Zitathallo ohr lieben ,
also wenn alles klappt hole morgen meine kleine hündin ab sie ist ein jackrussel zwergspitz mix und ich bin schon sehr gespannt wie sie sich macht , dazu habe ich allerdings noch einige fragen :
1. wir müssen eine ganze strecke fahren ist das sehr problematisch für den welpen , und was muss ich beachten ?
2. wenn der welpe da ist wie soll ich mich verhalten ? soll ich ihn lieber ertsmal in ruhe lassen oder in sofort beschäftigen und mit ih spielen ?
3. wann sollte ein welpe schalfen , ich gehe persönlich eher spät ins bett und da der kleine in meinem zimmer schlafen wird sollte ich ab einer bestimmten uhrzeit das licht aussmachen ?
4. und einfach insgesamt wie soll ich mich die erste woche verhalten , wie oft gassi gehen , wiviel erziehung in der ersten woche ?vielen dank
Hallo Marie,
ich kann deine Aufregung gut verstehen, mir ging es vor knapp einem Jahr genauso wie dir! Zu deinen Fragen:
1. Wir mussten mit Luna auch über 1 1/2 Stunden nach Hause mit dem Auto fahren. Luna war seeeehr schüchtern und ängstlich, hat stark hyperventiliert. Ich hatte sie auf meinem Schoß, mein Freund ist gefahren. Ich habe versucht sie zu beruhigen, dennoch war es für sie sehr aufregend. Wir haben mehrmals am Rand angehalten, damit sie sich wieder etwas beruhigen kann. Der ganze Stress, getrennt von der Mama und den Geschwistern, neue Leute und dann noch Auto fahren, das war sehr viel für sie. Auf der Autobahn wurde es dann schnell besser, da waren die Geräusche monotoner. Ich würde sie auf jeden Fall auch auf dem Schoß halten, damit sie nicht zu sehr verängstigt wird.
2. Ich habe Luna am Anfang sehr viel Ruhe gegeben, denn sie war wie bereits gesagt sehr schüchtern und ängstlich. Sie hat Zuhause direkt geschlafen, in ihrem neuen Körbchen. Die ersten Tage hat sie wahnsinnig viel geschlafen. Zwischendurch habe ich sie dann mal gestreichelt, mit ihr geredet, bin kurz mit ihr raus... Aber Ruhe war bei uns das A und O. Nicht zuletzt musst du dich ja auch an die neue Situation gewöhnen, bei mir war das z.B. auch viel schwieriger als gedacht, mich hat der "Welpenblues" voll erwischt...
3. mmh, ich glaube den Welpen stört es nicht besonders wenn das Licht an ist. Ich würde natürlich nicht zu viel Lärm machen, aber ich denke dass die Kleine sowieso sehr viel schlafen wird. Egal ob Licht oder nicht... Ich würde kurz bevor du schlafen gehst nochmal mit ihr raus, aber ansonsten wird sie bestimmt ihre Schlafzeiten unabhängig von den Lichtverhältnissen bestimmen
4. ich bin anfangs alle 2 Stunden mit ihr raus und ich habe sie rund um die Uhr bei mir gehabt, sie beobachtet, sobald sie die Anzeichen machte dass sie muss bin ich mit ihr raus. Das hat auch sehr gut geklappt, sie war innerhalb einer Woche stubenrein (sie war allerdings auch schon 13 Wochen alt). Nachts bin ich das letzte Mal so gegen 24 / 1 Uhr mit ihr raus und dann morgens um 6. Das hat sie auch gut ausgehalten. Vielleicht meldet sie sich ja auch nachts, z.B. wenn du sie in eine Box oder eine Kiste setzt. Ich würde ihr und nicht zuletzt auch dir in der ersten Wochen ganz viel Zeit und Ruhe zum ein- und aneinander gewöhnen geben. Versuch sie nicht zu überfordern. Ab und zu mal spielen, kuscheln und ganz viel schlafen. Und setz dich nicht zu sehr unter Druck. Die erste Zeit wird bestimmt sehr anstrengend werden. Ich drücke euch ganz fest die Daumen! Das wird bestimmt spannend :)
Ach ja, "Erziehungsprogramm" sind ja auch ganz alltägliche Sachen. Das fängt mit der Stubenreinerziehung an, dann natürlich auch Regeln kennenlernen. Was darf sie, was nicht (z.B. aufs Sofa, ins Bett etc.).