Hallo Cliffe,
ich habe jetzt erst alles nachgelesen.
Das ist ja echt nicht gut gelaufen. Erstmal für Motte das sie so schnell eingesprungen ist auch wenns nun nicht so gut gelaufen ist.
Hast du dich denn mal an Cornelia gewandt?
Hallo Cliffe,
ich habe jetzt erst alles nachgelesen.
Das ist ja echt nicht gut gelaufen. Erstmal für Motte das sie so schnell eingesprungen ist auch wenns nun nicht so gut gelaufen ist.
Hast du dich denn mal an Cornelia gewandt?
Mir ist auch mal eine Frage in den Sinn gekommen.
Gibt es eigentlich einen Kastrationschip für Hündinnen? Wenn nein, warum nicht. Müsste doch ähnlich funktionieren wie unsere Pille??
Und wie kann man effektiv den Testosterongehalt bei kastrierten Hündinnen senken?
( Haben so einige in de Hs die zum falschen Zeitpunkt kastriert wurden, Nun aussehen wie Rüden- vom Körperbau und sich unter Testosteron benehmen wie die Sau.)
ZitatOh, das ist schade....
Drücken wir dem hübschen Kerle mal die Daumen, dass er es gut getroffen hat und es ihm gut geht.....
Trotzdem Danke für deine Antwort....
Ja das hoffe ich auch. Ich schaue auch immer mal wieder im Internet ob ich was über ihn finden kann. Aber leider gibts da nichts.
Ich weis lediglich noch wo Lennox Vater abgeblieben ist. Das ist aber leider alles. Bei allen anderen Huden die ich dort kennen lernen durfte und die mir ans Herz gewachsen sind habe ich leider keine Infos...
ZitatDie Geschichte mit Monti hatte ich damals gar nicht mitbekommen - hab jetzt auf einen Rutsch alles durchgelesen - ist wirklich spannend und auch sehr interessant.
Kann man denn noch irgendwo nachlesen, was aus Monti geworden ist?
Leider konnte ich Monti damals nicht übernehmen zumindest als Pflegehund. Er wurde dann in eine Familie vermittelt als Zweithund. Seitdem habe ich von ihm nichts mehr gehört... Leider!
Da ich nun mit der Züchterin aus diversen Gründen auch keinen Kontakt mehr habe bekomme ich auch keine weiteren Infos mehr. Wobei ich auch nicht glaube das sie sich dafür interessiert.
Ja es war echt ein Krimi..
Aber finde ich passt hier ganz gut hin. Denn Regina hat dort ja die komplette Sichtungs/Such und Einfangaktion beschrieben..
Ich habe leider keine tollen Ideen was es sein könnte.
Wollte dir aber sagen das hier alle Daumen und Pfoten gedrückt werden das der Wuff bald wieder auf die Beine kommt!
ZitatAufreiten und rammeln als Stress leuchtet mir ein und hätte ich auch so interpretiert...aber was heisst es wenn der "berammelte" sich das gefallen lässt und seelenruhig weiterschnüffelt?
Auch das kenne ich von meinem Rüden. Bei Jungspunden weist er zurecht. Bei Hündinnen, meistens kastrierte mit hohem Testoseron gehalt, lässt er sie einfach machen und ignoriert das ganze vollkommen.
ZitatSchara hat das mal in einer Tierpension gemacht. Ist einem anderen Hund hinten drauf und hat gerammelt was das Zeug hält. Mir wurde erklärt es wäre stressbedingt.
Ich würde auch eher dazu tendieren das es Stress bedingt ist. Beobachten kann man das Verhalten besonders bei Jungspundrüden. Die gerade die Welt für sich entdecken. Da denke ich ist es sicher ein ausprobieren was geht und was nicht.
Mein erwachsener Rüde macht sowas nie. Also bei keinen anderen Rüden. Von ihm reicht meist ein Blick und die anderen wissen wer der "Boss" ist. So Dinge wie aufreiten passieren nur bei Hündinnen in den Stehtagen. Oder beim ausgelassenen Spiel mit anderen.
Ein mitreißendes Video.
Ich hatte ja das große Glück und durfte beim einfangen von Lennox Sohn Monti dabei sein.
Ich danke nochmal für die Erfahrungen die ich dabei machen durfte. Denn man kann sich nicht vorstellen wie sehr die Menschen die professionell sich um entlaufende Hunde kümmern, mit diesen Leiden.
Glücklicherweise war Monti nun kein Hund der Menschen und "unsere Welt" nicht kannte. So wurde er am Ende sogar ohne Falle eingefangen.
Aber auch an seinem Beispeil sah man wie wichtig die Sicherung eines Hundes im neuem Heim ist. Selbst wenn dieser Menschen kennt.
Hier nochmal seine Geschichte https://www.dogforum.de/27367-monti-we…en-t129557.html
ZitatGibt es Untersuchungen bzgl. der Träume von Hunden? Träumen die ähnlich wie der Mensch? Verarbeiten sie das Tagesgeschehen im Schlaf?
Dazu habe ich nur das in meinen Lesezeichen
http://www.welpen-welt.de/auch-hunde-traeumen.php
etwas dürftig aber vielleichts hilfts ja schon ein bisschen...