Beiträge von Luna0809

    Hallo ihr,

    da meine Luna ihr bisheriges (sehr teures :( ) Körbchen meidet, bin ich auf der Suche nach einem neuen Körbchen.
    Ihr bisheriges ist ein großes Körbchen aus Teflon-Material, das innen mit Luft gefüllt ist (ähnlich als wenn man sich auf eine Luftmatraze legt). Luna mag es überhaupt nicht, egal ob eine Decke oder auch ein Schaffell drin liegt, sie geht nicht von alleine da rein. Ich weiß nicht ob es am Material oder an der "Luft" innen liegt. Dagegen liebt Luna ein kleines mit Styroporkugeln gefülltes Kissen. Leider ist es sehr klein und aus Baumwolle, so dass es keine Dauerlösung als Körbchen ist. Ich suche daher ein Körbchen dass

    - mit Styroporkugeln gefüllt ist
    - leicht "absaugbar" / zu reinigen ist, da Luna manchmal stark haart
    - weiches Material, kein Teflon (zu kalt), aber auch keine Baumwolle

    Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Oder sind wir zu anspruchsvoll :)

    Hallo,

    du hast auch einen Labrador, oder?

    Ich habe sehr lange noch das Juniorfutter auf Anraten gefüttert (Josera Kids) und Luna hatte dann starke Knochenprobleme (Knochenhautentzündung). Der TA empfahl mir sofort auf ein Erwachsenenfutter umzustellen, da die Proteine einfach zu hoch sind.

    Hallo ihr,

    ausgehend von dem Thread "Wie lange geht ihr Gassi" o.ä. komme ich auf die Idee mal einen Thread über meine Gedanken aufzumachen. Ich frage mich oft ob ich Luna richtig auslaste bzw. mache mir selbst großen Druck.
    Wie ich gestern schon mal in diesem besagten Thread geschrieben habe, gehe ich immer unterschiedlich lang mit Luna spazieren. Meistens sind es insgesamt 4 Runden, manchmal auch nur 3, manchmal auch mehr. Morgens gehen wir immer ca. 30 Minuten, mittags oder nachmittags eine große Runde, min. 1 Stunde oder mehr, und abends auch so 30 Min. Manchmal mehr, manchmal weniger. Da ich in der Stadt lebe, fahre ich min. einmal täglich mit Luna mit dem Auto "raus", an Orte wo sie wild toben kann und wir auch andere Hunde treffen. Da ist z.B. ein schöner Wald der direkt auf meinem Arbeitsweg liegt, und da Luna eh mit zur Arbeit kommt, fahren wir auf dem Hin- oder Rückweg dort hin und gehen erst mal eine große Runde, manchmal auch auf Hin- und Rückweg.
    Ansonsten mache ich auch viel Unterordnung mit Luna, mache ZOS, Dummytraining und wir gehen noch wöchentlich in die Hundeschule und üben dafür natürlich auch (wir clickern). Obwohl Luna ein seeeehr ausgeglichener Hund ist, sie hat z.B. noch nie was kaputt gemacht, ist super lieb und leise, tobt in der Wohnung/im Büro nicht, sondern schläft bzw. beschäftigt sich selbst, habe ich dennoch dieses "schlechte Gewissen" und frage mich immer ob ich das alles so richtig mache. Meine größte Angst ist, dass ich ihr nicht gerecht werde... Ich möchte ihr ein super Frauchen sein, ich möchte dass sie sich wohl fühlt und ein gutes Hundeleben bei mir hat. Luna und ich haben eine sehr innige Bindung und ich liebe sie überalles. Dennoch setze ich mich selbst stark unter Druck, vergleiche mich ständig mit anderen HH und möchte alles möglichst "perfekt" machen. Und das ist super anstrengend.
    Wenn ich mit Luna bei meinen Eltern bin (die haben ein Einfamilienhaus auf dem Land, der Wald ist direkt gegenüber), dann merke ich doch immer wieder, wie schön es für Luna wäre etwas mehr im Grünen zu wohnen. Natürlich werden wir das irgendwann, doch momentan ist nunmal noch "Stadt" angesagt... :???:

    Kennt ihr dieses Gefühl?

    Hallo ihr,

    unser erster "richtiger" Winter, letztes Jahr war sie ja noch ein Welpe und da waren wir immer nur kurz draußen.
    Gerade beim Spazieren gehen blieb sie dauernd stehen, hob abwechselnd ihre Pfoten hoch (stand nur auf 3 Beinen) und leckte sich ihre Pfoten. Wenn ich ihre Pfoten dann "sauber" gemacht habe, d.h. mit meinen Handschuhen darüber strich, danach ist sie dann wieder weiter gelaufen, aber nur ein paar Meter, bis das gleiche von Vorne anfing. Nun liegt sie hier bei mir auf dem Sofa, guckt mich ganz traurig an und jault leise. Dabei habe ich ihre Pfoten gerade mit Ballenpflege eingecremt... :???:
    Habt ihr Tipps wie ich ihr besser helfen kann?
    Vor dem Gassigehen die Pfoten einreiben oder danach? Irgendwer sagte mir letztens ich solle ihr doch "Schuhe" kaufen, aber die würde sie sich sofort wieder ausziehen, glaube ich... Habt ihr noch andere Tipps?
    Ich kann es soo schlecht ertragen sie so leiden zu sehen...

    Hallo ihr,

    bei mir ist das auch sehr unterschiedlich, frage mich aber auch oft wie das andere HH schaffen. Dabei habe ich keine Kinder, sondern "nur" einen Vollzeitjob (zu dem ich Luna mitnehme) und einen eigenen Haushalt. Ich gehe morgens meistens ca. 30 Minuten raus, manchmal länger, manchmal weniger. Mittags/Nachmittags drehen wir meistens eine große Runde, mindestens eine Stunde, meistens auch länger. Und dann gehen wir abends und vor dem Schlafen gehen eine "kurze Runde". Meine Luna ist immer ruhig in der Wohnung, sie ist sehr ausgeglichen. Wenn ich mal einen stressigen Tag habe, dann versuche ich sie anders auszulasten, habe dennoch aber oft den Gedanken im Kopf "Reicht das aus?".

    Zitat

    mmh. und wieso bist du unzufrieden mit der Diagnose Stellung ? Ohrentzündungen sind bei Hunden mit Schlappohren nicht unüblich und ich glaube es ist für den Tierarzt ähnlich wie wenn zum Menschendoc der hundertste Patient mit Schnupfen kommt. Nicht wirklich ein Grund viel Heckmeck zu machen.
    Und die Analdrüsen mussten wir bei unserem ersten Hund auch öfter ausleeren lassen. Wieso ist das eine komische Idee ? Wenn sie voll und entzündet sind bleibt leider nix anderes übrig.

    Ich kenne mich mit Ohrenentzündungen nicht aus, aber ich fand das schon recht wenig. Ein Abstrich und fertig. Im Nachhinein fiel mir auf, dass sie evtl Fieber haben könnte, da ihre Ohren sehr heiß sind. Ich bin einfach unzufrieden da ich "so kurz abgefertigt wurde". Da erwarte ich schon eine kurze Erklärung und Information. Wenn eine Ohrenentzündung nicht so wild ist, dann bin ich ja beruhigt. Auch das hatte mir die TÄ nicht gesagt. Und auch beim "Menschendoc" achte ich darauf dass ich mich wohl und gut beraten fühle.- Das Gefühl hatte ich bislang lediglich in der Tierklinik, ich hoffe ich finde auch hier noch den richtigen TA, oder vielleicht habe ich auch einfach "zu hohe Ansprüche" ;)
    Meine THP hat mir absolut davon abgeraten die Analdrüsen ausleeren zu lassen (so jetzt ohne dass sie eine Entzündung hatte haben das bereits 2 TÄ einfach so gemacht). Sie sagt das wäre "alte Schule" und je öfter man das macht, desto schneller füllen die sich auch. Ich bin leider schon oft bei solchen TÄ gelandet... Naja, dann heißt es halt weitersuchen. Danke für eure Antworten :)

    Hallo ihr,

    leider hat's Luna mal wieder erwischt. Es vergeht doch kein Monat ohne dass wir beim Tierarzt waren :(

    Nun habe ich in der vergangenen Woche immer wieder Schmutz bzw. ein dunkles Sekret in Lunas einem Ohr gefunden und mit einem Taschentuch entfernt. Da es immer schlimmer, das Ohr zu dem innen sehr rot und heiß wurde und Luna ihren Kopf oft geschüttelt hat, bin ich dann gestern morgen zum TA. Diese TÄ hat einen Abstrich genommen und ich konnte heute morgen anrufen. Die sagten mir, dass sie Bakterien gefunden haben und ich habe mir gerade eine Salbe abgeholt, die ich ihr einmal am Tag ins Ohr geben soll.
    Irgendwie bin ich sehr unzufrieden mit der TÄ. Ich habe hier bereits vier (!) TÄ ausprobiert und noch niemanden gefunden, mit dem ich zufrieden war und wo ich uns gut aufgehoben gefühlt habe. Sehr viel Vertrauen habe ich zu einer Tierklinik, mit der habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht (waren dort auch zum HD-Röntgen, Kastration, Knochenhautentzündung, Mandelentzündung...) . Die sind auf einem m.E. medizinisch aktuellem Stand und kommen nicht auf so Ideen wie Audrücken der Analdrüsen etc.
    Allerdings ist die Tierklinik über 40km entfernt und ich würde wegen "Kleinigkeiten" ungerne so eine weite Fahrtstrecke hin fahren.
    Die TÄ wo ich gestern war hat immer unterschiedliche Ärztinnen, sie hat nicht mal Fieber gemessen und ich habe nur kurz gesagt bekommen dass es Bakterien sind. :???: Ist das normal?
    Hattet ihr auch schon mal Probleme mit den Ohren eurer Hunde?
    Wie finde ich einen guten TÄ? Wenn ich bei Gassigängen mit anderen HH ins Gespräch komme, empfehlen die mir immer welche. Aber ich wurde schon oft enttäuscht, auch diese TÄ wurde mir empohlen... :???:
    Und warum ist Luna ständig krank? Sollte ich nochmal zur THP gehen? Haben doch schon alles gemacht was sie empfohlen hat: Darmsanierung, Futterumstellung etc.
    Langsam bin ich mit meinen Nerven am Ende.-.-
    Und habt ihr noch einen Tipp gegen Ohrenprobleme bzw. wie ich ihr Immunsystem wieder stärken kann?