ihr habt noch gar nicht
"Marley und ich" in eurer Liste.
Zwar etwas albern und kitschig, aber soooo schön :)
Beiträge von Luna0809
-
-
Genau das hat mir die TÄ gerade auch gesagt :)
Gott sei Dank ist es nichts schlimmeres
Die TÄ meinte aber auch dass Luna extrem empfindlich ist...Aber die Knochenhautentzündung ist weiterhin da, müssen in 10 Tagen nochmal zur Kontrolle.
Trotzdem bin ich etwas beruhigt!
-
Hallo ihr,
ich selbst bin Vegetarierin. Trotzdem würde ich nie auf die Idee kommen meinen Hund auch vegetarisch zu ernähren. Erstens ist er ein Fleischfresser und zweitens suche ich mir das selbst aus, mein Hund allerdings ist darauf angewiesen dass ich ihn gesund und artgerecht ernähre...
-
Hey,
ich habe vorhin mit der TK telefoniert und fahre gleich vorsichtshalber noch mal dahin, nachsehen lassen ob sich nicht doch was entzündet hat.
Hoffe es ist alles ok, die arme Maus hat mit ihrer Knochenhautentzündung schon genug zu tun.... -
Hey,
ich muss sagen, ich als "Hundeneuling" bin verwirrt.
Habe ich früher immer gedacht, dass Mischlinge gesünder sind, wurde ich hier im Forum eines besseren belehrt. Und nun so ein Bericht im Fernsehen und ich denke "oh, gut, dass du doch einen Mischling hast". Natürlich kann ich mir denken dass das schwarz-weiß-Denken ist, und dass eine seriöse Zucht das Beste ist, aber wenn ich das Hintergrundwissen nicht durch dieses Forum hätte, dann würde ich jetzt auch beim Kauf einen Mischling bevorzugen.Im Übrigen hat meine Luna mindestens auch schon 3000€ Arztkosten geschluckt, und das in einem Jahr. Sie ist dauernd krank. Und das als Mischling
-
Zitat
Hallo ihr,
nach dem Luna ziemlich viel "abgespeckt" hat (sie wog schon mal mehr und war fülliger), bekomme ich jetzt oft die Rückmeldung dass Luna zu dünn sei. Man sieht ihre Rippen ziemlich oft, und nicht nur die hinteren. Manche sagen sie sei "perfekt" so, manche sagen sie sei viiiiel zu dünn und sie könnte ruhig etwas "mehr" drauf haben.
Ich füttere ihr jetzt wieder die normale Portion, wiege das aber genau ab und achte jetzt viel mehr drauf.Es interessiert mich sehr was ihr meint, und wäre daher dankbar für eure Rückmeldungen. Mittlerweile bin ich sehr verunsichert und weiß nicht was jetzt richtig ist.
Ach ja, Luna ist ein Goldi-Labi-Mix und wiegt nun 19kg (vorher wog sie 23kg). Ihre SH weiß ich leider nicht, jedes Mal wenn ich sie messen möchte nimmt sie reiß aus. Aber ich versuche es gleich noch mal, gerade schläft sie (und schlafende Hunde soll man ja nicht wecken
)
Und hier die Fotos, ich hoffe ihr könnt etwas erkennen:
Externer Inhalt img243.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img264.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img169.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hallo ihr,
Luna ist nun vor 2 Wochen kastriert worden und muss sich seit dem schonen, besonders auch da sie wieder eine Knochenhautentzündung bekommen hat. Da sie aber sehr dünn wirkt, gebe ich ihr die "normale Portion" (280g/Tag), obwohl sie sich ja viel weniger bewegt. Trotzdem nimmt sie nicht zu. Ich bin aber auch nicht sicher ob sie nicht einfach schön schlank oder doch schon zu dünn (wie viele behaupten) ist. Da ich heute super Fotos machen konnte, von denen ich hoffe dass ihr so vlt Lunas Figur besser bewerten könnt, stell ich sie einfach noch rein. Ich hoffe das ist ok. Luna ist 56cm groß (SH) und wiegt 19kg. Sie ist ein Golden Retriever (Mutter) - Labrador (Vater) - Mischling und ist 14 Monate alt.
Die Fotos sind:
Externer Inhalt img709.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img600.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
oh vielen Dank für die schnelle Antwort. Das beruhigt mich sehr. Luna hat bei den äußeren Fäden bereits sehr empfindlich reagiert (hat auch da Knubbel bekommen), deswegen wurden die eher gezogen. Wahrscheinlich liegt es wirklich an den Fäden... Ich werde morgen nochmal in der TK anrufen, sicherheitshalber. Aber jetzt kann ich schon mal beruhigter einschlafen. Danke! :)
-
genau vor 2 Wochen wurde sie kastriert
-
habe gerade in einem Katzenforum folgendes gelesen:
Ich habe meine TA heute mal gefragt, was es zu bedeuten hat, wenn nach der Kastra der Knubbel entsteht. Sie sagte, daß ist eine normale reaktion, weil das gewebe wird auch noch vernäht und das sind selbstauflösendefäden und damit sich die Fäden auflösen können, entsteht eine entzündung und dann der knubbel. und dies ist nicht schlimm sondern ein normaler vorgang, der ja auch wieder verschwindet.
Hoffentlich ist es wirklich so harmlos. Was meint ihr?
-
Hallo ihr,
ich habe mich gerade sehr erschrocken und bin ziemlich beunruhigt.
Meine 14 Monate alte Labrador-Mix-Hündin Luna wurde vor zwei Wochen kastriert. Bislang heilte auch alles gut ab und die Fäden wurden letzte Woche gezogen. Jetzt habe ich ihr gerade wieder ihren Bauch eingecremt, da er etwas wund und verkratzt ist, und dabei festgestellt, dass Luna richtige Knubbel hat, besonders unter einer Nahtstelle, aber auch mehrere andere. Außerdem ist ihre Bauchdecke ganz fest und hart, als wenn sie darunter Muskeln hätte. Ich weiß nicht ob das normal nach einer Kastration ist? Vor 1,5 Wochen wurde bei Luna ein Blutbild gemacht (auf Entzündungswerte etc.), da war alles gut. Ich mache mir jetzt schreckliche Sorgen.
Ist das normal und gehört zum Heilungsprozess?
Der eine große Knubbel könnte auch noch von Lunas Nabelbruch als Welpe stammen. Da bin ich mir aber auch nicht sicher...Da ich ziemlich verunsichert bin, würde ich mich über schnelle Rückmeldungen sehr freuen!