Beiträge von Wonder2009
-
-
Ich war heute endlich wieder laufen. Zwar relativ langsam nach der Grippe, aber immerhin 💪
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Also Ambi ist mit ihren 10,5 schon irgendwie altersmilde.
Klopperei braucht sie nimmer, was nicht heißt, dass sie sich alles gefallen lässt. Mich beschützen würde sie nach wie vor!
Ich habe nur das Gefühl, sie bekommt nicht mehr ganz so alles mit und verlässt sich auch mehr auf mich. Das macht’s für mich alles etwas einfacher
-
Also hier sehe ich bis auf mich und einen befreundeten DHF nie Leute mit Malis beim Gassi. Der Trend zum Mali scheint hier definitiv nicht angekommen zu sein.
-
Ich bin ja so gestrickt, dass ich an meine Hunde bestimmte Anforderungen stelle, was ich gern mit ihnen tun würde. Die Chance, dass das klappt, ist natürlich ein Rassehund vom Züchter.
Außerdem brauch ich fürs Mondioring eh FCI Papiere. Und da ich keinen Bock auf registrieren lassen hab, kommt für mich nur ein Hund vom Züchter mit FCI Papieren in Frage.
Da ich aber für die Zukunft nicht ausschließen kann, dass ich mich in Richtung Zughundesport orientieren möchte, kann es sein, dass ich mir mit nem Hound einen Hund kaufe, der keine FCI Papiere hat. Allerdings ist mir gerade da die Abstammung und die Gesundheit der Linien sehr wichtig und ich werde mich informieren müssen. Aber vielleicht wird’s auch einfach nen Deutsch Kurzhaar mit Papieren 🤷♀️
Was ich definitiv niemals nicht mache, ist ein Hund vom Vermehrer, ein UPS Wurf oder ein „geretteter“ ausm Auslandstierschutz 🤷♀️
-
Dann - ganz klar - Riesenschnauzer! Jedes Mal wenn ich nen RS sehe geht mir das Herz auf, ich liebe diese Rasse ( und eigentlich würde es meine "Sammlung" komplett machen
), aber mich schreckt das Gewicht ab. Ich weiß wie trampelig die sind, wie die gelagert sind, wie sie ticken, und das möchte ich einfach nicht in einem Hund haben der im worst case so viel wiegt wie ich selber. ^^Meine persönliche Grenze sind eigentlich 25 Kilo, wohl fühlen tu ich mich eigentlich mit um die 20 oder weniger. Das ist noch handlich, das kann ich bei Bedarf noch tragen und ich find das insgesamt super angenehm.
Also ich kenn da nen Riesenschnauzer, der bleibt hartnäckig unter 25 kg 🥰
Allerdings ist sie vom Wesen her sehr speziell ^^
Und sonst bleib ich dabei. Wenn ich einen Traum hab, dann erfülle ich mir diesen!
Allerdings basieren meine Traumrassen weniger nach Optik.
Aber wenn mich etwas wirklich fasziniert, dann will ich es und mach alles dafür, um das möglich zu machen.
Das ist bei mir aber eine generelle Lebenseinstellung, nicht nur bei Hunderassen.
-
-
Bei Paul und Peter muss ich irgendwie an Wonder2009 denken
https://riesenschnauzernothilfe.de/zuhause-gesucht-2/
Riesenschnauzer x Malinois

Ich wollte schon immer Schnaulinois als Designerdogs unter den Gebrauchshunden züchten 😂
-
Ich kenn diese Situation zu gut. Aber da ich nicht immer vernünftige Entscheidungen treffe, hab ich immer auf meinen Bauch gehört.
Ich wollte vor etwa 11 bis 12 Jahren einen Mali. Meine Vorraussetzungen: Erfahrung mit meinem Zwergschnauzer Wonder, kleine Studentenwohnung mitten in der Stadt, Studium kurz vor Abschluss und keinen Plan was ich machen wollte, oft pleite, kleines Auto, keine besondere Affinität zum Schutzdienst, dafür aber zum THS.
Die meisten hätten oder haben mir abgeraten vom Mali. Ich bin da durchaus nicht blauäugig rangegangen. Ich wusste, es wird sich einiges ändern müssen mit meinem Mali. Und dann hab ich mir einen geholt, meine Ambi. Ich habe diese Entscheidung keine Sekunde bereut. Sicher hat sich mein Leben auch durch Ambi sehr verändert. Ich wollte alles genauso und würde es immer wieder so tun.
Irgendwann habe ich mal einen Deutsch Kurzhaar … als Nichtjäger. Ich weiß … unvernünftig. Aber ich weiß auch, das wird trotzdem passen!
-
Ich will auch mal wieder laufen gehen
aber der Husten hält sich so hartnäckig, dass ich lieber noch warte.