ich habe ja morgen früh dort wieder einen Termin, dann werde ich das ansprechen.
Habe schon von vielen gehört, dass Grußendorf sehr teuer sein soll... An sich war ich in der TK Greven auch recht zufrieden... Aber wenn es noch weiter so geht, dann werde ich mir doch vlt mal bei Grußendorf eine 2. Meinung einholen...
Beiträge von Luna0809
-
-
ich bin in der Kleintierklinik in Greven.
-
hat niemand eine Idee?
-
ich habe auch lange hin und her überlegt und mich glücklicherweise DAFÜR entschieden als Luna ein Welpe war(jedoch reine OP-Versicherung). Ich bin bei der Agila und sie ist nur zu empfehlen.
Ich musste die OP-Versicherung leider schon 2x in Anspruch nehmen (Luna ist erst 18 Monate alt) und das ersparte mir 2200€.Ich werde für jeden Hund immer eine OP-Versicherung abschließen.
-
PS: zwar etwas OT
Und ich habe eine OP-Versicherung, glücklicherweise. Und die würde ich IMMER wieder abschließen. Man weiß ja nie... Und bei mir ist sie schon 2x zum Einsatz kommen. So blieben mir Kosten von ca. 2200€ erspart!
-
Zitat
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich würde gerne auf jede einzelne Antwort eingehen, nur das würde etwas zu lange dauern, deswegen erstmal an alle :
Nachdem ich nun eure Ratschläge, Tipps, und Erfahrungen mitbekommen habe, bin ich auch überzeugt davon, einen Hund aus dem VDH zu nehmen . Es scheint ja viele Golden Besitzer zu geben, die schon tausende von Euro hinlegen mussten und die Qualen ihres Hundes mitansehen müssen und "mitleiden" . Das ist schlimm genug und ich hab auch von Anfang an nichts Schlechtes an einer VDH Zucht gesehen . Der Grund, warum ohne Papiere war eigentlich der geringere Anschaffungspreis . Für einen Golden, der 1000-1200 Euro in der Regel kostet müsste ich noch ein klein wenig ansparen . Aber das ist nicht das Problem . Ich hab mir alles SEHR GUT überlegt und bin zum Fazit gekommen: Ein Hund passt prima in mein Leben und auch meine Lebenssituation . Sicher ist, er wird bei mir sehr gut erzogen und ich hab unheimlich viel Spaß an der Erziehung und Ausbildung . Weiter möchte ich darauf nicht eingehen .
Ich denke, ein Golden könnte gut passen, weil ich nunmal einen Hund wie ihn liebe . Ich will unbedingt einen Hund haben der täglich 2-3 Stunden laufen muss und ich liebe es, wenn er sich über jedes Wetter freut . Sonst ist es mir zu langweilig . Den Dreck kann ich gut vertragen; das macht mir nichts . Das wollt ich nur mal so erwähnt haben .
Um nochmal zurückzukommen auf den VDH : Mir ist ein wensensfester Hund sehr wichtig, vor allem aber auch die Gesundheit des Hundes und dass er auch dem Rassestandard entspricht, also im Allgemeinen und nicht ganz aus der Reihe tanzt . Z.B. dass eine Hündin nicht (viel ) größer sein sollte als 56 cm und ein Rüde nicht eine Schulterhöhe von 70 cm erreicht . Ich liebe große Hunde wie Golden Retriever aber eben in angemessener Größe und alles, was über 65-70 cm ist, find ich schon etwas übertrieben .
Ich will mit meinem Hund erstmal hobbymäßig und für mich selbst mit ihm Apportierübungen, Suchspiele und was es sonst so gibt ( ist sehr interessant, muss mich da noch einlesen ) machen . Ich will einen Hund, der arbeiten will , da passt der Golden ganz perfekt . Nebenbei : Die Labradore finde ich genauso toll, aber ich mag mehr längeres Fell .
Ein Mischlingshund vom Tierheim kann ja auch mit HD und ED und anderen Krankheiten belastet sein, daher ist die Entscheidung für einen Rassehund getroffen . Ich will eben auch genau das Aussehen und dieses Wesen und man weiß dann ungefähr was man für einen Hund bekommt .
ich finde es toll dass du dich von der VDH-Zucht überzeugt hast und dich so ausführlich mit diesen Einzelheiten beschäftigst! Und ich wünsche dir gaaanz viel Glück beim Aussuchen und natürlich viel Spaß in der ersten schönen Welpenzeit. Genieß sie. Und Fotos wollen wir natürlich auch :) Aber nun sind erst mal die Daumen gedrückt, dass du einen seriösen, tollen VDH-Züchter findest! -
Hallo ihr,
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Wie schon berichtet hat Luna Entzündungen in beiden Ellenbogen, die Ursache ist weiter ungeklärt. An den Gelenken liegt es wohl doch nicht, aber auch ihr Bluttest auf Borreliose, Anaplasmose, Rheuma etc. war negativ. Jetzt habe ich gelesen dass der erste Bluttest auch verfälscht / bzw. nicht richtig sein kann.
Luna wurde dienstags geimpft (Tollwut, Zwingerhusten etc.)
Mittwochs abends fing sie an zu humpeln
Donnerstags bin ich direkt in die Tierklinik und der Bluttest wurde u.a. (auch Röntgen etc.) entnommen. Kurz VOR der Blutabnahme wurde Luna in Narkose gelegt, für das ED-Röntgen. Das Blut wurde bei ihr WÄHREND der Narkose entnommen.Kann dass das Ergebnis verfälschen?
Habe morgen einen weiteren Termin in der TK, und würde mich gerne vorher noch ein wenig informieren, ob z.B. ein zweiter Bluttest sinnvoll ist (kostet ja schlappe 115€)... Und wenn das unnötig ist, würde ich ihr und mir das gerne ersparen...
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
-
Hallo,
ich habe eine Golden Retriever - Labrador- Hündin. Ihre Mutter ist Golden Retriever, der Vater ist Labrador. Ich bin vernarrt in beide Rassen, könnte mich gar nicht für eine entscheiden. Luna ist ein "Unfallwurf" von einem Bauernhof.
Luna ist toll, sie ist mein Traumhund. Sie hat einen tollen, liebevollen und sehr geduldigen Charakter. Ich nehme sie auch zur Arbeit und eigentlich fast überall hin mit, und alles meistert sie ohne größere Probleme. Das waren so meine Voraussetzungen für einen Hund, neben dem tollen Aussehen (ich gebe es ja zu, auch das gefiel mir immer schon) ist der Charakter einfach toll. Klar gibt es auch Nachteile, Luna ist z.B. sehr verfressen, springt in jeden Tümpel und sucht jeden Hundekontakt. Aber das haben wir eigentlich schon ganz gut in den Griff bekommen.
Luna war damals auch die ruhigste aus dem Wurf, sie ist auch heute eher schüchtern und zurückhaltend, Menschen liebt sie aber alle (Hunde meistens auch).Bevor ich sie bekommen habe, habe ich mich jahrelang mit dem Thema Hundewunsch, Anforderungen, Rahmenbedingungen etc. auseinander gesetzt, leider aber nicht so sehr über die Hintergründe beim Welpenkauf informiert. Ich war sehr naiv und dachte "ach ein Mischling, der ist bestimmt nicht so überzüchtet und gesund". Nix da, Luna hat wahrscheinlich ED, Arthrosen (sie ist 18 Monate alt!), hatte Knochenhautentzündungen, war als Welpe und Junghund fast immer krank... Und jetzt die Gelenkprobleme. Es ist schrecklich. Sie tut mir so leid.
Egal ob sie nun aus privater Hobbyzucht oder von einem Vermehrer (das glaube ich aber eher nicht) stammt oder wirklich ein "Unfall" war, mein nächster Hund wird ein Hund aus einem VDH-Zuchtverband stammen. Der höhere Preis ist im Vergleich zu meinen Tierarztrechnungen nichts! Ich bereue es sehr, obwohl ich meine Luna auch nicht missen wollte. Ich kann dir nur Raten dir einen seriösen VDH-Züchter zu suchen!!!Ich liebe meine Luna und sie ist mein Traumhund, aber ich hätte ihr gerne die ganzen Gelenkprobleme erspart. Und ganz ehrlich weiß ich nicht für welche Rasse ich mich eher entscheiden würde... Aber eines steht fest: Entweder Golden oder Labrador Retriever :)
-
Hallo ihr,
ich bin seit Weihnachten überzeugter Fan der Kudde. Luna liebt sie. In ihr altes Körbchen ist sie nur nach Aufforderung rein gegangen, ihre Kudde ist dagegen ihr Lieblingsplatz und manchmal wird sie sogar dem Sofa vorgezogen!
Jetzt habe ich bei Ebay eine zweite Kudde ersteigert, fürs Schlafzimmer und überlege was ich da rein lege.
Für die Kudde im Wohnzimmer habe ich ein Polarpad. Wollte aber euch mal fragen was ihr so drin habt, da gibt es ja auch andere Möglichkeiten... Oder habt ihr überhaupt was drin liegen?Luna mag es gerne weich und kuschelig, im Sommer würde ich aber mal probieren ob es nicht ohne Unterlage besser ist (würde ja kühlen)...
-
oh ja, das wünsche ich mir auch. Danke
Ich bin nervlich echt mittlerweile am Ende, besonders gehe ich davon aus dass am Freitag die Ergebnisse noch nicht da sein könnten (die sagten ja dass die "vielleicht bis dahin da sind") und dann heißt es weiter abwarten.
Was es auch ist, ich möchte gerne eine Diagnose. Ich hatte mich ja schon auf ED eingestellt, mich darüber informiert, mich damit abgefunden... Und jetzt heißt es weiter abwarten. Und ich denke die ganze Zeit "Was könnte es im schlimmsten Fall sein?" - würde mich gerne auf das was kommen kann vorbereiten, damit ich nicht wieder (wie bei der ED-Verdachtsdiagnose) total fertig bin...