Beiträge von Luna0809

    OT: Ja, gott sei Dank ist sie wieder fit. Ich darf sie zwar noch nicht überanstrengen, doch ein wenig Toben ist wieder drin ;)

    Ich versuche es erst mal so, heute abend hat es auch schon ganz gut geklappt. Leider ist ihre Aufmerksamkeit schnell wieder weg... Meistens läuft sie erst sehr gut direkt bei mir, dann clicker ich, gebe ihr möglichst weit hinten das Leckeli und dann schießt sie wieder einen Schritt vor, woraufhin ich sie dann wieder korrigieren muss. Und dann gehts von Vorne los...

    das war für mich sonst auch so und hat ganz gut geklappt. Nur läuft Luna in letzter Zeit ziemlich schlecht "bei Fuß", neigt dann doch dazu mich zu überholen.
    Gestern in der Hundeschule war sie ziemlich aufgeregt (es waren alles "neue" Hunde für Luna) und da klappte plötzlich gar nichts mehr, sie schmiss sich dauernd in die Leine :roll: Naja, seit dem übe ich wieder verstärkt und habe nun diese neue Methode von der Trainerin übernommen. Bin aber sehr gespannt wie es wird und ob sie das wirklich differenzieren kann. Und wie lange ich das so üben muss, sieht ja schon ziemlich doof aus mit einem Geschirr+Halsband Gassi zu gehen :hust: (ok, ich bin etwas eitel ;))

    Hallo ihr,

    leider habe ich in letzter Zeit das Thema Leinenführigkeit vernachlässigt. Luna war lange krank und so durften wir immer nur kurz raus, und dann habe ich mit ihr viel ZOS und so gemacht. Natürlich gibts viele Ausreden, aber eins steht fest: Luna und ich müssen wieder verstärkt "bei Fuß" üben.

    Es ist nicht so als dass sie an der Leine zieht, das darf sie natürlich nicht. Aber ich lasse sie auch mal rechts und links am Weg schnüffeln oder auch ein Stück vorgehen, solange die Leine nicht straff ist und locker durch hängt. Auf Kommando läuft sie auch "bei Fuß" allerdings eher ohne Leine, mit Leine läuft sie schnell ein Schritt vor mir, was natürlich nicht Sinn der Sache ist.

    Wir haben eine neue Hundeschule für uns gefunden und die Trainerin empfahl mir, Luna ein Geschirr und ein Halsband umzulegen. Am Halsband darf sie nur "bei Fuß" laufen, d.h. direkt neben mir, nicht ein Schritt vor mir etc. Außerdem verstärke ich das indem ich clickere.
    Am Geschirr soll sie dann laufen, wenn ich das nicht "durchziehen" kann, z.B. wenn ich es eilig habe. Sie soll dann zwar auch nicht ziehen, darf aber ruhig etwas vor laufen. Die Trainerin empfahl mir mehrmals täglich jeweils fünf Minuten am Halsband "bei Fuß" zu üben, und zusätzlich das Geschirr zu nutzen, wenn ich nicht gerade übe.

    Was haltet ihr von dieser Methode? Hat jemand Erfahrung damit?

    Luna ist jetzt 15 Monate. Vor und nach ihrer Läufigkeit (sie war sehr lange scheinschwanger) roch sie auch sehr gut für die Rüden, doch hat sie sich da immer gewehrt. Aber an sich ist sie sehr beschwichtigend und vorsichtig, legt sich z.B. auch immer auf den Boden bei Hundebegegnungen.

    Einen Deckakt möchte ich auch auf keinen Fall, denn ich glaube dass sie es wirklich aus Angst machen würde. Und so eine "Vergewaltigung" werde ich natürlich nicht dulden und sie schützen.

    Zitat

    Vielleicht hat sie es sich auch aus Angst gefallen lassen, vielleicht lässt sie es über sich ergehen um Submission zu zeigen... das kann Dir niemand beantworten. Warum lassen sich manche Rüden von anderen besteigen? Es gibt unterschiedliche Gründe dafür, ebenso bei den Weibchen.

    Wenn Deine Hündin (korrekt) kastriert ist, sollte nix mehr passieren. Also den Deckakt könnte der Rüde ja ausführen, aber es sollte keine trächtigkeit zustande kommen.

    Ich habe auch das Gefühl dass sie es sich aus Angst gefallen lassen hat. Sie ist eher schüchtern, vorsichtig... Wenn sie sich das aber aus diesem Grund gefallen lässt, dann würde ich (nach meinem Gefühl) lieber eingreifen und sie schützen. Versteht ihr was ich meine?

    Und das es wirklich zum Deckakt kommen könnte, das hätte ich ja nie gedacht.
    Gut dass es euch hier gibt, da kann ich ja noch einiges lernen :D

    Zitat

    Vielleicht hatte sie einen guten Tag... :ka:
    Sie muß sich ja nicht wehren, macht auch nicht jede Hündin.

    mmh, das versteh ich nicht ganz. Du meinst, sie hatte "gute Laune" und keine Lust auf "Streitigkeiten"? :D
    Aber das muss doch ziemlich unangenehm sein?! Und was würde passieren wenn man dann nicht dazwischen geht? :???: Ich steh auf dem Schlauch ;)

    Hallo ihr,

    ich habe noch eine Frage, vielleicht könnt ihr sie mir ja beantworten. Meine Luna wurde vor knapp fünf Wochen kastriert. Jetzt war sie gestern bei einer Freundin von mir zum Hundesitten (die Freundin hat selbst 2 kastrierte Hündinnen) und mit ihr und den anderen Hunden spazieren. Im Park ist ein fremder Rüde ganz aufdringlich ihr gegenüber geworden und hat sie bestiegen. Und Luna hat sich überhaupt nicht gewehrt!!! :schockiert: Meine Freundin erzählte mir das ganz entsetzt, sie kennt das sonst nur so dass ihre Hündinnen die Rüden vertreiben. Schließlich musste sie und die Besitzerin des Rüden eingreifen und den Rüden von Luna "herunter holen".

    Ich frage mich nun warum Luna sich nicht gewehrt hat? Habt ihr eine Erklärung dafür? :???:

    Hallo liebe Foris,

    meine Luna ist nun 15 Monate alt und an sich überhaupt nicht dominant. Sie ist eher zurückhaltend, vorsichtig und sehr anhänglich. Dennoch läuft sie mir in der Wohnung ständig hinterher, und muss alles "mitkriegen".
    Auch wenn sie gemütlich in ihrem Körbchen liegt, sobald ich z.B. in einen anderen Raum gehe kommt sie hinterher. Da ich eine sehr offene Wohnung (nur wenig Türen) habe, kann ich auch keine Tür hinter mir zu machen. Ich habe das jetzt so geregelt, dass sie fast in jedem Raum eine Decke/einen Platz hat und ich sie darauf schicken kann wenn es mir zu nervig wird. Auf der einen Seite finde ich ihre Neugierde ja auch süß (von wegen "sie will die Welt entdecken" ;) ), doch sie macht das auch wenn sie bei meinen Eltern ist und die auf sie aufpassen. Und manchmal ist das schon anstrengend, z.B. wenn man putzen möchte :roll: . Ich habe auch mal beim Hundeprofi gesehen, dass das was mit Kontrolle zu tun haben könnte. Allerdings weiß ich nicht ob dass wirklich so ist, denn wiegesagt, Luna ist überhaupt nicht dominant, nur anhänglich. Beim Spazieren gehen guckt sie auch ständig wo ich bin und sucht meine Nähe.

    Könnt ihr euch ihr Verhalten erklären? Ich wüsste zunächst gern die Ursache bevor ich über weitere Schritte nachdenke. Natürlich bin ich auch für Tipps offen. Sie häufiger auf ihren Platz schicken ist z.B. eine Idee die ich probiert habe, allerdings geht sie nun nicht mehr freiwillig in ihr Körbchen, sondern nur noch wenn ich sie da rein schicke :???: