Beiträge von Kati85

    Dann versuch ich mich mal an den Nichtenfragen aber ohne Gewähr... ;)

    Hören Hunde mit Stehohren besser als die mit Schlappohren? (also rein akustisch...)
    Gelesen habe ich mal das Hunde mit Stehohren besser hören. Denn die Ohren funktionieren wie ein Trichter und nehmen somit mehr Schall auf.


    Warum saufen Hunde gern Pfützenwasser?
    Wahrscheinlich einfach weils besser / anders schmeckt...

    Kleiner Bericht von uns.

    Lennox hatte gestern direkt neben dem Auge eine rote noch nicht vollgesaugte Zecke hängen.
    Ich habe mich dann überwunden und mit leichtem Druck Kreise gemacht.
    So ca 30-40 sek..
    und was soll ich sagen die Zecke war raus.. Sie hat einfach losgelassen. Habe sie dann abgesammelt.
    Sie war völlig intakt und krabbelte noch - bis das Feuerzeug kam :D

    Wurde auch der Halswirbelbereich abgecheckt ?
    Hört sich für mich fast so an das er bei Bewegungen (hochspringen, bellen) dann einen "Schlag" bekommt und Schmerzen hat. Kernnt man vielleicht selber bei eingeklemmten Nerv. Das schmerzt lange nicht und dann bei einer bestimmten Bewegung tritt der Schmerz wieder auf.

    Meine Nachbarin hat gerade angeschellt.
    Ihr kleiner Hund (Maltesermix) hat eine noch nicht vollgesaugte Zecke direkt am rechten Augenlied (an der schwarzen Umrandung) und fragte was sie machen sollte.
    Meine erste Antwort war zum TA. Oder meint ihr man bekommt die auch selber ohne Probleme raus ?

    Ich kann dir da mein Beispiel mal nennen.
    Mein Lennox habe ich mit 1,5 Jahren bekommen. Ich habe für ihn 1250 € bezahlt.
    Ich kannte seine Baustellen. (er kam als 1/2 Jähriger zurück zur Züchterin da die Familie die Erziehung nicht in den Griff bekommen hat)
    Er hat 1 Jahr im Rudel gelebt. Konnte Grundkommandos mehr nicht.
    Er hatte aber HD, Ed, Mdr1 usw Untersuchungen fertig und war ohne "Fehler". Das heißt gesundheitlich top.
    Außerdem hat er die Zuchtzulassung.

    Jetzt als Therapiehund mit Wesenstest (Sachverständiger und Veterinär) + Obidienceausbildung. Und hervorragenden Nachkommen wollen mir Leute sogar den Hund für über 10.000 € abkaufen.
    Allerdings gibts kein Preis der Welt der mich dazu bringen könnte ihn abzugeben.

    Meine beiden müssen mit Abstand zur Tür sitzen wenn es klingelt.
    Danach schaue ich dann wer dort steht bei Postbote, Pizzamann usw dürfen sie nicht zur Tür.
    Wenn Freunde kommen begrüße ich diese zuerst und lasse sie rein. Wenn die Tür dann geschlossen ist dürfen die beiden ihrer Freude freien lauf lassen :D

    Erstmal ist Kotfressen nicht soo ungewöhnlich. Hunde gerade Welpen nehmen gerne alles in den Mund man muss ja testen ob es schmeckt. ;)

    Ich habe es so gemacht das die letzte Mahlzeit gegen 18 Uhr verabreicht wurde. Dann später nochmal eine Kleinigkeit.
    Das letzte raus gehen war um ca 23-0 Uhr. Dann nochmal Nachts gegen 3 Uhr raus. Und dann um ca 8 Uhr.
    Häufchenunfälle gab es bei uns nicht.

    Geht ihr denn Tagsüber alle 2 Stunden so wie nach fressen, schlafen, spielen raus? Damit lassen sich die Unfälle häufig vermeiden.

    Zitat

    Deshalb meine Frage an die Mehrhundehalter, beider Geschlechter (unkastriert):

    - wann trennt ihr die Hunde (räumlich, außer wenn ihr sie alleine lasst)?

    - was dürfen die Hunde? Kontaktliegen etc.?

    - wann greift ihr ein? was unterbindet ihr?

    - wie hoch ist das Stresslevel für Hündin/Rüde?


    - ich trenne nur wenn beide alleine wären also ich zum Arzt muss oder so. Außerdem wurden sie in der Nacht getrennt. Meine Kurze kam dann in die Box. Ich konnte dann einfach ruhiger schlafen.

    - Sie dürfen alles machen was sie sonst auch zusammen tun.

    - unterbunden wurde von mir nur dauergeschlecke vom Rüden an der Vulva, aufreitversuche

    - Beide waren nur in den Stehtagen gestresst. Weil beide wollten aber nicht durften (bbbööhhses Frauchen). Sobald die Stehtage um waren war auch wieder Ruhe.