Beiträge von Wonder2009

    Warum wird als Alternative zum Mantrailen oder was auch immer jedes Mal gesagt, ist doch besser, als aufm Sofa zu versauern?

    Als ob das die einzige Alternative ist?

    Das klingt immer ein bissl abwertend denen gegenüber, die nix besonderes mit ihrem Hund machen. Da fängt für mich der Beschäftigungswahn schon an.

    Einfach den Hund mitnehmen und an seinem Leben teilhaben lassen, die Natur erkunden, draußen sein zum spielen, drinnen auf der Couch kuscheln und Nähe genießen. All das ist genauso wertvoll.

    Ich empfinde einen gewissen Beschäftigungswahn als Trend, dem ich eine Zeit lang auch etwas verfallen war.

    Da hat der Hund einen genauen Plan, welchen Tag er zu welchem Training geht, jeden Tag muss etwas spezielles passieren. Man macht dann auch locker 3 Sportarten wie Agi, Obi, Trailen usw …

    Ich bin froh, dass ich mich davon lossagen konnte und meinen Hunden tut es sehr gut.

    Auslastung ist für die, dass ich sie überall mitnehme, jeden Tag. Sie sind immer dabei, sei es wir gehen wandern, schwimmen, ins Restaurant, Stadtbummel …

    Im Moment, da ich ein wenig in der Szene drinnen bin, sehe ich einen Trend zur Spürhundearbeit. Gefühlt machen das jetzt sehr viele und einige wollen das auch professionell machen. Rasse spielt keine Rolle, da man es ja jedem Hund beibringen kann. Was aber ein Echteinsatz bedeutet, ist kaum jemandem bewusst. Da brauch ich einen Hund, der immer arbeiten mag, auch wenn es 35 Grad hat, auch wenn der Hund den Tag zuvor schon viel getan hat, auch wenn es stressig wird außenrum. Und das sehe ich bei sehr sehr vielen nicht so … Aber egal. Es ist gerade in, das zu tun … auch wenn ein Hund sich für den Echteinsatz nicht eignet.

    Ich verstehe nicht, was ein scheinbar unerzogener CC Rüde aus deinem Umfeld mit dem Thread „gefährlicher Hund“ zu tun hat 🤷‍♀️

    Sind jetzt alle Hunde, die unangeleint durchs Vogelschutzgebiet laufen, gefährlich? Oder nur dieser, weils ein CC ist?

    Sorry, ich checks nicht. Aber vielleicht hab ich auch irgendwas überlesen 🤷‍♀️

    Platz ist wegen der Höhe kein Problem.

    Arielle zeigt im Sitz an, aber das ja auch überkopf, wenn der Zielgeruch weiter oben ist. So müsste dein Hund vermehrt nach oben anzeigen.

    Finde ich zwar nicht optimal, aber machbar.

    Platz hat für mich den Nachteil, dass es auf schwierigem Untergrund (zum Beispiel im Auto) schwieriger ist, die Position einzunehmen.

    Da wäre fast das Steh das einfachere.

    Dennoch haben wir ganz bewusst sitzen starren für uns.

    Futter einwerfen ist eigentlich garnicht problematisch 🤷‍♀️

    Ich arbeite sehr gern damit, oder mit nem Marker zum bei mir bestätigen. Aber der Marker macht gerade am Anfang schon ein bissl, dass der Hund nicht mit vollem Fokus beim Stoff ist, sondern eben auch mir zuhört. Und das soll sie nicht zu viel. Drum ist Futter einwerfen an dieser Stelle super. Mach ich im LineUp nach wie vor gern. Auch bei der Bodensuche. In Räumen eher nicht, weil Arielle da dann konfus irgendwo rein springt

    Du gibst vielleicht nicht ein Leckerchen für bellen.

    Aber dein Hund bekommt Aufmerksamkeit und Leckerchen nachdem er sich hochfährt und bellt.

    Da würde ich zwar auch Ruhe einfordern, aber diese nicht bestätigen. Das schafft im Zweifel keine Ruhe, sondern einen kurz mal ruhigen Hund mit Erwartungshaltung.

    Und wenn du draußen bist zum toben, dann beschäftige dich mit ihr BEVOR sie anfängt zu fordern. Sie sollte garkeine Zeit haben, den anderen Hund zu nerven.

    Na nen Gartenhund wird immer trinken, wie er mag, weil er ja auch immer Pipi machen kann.

    Meine Ambi war ja in den ersten Jahren so ein Hund, der sehr lang anhalten musste wegen Arbeit und so. Stimmt schon, die trinkt von Haus aus weniger. Auch jetzt, wo das nimmer nötig ist. Arielle musste noch nie lang im Haus allein bleiben, zumindest nicht regelmäßig. Die trinkt auf jeden Fall mehr.

    Und es kann gut sein, dass auch Ambi jetzt mehr trinkt, als früher.

    Wenn ich so drüber nachdenke, kann es schon einen Zusammenhang geben.