Mein Aussie hat es nicht lang gefressen habe dann auf Merengo umgestellt
Die Firma nervt aber weiter, musste erst mit Anwalt drohen dann haben sie es aufgegeben.
Liebe Grüsse
thomas
Mein Aussie hat es nicht lang gefressen habe dann auf Merengo umgestellt
Die Firma nervt aber weiter, musste erst mit Anwalt drohen dann haben sie es aufgegeben.
Liebe Grüsse
thomas
Zitat
Aufklärung - ja bitte, immer gerne! Aber nicht von oben herab.Danke.
ENTSCHULDIGE war nicht so gemeint, mir tut nur jeder Aussie leid der im Tierheim landet
thomas
ZitatHmm...
dann haben die Schäfer und Schäferinnen mit denen ich bisher gesprochen habe, BEVOR und auch nach der Anschaffung meines Aussies, wohl alle unrecht.
Aber danke für die Belehrung
Ich kenne keine Schäfer/in die mit einem Aussie arbeiten, BC JA Mix aus BC und Aussie auch.
Ob die UNRECHT haben, keine Ahnung was wolltest du denn wissen das ist die Frage und warum geht man zu einem Schäfer wenn man sich ein Aussie anschaffen will KOMISCH.
Zum Schäfer geht man eigendlich wenn man Schafe haben will oder einen Arbeitshund??
Was willst du mir damit sagen, verstehe ich nicht. Der Aussie ist ein Farmhund und kein Hütehund wie der BC, kennst du egendlich die Geschichte von Aussie aus den Staaten, nicht die Deutsche?
thomas
Besser ich mache jetzt Schluss hier, es treffen 2 Welten aufeinander
1 Arbeitshund fürs ARBEITEN
2 Arbeitshund für ?????
Zitat
Das mit den Hunden im Tierheim, durchlaufen leider alle Rassen die Modehundstatus erreicht haben und da steckt der Aussie ja grad voll drin
Ja, und dann werden auch noch Hunde aus dem Ausland geholt
Zitat
das mit extreme meinte ich bezogen auf extrem unterforderte Hunde in falschen Händen, nicht auf extreme Arbeitshunde...andererseits denken viele menschen dann sie müssen ihren Hund vollpumben mit Reizen und Auslastung...
ein Überforderter, nervöuser Hund ist mindestens genauso schlimm wie ein unterforderter... .
Meine Hunde sind im Winter unterfordert und im Frühjahr überfordert, trotzdem keine Probleme. 3 Monate ohne Arbeit/Aufgabe und alles OK
ZitatNa aber jetzt mal halblang, nur weil der Hund ans Vieh kann, sind doch nicht alle bisherigen Probleme beseitigt?
Das glaub ich dir jetzt nicht.
Kannst du glauben, es gibt solche Hunde!!!!!
(((((Für einen Hütehund gibt es nichts schöneres wie Vieh zu bewegen, es ist das grösste LOB für den Hund)))) und deshalb sind die Hunde danach super drauf und wissen wieder das sie ein Hütehund sind und kein völlig vermenschliches etwas mit 4 Beinen!
Übers hüten brauchst du mir nichts zu erzählen, ich hab Erfahrung über Jahre, Mein Aussie arbeitet an Rindern, Schafen und Laufenten.
Hütenhunde können hüten, das müssen sie nicht lernen, Wir Menschen müssen lernen uns dieses zu nutze zu machen!!!!! und in die richtigen Wege zu leiten. Deshalb Hütehund!!!!
Ich glaube das du das aber nicht verstehen wirst weil du keinen Hund zum arbeiten brauchst.
Der Hund arbeitet seinem Rudelführer das Vieh zu und deshalb muss der Mensch lernen ein Rudelführer zu sein, sonst klappt das nicht.
Für mich ist Hüten ARBEIT und kein SPASS!!!!!!!!! Trotzdem leben meine Hunde im Haus und liegen vorm Ofen oder auf der Sofa, sie respektieren mich als Führer ohne Hilfsmittel wie Schreien, Halti, Würgehalsband, schläge, einsperren in Kisten usw. Ich bin nie ausser Kontrolle geraten bei der Ausbildung meiner Hunde...
Schon komisch, manche schreiben ihren Beitrag ohne mal selbst zu überlegen was sie schon alles im Forum so losgelassen haben....
Ich habe nur über meine Erfahrungen berichtet und das man Hunde am Vieh zu Verstand bringen kann nicht muss, vielleich habe ich einfach Glück gehabt.
thomas
Zitat
ein Shepherd kann auch ohne Hof glücklich sein,
Ja du hast RECHT
Zitat
natürlich gibt es auch wieder extreme,
Der Mensch macht den Hund extrem! Der Aussie kann ein extremer Arbeiter sein, wo ist das Problem?
Zitat
aber meistens sind das doch dann die Leute die sich null mit der Rasse außeinander gesetzt haben....
Man kann sich vieles anlesen, sich bei Züchtern Informieren usw.
Aber warum kommt es immer noch zu solchen Fehlentscheidungen bzw. warum sitzen so viele Aussies im Tierheim. Die Hunde waren nicht mehr tragbar für die Familien hatten sich aber gut Informiert!!??
Ich bin ein wenig im Tierschutz tätig und erhalte immer wieder anrufe von Leuten die mit Ihrem Hütehund nicht mehr klarkommen, auf meine Frage warum ein Aussie, bekam ich die Antwort "Der ist so schön und süss; wir haben uns ja informiert"
Wenn ich die Leute dann zum Kaffee einlade (ich bin kein Trainer) und sie bitte ihren Hund mitzubringen, sind sie sehr überrascht das am Vieh der Hund ganz anders ist und danach das liebste Tier der Welt.
Komisch ist das diese Hunde viel Auge haben und garkein Vieh jagen sondern mit viel Abstand das Vieh aufnehmen......
Gruss thomas
ich gebe dir RECHT, aber es ist auf dem Land mit Vieh eben leichter
Mein Betrag sollte nur zum Nachdenken anregen, Bevor dann nach 2 Jahren das Tier dann im Tierheim sitzt.
Meine BC Hündin ist aus dem Tierschutz und muss sagen ein schlimmeres Tier konnte ich mir nicht vorstellen, alle schlechten Seiten waren vorhanden.
Nach 6 Wochen mit Vieh keine Probleme mehr!!!! Alles super!!
Leider sind wir Menschen die die Fehler bei der Hundeerziehung machen und nicht die Hunde. Und das fängt bei der Fütterung schon an.
Gruss thomas
Daanke für die Antwort.
Leider vergessen viele der Aussie ist ein FARMHUND und das heisst einfach nur er will helfen.. Man braucht kein Vieh, aber es wäre Ideal und einfach
z.B. ich kaufe ein Paar Pflanzen für den Garten, mach ein Loch,,,,, Und der Aussie macht auch eins. Er hat geholfen!!!!!!! Wenn ich jetzt schimpfe ist der Aussie durcheinander und sucht sich was anderes::::: den Postboten z.B.
Meine Hunde gehen an Vieh und das ist für mich GUT so,Meine Hunde fahren auch mit in den Urlaub wandern, Kanu fahren, Zelten usw. nie hat es Probleme gegeben.
Gruss thomas
JA JA
aber das ist meine Meinung!!!!!!!!
Ich kenne einige Aussie und BC Halter und muss sagen;
Die in der Landwirtschalt gehalten werden haben keine Probleme
Die in der Stadt wohnen haben die meisten Probleme
Ausnahmen gibt es immer!!!!!!!!!!
Aber man sollte sich vieleicht mal gedanken machen wieso das so ist, liegt es vielleicht daran das die Hunde auchmal selbst entscheidungen treffen wollen??? Der Aussie ist ein Selbstständiger Arbeiter und deshalb sind so viele überrascht das plötzlich der Hund reagiert!!
Gruss thomas