Alles anzeigenDas denke ich auch.
Ich mag den genau testen, weil ich mir den evtl überlege zu kaufen.
Größer mag ich nicht, da das im Alltag auch mein Auto sein soll. Und ich muss regelmäßig in Tiefgaragen und mag einfach kein zu großes Auto fahren.
Ich bin gespannt, wie deine Erfahrungen werden!
Wenn man nicht gerade ein unbeschränktes Budget hat, und das Auto gleichzeitig Alltagsauto und Camper sein soll, dann wird das auf jeden Fall ein Kompromiss werden. Ich hatte das jetzt eine ganze Weile und wechsle nun nach deutlich kürzerer Zeit, als das eigentlich geplant war.
Wie oft planst du denn, den Camper zu nutzen?
Ich frage deshalb, weil es sich je nach Nutzungsintensität sogar auch finanziell lohnen kann, ein normales Alltagsauto anzuschaffen und den Camper immer bei Bedarf zu mieten.
Ich weiß noch nicht, wie oft ich in den Urlaub fahre.
Das sind bei mir wenn dann meist spontane Kurzurlaube.
Ich mag für meinen Alltag gern so ein Auto. Ich lebe quasi im Auto. Gerade im Winter wäre es schon nett, wenn ich eine längere Pause habe, dass ich mich an einen kleinen Tisch setzen kann im Auto und am MacBook was arbeiten kann. Oder schnell mal was zum Essen machen. Oder mal ein Natzerle. Da wäre mir etwas mehr Komfort, als ein normales Auto bieten kann, schon lieb.