Beiträge von Wonder2009
-
-
-
Drückt Ihr mir bitte alle mal ganz feste die Daumen bis morgen?
Auflösung folgt, wenn die Daumen ausgereicht haben!
Ha - Eure Daumen haben geholfen!! Das alte Schmuckstück war ja leider wirtschaftlich nicht mehr reparabel
RIP, Bester!!
Mußte also von heut auf morgen, am besten von heut auf gestern, was neues Gebrauchtes finden. Maßgabe: Hundebox paßt rein. Und: fährt. Wenige km, aus erster Hand, scheckheftgepflegt, 2 Jahre TÜV und mit Garantie.
Das mit "bezahlbar" war nur ein netter Wunsch - ich hab für das Teil das Zweieinhalbfache gezahlt wie für meinen Alten vor 6 Jahren, der deutlich größer war, Luxusklasse war, und dieselben Voraussetzungen und ca. 100 mehr erfüllt hatte! Aber immerhin: dafür ne Anhängerkupplung mit rausgehandelt *gg Damit kann ich weiterhin transportieren. (Die Kupplung wird am 20.1. noch montiert, vorher hatten die so kurzfristig keinen Termin mehr, aber immerhin haben sie mir das am nächsten Tag nach Kauf gleich noch mit zugelassen, mußte also nix machen).
Statt dem guten alten Riesen ist jetzt hier ein kleiner Yeti (und es gibt sie doch! Ha!
) unterwegs:
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber hey - wieder mit Allradantrieb
Kofferraum bestmöglich genutzt, die Box paßt auf den Millimeter rein in der Tiefe, ein mm mehr, und ich hätt die Klappe nimmer zu gebracht:
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ganz viel Platz für Krimskrams und Einkäufe, gesichert gegen Nachvornrutschen durch die Kopfstützen der Rückbank (auf der eh nie wer sitzt), und 2 Spanngurte, die durch die Wäschekörbe und darunter durch die Box durch geführt sind. Im rechten Korb übrigens die Sonnenabdeckung vom alten Auto, die war für den Riesen schon zu groß. Den Kleinen kann ich etz wahrscheinlich darin einwickeln
Ich hoffe, der hält dann die nächsten paar Jahre und wird genauso zuverlässig sein wie sein Vorgänger (bis halt auf dessen letzte Fahrt *gg Das brauch ich net nochmal.....)!
Nicht die große Liebe, aber tut´s für uns definitiv. Und: fährt.
Yeti ist super! Bin ich bis letztes Jahr auch gefahren.
Schade, dass es da keine vergleichbaren Neuen Alternativen gibt.
-
Ich hatte lang so Glasgewürzstreuer ausm Ikea.
Jetzt habe ich Marmeladengläser mit Löchern im Deckel.
Aber die aus deinem Link passen auch.
-
Ich möchte nicht, dass der Hund den Zielstoff bei der Anzeige berührt. Die Begründung, dass man das macht, weil man sonst nicht genau weiß, wo der Zielstoff ist, ist einfach falsch. Die Hunde halten ja den Fokus, wo der Stoff ist mit ihrem Blick beim starren.
Ich habe für meinen Hund keine Distanz in der sie anzeigt. Arielle will eh so nah wie möglich an die Geruchsquelle (gerade so kein Berühren). Wenn sie weiter weg anzeigt, dann weil sie nicht näher heran kommt.
Ich habe die Anzeige über den Kong aufgebaut.
Wie du es für dich aufbauen magst, hängt ja auch davon ab, wohin du willst.
Als Hobby mach es einfach so, wie du dich wohl fühlst und was der Hund gern mag. Willst du es professionell machen, arbeite von Anfang an mit Leuten / Firmen zusammen um von Anfang an keine Fehler zu machen.
Ich arbeite mit der Firma Kynotec zusammen. Für mich sind Flo und Chris absolute Experten auf diesem Gebiet.
-
Das ist sehr individuell von Hund zu Hund verschieden.
Mein Senior läuft mit 12,5 noch locker 15 km mit.
Weiter geht’s bei mir ja im Moment eh nicht und auch das nur mitm Bike.
-
Warum ein zweiter Hund?
Erste Prüfungserfahrung kannst auch mit deinem sammeln.
-
Ich würde an deiner Stelle erstmal im IGP erfolgreich führen, bevor du irgendwie Übungsleiter wirst.
Bilde deinen eigenen Hund aus und hol das Beste aus ihm heraus. Fahre auf Seminare. Da lernst du viel.
Aber Übungsleiter werden wollen ohne Erfahrung, da fühlen sich viele auf den Schlips getreten.
Warum bist du bis jetzt noch keine Prüfungen gelaufen?
-
Für mich liest sich das Problem, dass ein Hund nie gelernt hat mal auszuhalten, dass andere Hunde nicht gleich spielen bedeuten. Aber wir sind ja nicht dabei 🤷♀️
Gehorsam einfordern ist heutzutage einfach nicht chic. Drum wirds oft nicht gemacht 🤷♀️ ist aber in so vielen Situationen der einfachste Weg.
-
Meine Hündin hatte früher starke Probleme mit Fremdhunden.
Inzwischen geht es, ich muss es aber managen, sonst regt sie sich teilweise auf.
Generell gibt es keinen Kontakt an der Leine, das hat ihr sehr geholfen.
Was ihr hilft, wenn mann nicht ausweichen kann, ist ihr eine Aufgabe zu geben: in ihrem Fall ist das Sitz oder Keks suchen, je mach Situation.
Das Keks suchen kennt und liebt sie generell, sowohl in der Wohnung als auch draußen. Sie ist konzentriert auf das Suchen und dadurch entspannt - und abgelenkt vom anderen Hund , den sie trotzdem registriert hat.
Sowas hilft sicher ein bisschen als Management. Aber letztlich lenkt man den Hund nur vom eigentlichen Problem ab.
Mein Lösungsweg bei meinem Hund war schlicht und ergreifend Gehorsam. Die Entspannung bei anderen Hunden kam dann mit der Zeit.