fettanteil. Jetzt ist meine Frage wie ich Luna nun füttern soll?

    Bislang bekommt sie 280g / Tag. Luna ist seeehr schlank, wiegt bei einer Schulterhöhe von 56cm 19kg, sie ist jetzt 14 Monate alt.
    Viele sagen dass es nicht stimmt, dass Hündinnen nach der Kastra zunehmen, andere sagen dass ich ihr Futter um 30% reduzieren sollte.

    Was meint ihr dazu?

    Hallo ihr,

    nachdem die Hündin einer Freundin am Samstag mit 2 Jahren wegen Borreliose eingeschläfert wurde, mache ich mir natürlich sehr viele Gedanken über diese heimtückische Krankheit.

    Leider weiß ich fast nichts darüber, außer dass es eine Impfung gibt, die jedoch im Allgemeinen nicht so gut schützt.
    Ich nutze einen Zeckenschutz. Erst chemisch (Begründung TA, dass die Borreliose-Gefahr zu hoch ist um irgendwelche Zeckenschutzexperimente zu machen), das war auch sehr zuverlässig. Dann empfahl mir eine THP natürliche Zeckenschutzmittel "ohne Chemiekeule". Ich nutze nun seit einigen Monaten Bogacare und Luna hatte höchstens 2-3 Zecken in der Zeit. Dennoch kann ja schon eine Zecke ihr übriges tun.

    Was ist also der beste Schutz vor Borreliose? Sollte ich sicherheitshalber doch zur "Chemiekeule" greifen? Ab wann gibt es keine Zecken mehr? Und dann habe ich noch eine Frage zu den Symptomen von Borreliose. Wie erkenne ich dass mein Hund evtl Borreliose hat?