Klar ist die Motivation zum pöbeln höher, als die Motivation ordentlich an der Leine zu gehen.
Genau deshalb sichere ich alle meine Kommandos so ab, dass es egal ist wie hoch die Motivation ist, die Hemmung es zu tun ist größer.
Aber das ist halt nicht wirklich in heutzutage.
Lieber arrangiert man sich über Jahre mit einem Problem, was keins sein müsste.
Wie gesagt, trifft sicher nicht auf alle zu. Aber auf sehr sehr viele.
Man gesteht sich selbst nur nicht gern ein, dass der Hund auch sonst außerhalb vom Problem nicht immer hört. Grundsätzlich, wenn ich dem Hund sage, er soll Fuß gehen, so als Beispiel. Ja was soll er denn anderes tun außer Fuß gehen? Vorausgesetzt er hat es wirklich zuverlässig gelernt.