Ich empfinde einen gewissen Beschäftigungswahn als Trend, dem ich eine Zeit lang auch etwas verfallen war.
Da hat der Hund einen genauen Plan, welchen Tag er zu welchem Training geht, jeden Tag muss etwas spezielles passieren. Man macht dann auch locker 3 Sportarten wie Agi, Obi, Trailen usw …
Ich bin froh, dass ich mich davon lossagen konnte und meinen Hunden tut es sehr gut.
Auslastung ist für die, dass ich sie überall mitnehme, jeden Tag. Sie sind immer dabei, sei es wir gehen wandern, schwimmen, ins Restaurant, Stadtbummel …
Im Moment, da ich ein wenig in der Szene drinnen bin, sehe ich einen Trend zur Spürhundearbeit. Gefühlt machen das jetzt sehr viele und einige wollen das auch professionell machen. Rasse spielt keine Rolle, da man es ja jedem Hund beibringen kann. Was aber ein Echteinsatz bedeutet, ist kaum jemandem bewusst. Da brauch ich einen Hund, der immer arbeiten mag, auch wenn es 35 Grad hat, auch wenn der Hund den Tag zuvor schon viel getan hat, auch wenn es stressig wird außenrum. Und das sehe ich bei sehr sehr vielen nicht so … Aber egal. Es ist gerade in, das zu tun … auch wenn ein Hund sich für den Echteinsatz nicht eignet.