Naja der Plan ist quasi immer einen Jäger zu begleiten 🤷♀️
Bin ja eh gern mit meiner besten Freundin unterwegs. Sie macht dann alles, was mit Jagd zu tun hat und ich führe den Hund.
Aber wie gesagt, ist bisher ein Hirngespinst
Naja der Plan ist quasi immer einen Jäger zu begleiten 🤷♀️
Bin ja eh gern mit meiner besten Freundin unterwegs. Sie macht dann alles, was mit Jagd zu tun hat und ich führe den Hund.
Aber wie gesagt, ist bisher ein Hirngespinst
Bei uns schaut Freilauf mittlerweile so aus: Video
Ich hab ja den Wunsch einen Hund jagdlich auszubilden und zu führen … einfach aus Interesse. Einen Jagdschein werde ich nicht machen.
Meine Freundin (sie ist Jägerin mit eigenem Revier) meinte das würde gehen. Ich dürfte halt nie allein auf Jagd oder auch trainieren gehen, sondern würde das alles immer mit ihr zusammen machen.
Aber bisher ist das nur ein Hirngespinst und hat noch viiieeele Jahre Zeit.
Ich hab jetzt einen Crashkurs für Skijöring gebucht 💪
Einzelunterricht, ich denk mal ne Stunde zum üben. Bin echt schon gespannt 💪😀
Erzähl dann bitte wie es war. Ich bin gerade extrem versucht mich auf Langlaufski zu stellen und es zu versuchen, aber als jemand der noch nie auf langlaufen war und seit Jahren nicht mehr auf Abfahrtski gestanden hat, ähm,,, weiß nicht ob das so eine gute Idee ist mit dem Kalb vorne dran...
Genau aus dem Grund trau ich mich allein auch nicht.
Aber ich bin demnächst eh mal wieder in Salzburg und da habe ich zufällig gefunden, dass jemand da sowas anbietet. Mit dem hab ich heute geschrieben. Er meint ideal ists nicht, dass ich noch nie auf Langlaufskiern stand 😂 aber wir schauen mal, dass er mich bissl coached, damit ich es vielleicht dann ein bisschen kann.
26.1. Heute hättest du mehr ... gebraucht.
Geschenke 🎁😂
Schließlich hab ich heute Geburtstag und ich kann nie genug Geschenke bekommen 😄
Ich hab jetzt einen Crashkurs für Skijöring gebucht 💪
Einzelunterricht, ich denk mal ne Stunde zum üben. Bin echt schon gespannt 💪😀
Ich würde mir zum Beispiel bewusst Zeit nehmen, um mit dem Hund zu kuscheln.
Wenn er wach ist und jetzt nicht schlafen mag, muss er ja nicht immer gleich spielen und Action bekommen.
Einfach mal kurz zum pieseln in den Garten lassen und diese halbe Stunde freie Zeit nutzen für kuscheln, bürsten, Körperkontakt.
Manchmal macht man das bewusst viel zu wenig. Meist passiert das Abends nebenbei aufm Sofa beim fernsehen. Aber so ganz bewusst mal auf den Boden zum Hund gesetzt ...das kann so schön sein und auch entspannend und bindungsfördernd für den Hund.
Ich denke hier liegt einfach sehr vieles im argen. Manche Dinge machen davon jetzt bereits Probleme (Jagen, Beißen nach Menschen)
Andere Dinge kommen vielleicht noch so richtig , obwohl man sie jetzt bereits erkennen kann, dass es unrund läuft (Ausgeglichenheit / die richtige Auslastung vs. sinnloses hochpushen).
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass noch viel mehr im argen liegt, was die TE aber im Moment einfach noch nicht als potenzielles Problem erkennt.
Deshalb ist für mich der einzig zielführende Tipp, sich einen Trainer zu suchen.
Bis dahin muss mittels gutem Management sichergestellt werden, dass es zu keinen weiteren Vorfällen kommt.
Bezüglich sinnvoller Auslastung kann man sich ja auch viel belesen und auch hier Rat bei Leuten suchen, die diese rasse / Typ Hund kennen.
Aber ohne fremde Hilfe wirds früher oder später schief gehen ... so mein Bauchgefühl
Nö, das ist kein Quatsch!
Impulskontrolle passt schon für die meisten ...
Ich für mich habe das einfacher gestaltet. Wenn der Hund tut, was ich ihm sage, obwohl er gern etwas anderes tun würde, ist das Gehorsam ![]()
Ganz einfach ![]()
Alles anzeigenImpulskontrolle?
Du hast einen Hund der total auf Bälle abfährt.
Dem wirfst du einen Ball.
Der Impuls des Hundes wäre in dem Moment hinterherzuflitzen.
Wenn er eine gute Impulskontrolle gelernt hat, dann bleibt er auf deinen Wunsch liegen.
Geht auch mit Katze oder Ratte
Also für mich ist das ganz einfach Gehorsam ![]()