Oha. Ich hoffe das Licht war in Wirklichkeit stärker, als es auf dem Video rüber kommt 😳
Niemals würde ich mich so dunkel fahren trauen. Ich hab da immer ne Monsterbeleuchtung dran gehabt, mit der man weit voraus schauen konnte
Oha. Ich hoffe das Licht war in Wirklichkeit stärker, als es auf dem Video rüber kommt 😳
Niemals würde ich mich so dunkel fahren trauen. Ich hab da immer ne Monsterbeleuchtung dran gehabt, mit der man weit voraus schauen konnte
Klar ist es normal, dass auch Welpen von Nichtgebrauchshunderassen Grenzen aufgezeigt bekommen müssen. Klar beißen diese auch mal und sind auch mal übermütig.
Aber die Art, wie man ihnen Grenzen setzt, damit sie das Verhalten nachhaltig sein lassen, sind nunmal andere.
Ich habe es noch nie bei anderen Rassen gesehen, dass sie so ernsthaft zornig werden können, wie bei Maliwelpen.
Aber ich denke darum muss man hier garnicht diskutieren, da der Mann der TE augenscheinlich weiß, was er da tut.
Kritik kommt hier ja nur von Leuten, die mit diesem Typ Hund wenig bis keine Erfahrung hat.
Naja … da stellt sich eher die Frage: ab wann ist Schutzdienst wirklich Schutzdienst und ab wann ist es mehr ein Beutespiel 🤷♀️
Führungszeugnis soll ja in Ö auch kommen.
Das mit dem Wesenstest finde ich spannender. Wie will man den schnell mal machen, wenn jemand als Gast in Österreich trainieren will. Oder diese Lizenz für den Hundeführer.
Aber grundsätzlich finde ich die Idee nicht schlecht, eine gewisse Kompetenz vorzuweisen, damit man diesen Sport betreiben kann.
Super macht sie das die Frau Schnauz!
Aber bitte wie schön ist es denn bei dir?
Ich würd wahrscheinlich jede Nacht mit dem Schlafsack in diesem Hängedings verbringen damit das letzte was ich vorm Einschlafen seh, u gleich das erste nach dem aufwachen, der Berg dort drüben ist!
Ich bin dezent neidisch.
hier zu wohnen fühlt sich an, wie 365 Tage im Jahr Urlaub zu haben.
Die ganze Wohnanlage wirkt so ein bisschen, wie Ferienwohnungen.
Ich hab mal eine Frage, weil ich da gerade eine Unterhaltung führe.
Warum genau baut man das Suchen/Anzeigen über nen Kong/Ball etc auf und nich zb über Teebeutel?
Also klar, der Hund soll ja irgendwann ggf was anderes suchen als den Kong, das ist mir schon klar. Aber er is ja am Ende nur ein Mittel zum Zweck und kann ja beliebig ersetzt werden (wenn die Bedingungen stimmen).
Warum also nicht zb über Teebeutel aufbauen? is da dann der Umstieg zu schwer?
Ich hoffe man versteht was ich meine
Der Kong ist genormt von den Bestandteilen.
Das heißt ich kann immer wieder neue Kongs kaufen., oder aber zu meiner Freundin gehen und deren Kong suchen lassen.
Der Hund hat immer den komplett gleichen Geruch (vorausgesetzt der Kong wird immer brav abgekocht und in Glas gelagert).
Teebeutel haben nie immer den identischen Geruch.
Dann kann man den ja nicht kleinschneiden und immer alle Komponenten ausm Teebeutel drin haben.
Außerdem würde mir Tee zu stark riechen. Das rieche ja sogar ich ...
Arielle sucht ja wirklich mm kleine Kongstücken, das ist mit Teebeuteln nicht machbar.
Außerdem muss man ja immer wieder neue Teebeutel nehmen. Kongstücke kann ich abkochen und die sind wieder Einsatzbereit.
Ach ja und das Anzeigeverhalten bei Beutehunden baust halt deutlich leichter auf, wenn der Hund sich das Objekt anfangs auch packen darf.
Aber irgendwann gibts das dann eh nimmer, zumindest nicht oft.
Just for Fun gehen Teebeutel sicher.
Für mich hat der Kong nur Vorteile.
Wir hatten auch schon überlegt, uns einen Platz in Deutschland zu suchen.
Aber ich denke die Wesensüberprüfung werden wir schaffen, also alle aktiven Hunde aus der Gruppe.
Woher nimmt Rütter das Wissen, dass der Collie-Welpe das erste Mal einen Nicht-Collie sieht? Ist es bei guten Züchtern nicht normal, dass die Welpen scho mal andersrassige Hunde kennen gelernt haben?
Nö, ich kenne viele, die keinen Fremdhundekontakt zulassen.
Ist für mich auch völlig OK.
Damit ist zumindest erstmal das Verbot von Schutzdienst vom Tisch.
Ich bin gespannt, wie die Auflagen da aussehen
Das steht auf der ÖDK Homepage dazu:
Jap, das kenne ich.
Bin gespannt auf den Wesenstest.
Mit Abi hätte ich mir da echt Gedanken machen müssen. Aber die ist zum Glück eh in Rente.
Arielle sollte das schon wuppen ...
Aber ich bin mir auch noch nicht sicher, da ich ja kein österreichischer Staatsbürger bin, ob mich das überhaupt betrifft.
Damit ist zumindest erstmal das Verbot von Schutzdienst vom Tisch.
Ich bin gespannt, wie die Auflagen da aussehen
04.02.: Das Wetter draußen ist
Von allem etwas …
Bisschen warm
Bisschen Regen
Bisschen Sonne
Bisschen Wolken
03.02.: Auf einer Skala von 1-10, wie traurig bist du? Warum?
1 - ich bin überhaupt nicht traurig.
Hab heute schon etwas mit Arielle trainiert. Dann gabs ein echt nettes Training mit Kundschaft, wo meine beiden easy mitlaufen konnten. Heute Nachmittag treffe ich Freunde und wir werkeln noch etwas mit den Hunden.
Gibt also keinen Grund traurig zu sein.