Hey,
ich wohne mit meiner Luna in einer 2ZKB +großer Balkon-Wohnung, 68qm, mitten in der Stadt und bekomme auch öfters so blöde Kommentare wie "so ein Hund gehört aufs Land" etc.
Doch ich laste Luna gut aus, Zuhause wird gespielt, aber nicht getobt (geht eh nicht, da überall Laminat, zu rutschig). Ich fahre oft mit ihr raus, wir gehen täglich in einen Wald, Park / an einen See, wo Luna nach Herzenslust toben kann (wenn sie denn fit ist und das darf). Außerdem nehme ich sie ja mit zur Arbeit und dann fahren wir meistens auf dem Rückweg in ein tolles Waldgebiet.
Ich behaupte mal sie bekommt so mehr Abwechslung als so mancher Hund auf dem Land, der vielleicht den ganzen Tag auf dem Hof verbringt oder mit dem immer die gleichen Runden gegangen werden.
Wie ja schon viele sagen, es hängt von der Auslastung ab. Ich besuche mit ihr zweimal die Woche die Hundeschule, mache viel Dummytraining, Ziel-Objekt-Suche und nun begleiten wir uns auf die Begleithundeprüfung vor. Und ich fahre wenn es schön ist möglichst an einen See mit ihr, damit sie schwimmen kann. Ach ja, ich bin auch noch in einer "Freizeit-Hundegruppe", dort verabreden wir uns mit mehreren Hundehaltern zu gemeinsamen Gassigängen.
Leider wohne ich momentan auch noch in der ersten Etage. Das wird sich aber im Laufe des Jahres ändern, denn Luna hat ja Gelenkprobleme und da wäre Erdgeschoss bzw. Fahrstuhl schon besser. Ich träume noch von einer Wohnung mit Garten, gerne auch nicht unbedingt in der Stadt. Aber so wie wir jetzt wohnen, das klappt auch super, wenn man mal von den gesundheitlichen Problemen (=Treppen) absieht.