Beiträge von Kati85

    Irgendwie bin ich gerade nicht so ganz auf dem laufenden aber wo wohnt ihr denn ?

    Sicherlich wäre meine Hundetrainerin bereit den Hund anzuschaun und ihn versuchen einzuschätzen!
    Weiß aber nicht ob euch der Weg zu weit ist. Aber wenn interesse besteht melde dich mal bei ihr http://www.hundeschule-aust.de
    Zumindest hätte man dann eine fachliche und ehrliche Einschätzung. Sie würde dir genauso sagen er hat eine Chance wie er gehört eingeschläfert.

    Ob der Hund dann wirklich leidet im Sinne von Stress hat wird man erst sehen wenn er längere Zeit ohne sein Rudel ist.
    Ich selber habe die Erfahrung gemacht das Hunde verdammt anpassungsfähig sind und meist weniger leiden als wir glauben möchten. Sie finden sich mit neuen Situationen meist schnell ab.

    Nun zu Robby im speziellen. Ich denke das Thema Euthanasie wird man immer bedenken müssen. Aber dies würde ich ohne das wirklich ein kompetenter Trainer mit ihm gearbeitet hat nicht ins Auge fassen. Bisher sind es ja Empfehlungen durch Erzählungen das er eingeschläfert werden soll (korrigier mich wenn ich falsch liege)
    Ich finde man sollte ihm wenn es irgendwie möglich ist diese Chance geben.

    Ich persönlich würde versuchen in Unterzubrungen (Pansion oder ähnliches) und dann weiter schauen. Du musst erstmal Luft zum atmen haben um wieder klar zu denken.
    Dann versuchen einen Trainer zu finden der sich mit dieser Problematik auskennt.
    Wenn von professioneller Seite dann immer noch die Einschätzung besteht das es besser sei in einzuschläfern würde ich wohl diesen Weg gehen.
    Aber halt erst wenn er wirklich und auch über einen Zeitraum eingeschätzt wurde.

    Ich drücke dir und Robby die Daumen das alles irgendwie gut geht.

    Zitat

    Meinte die Dame zu mir, dass man die Wurfstärke ja beeinflussen könnte.

    Wie wollte ich schon gar nicht mehr wissen, habe nen schönen Tag gewünscht und bin weiter.

    Nun zur Frage: Geht das wirklich? :???: ich meine planen kann man doch eh nicht :???:

    Man kann es schon ein wenig beeinflussen bei der Wahl des Deckpartners. Alle Würfe von Lenni hatten bisher eine Wurfstärke von 10-12 Welpen. Weniger gibts da nicht. Das ist auch immer ein Hinweis den ich bei Deckanfragen gebe da die Leute wissen müssen das sie dann einen großen Wurf zu erwarten haben.

    Puuhh.. Was ein Text..
    Insgesamt finde ich ihn recht reißerisch und mit alten "Parolen" gespickt.
    Andererseits regt er auch mich zum nachdenken an.
    Ich bin aber der Meinung das der Hund gerne bei seinerm Menschen ist und das genießt. Lieber als den ganzen Tag. außer zum arbeiten, fern von ihm zu sein.
    Der Artikel ist auch sehr von Vorurteilen gespickt, nach dem Motto tust du dies nicht passiert das. So kann man es einfach nicht verallgemeinern.

    Meine Hunde dürfen aufs Sofa und ja sie dürfen Aufmerksamkeit einfordern. Trotzdem haben wir kein Bindungsproblem.

    Klar gibt es diese extreme die den Dackel zu hause haben. Ihn zutexten, alles durch gehen lassen usw. Aber Hey wenn Dackel Waldi dann Probleme macht verdiene ich damit mein Geld.
    Auch muss ein Jadhund nicht notwenidger weise jagen gehen im Sinne von Tierbeute machen. Ich denke und meine Erfahrungen zeigen es mir das sie auch gut mit Beutespielen auszulasten sind.

    Zitat

    Sieht super aus!!

    Wie wechselt ihr denn das Wasser? Oder wird das nicht gewechselt??

    Da braucht man dann nur die Schnur lösen. Einen Sack rausziehen dann senkt sich dort die Plane und das Wasser kann ablaufen.
    Dann Sack wieder drunter. Schnur wieder fest gezogen und Wasser marsch :D

    Bei uns in der Hundeschule ist die Badesaison eröffnet. Genauso wie letztes Jahr wurde ein Hundepool aufgebaut.

    Für die die einen großen Garten haben wollte ich ihn hier mal vorstellen.
    Gebaut wurde dieser aus schwarzen Säcken die mit Stroh gefüllt sind. Diese dann in einem "Kreis" gelegt. Eine Plane drüber die sehr reißfest ist. Und diese dann festgeschnürrt. Das ganze dann mit Wasser füllen fertig!

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mal zum Größenvergleich meine beiden im/auf dem Pool.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nochmal zum Rute einklemmen beim rennen.. Habe da mal ein Bild gefunden.
    Das ist Heaven Lenni war der Verfolger. Sie hat dort auch die Rute "eingeklemmt". Ist aber sonst von ihrer Körpersprache ausgeglichen und fröhlich.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Danke für Eure Antworten - natürlich darf Tobi toben ;)
    Also, die eingeklemmte Rute könnte ein Zeichen für "zuviel" sein und es ist iO wenn ich dann das Spiel/Toben abbreche? Hab ich das jetzt richtig verstanden?

    Also ich denke das Rute einklemmen muss man da im Zusammenhang mit der ganzen Körpersprache sehen. Wenn meine beiden Rennspiele machen kneift der vordere auch die Rute ein. Aber nicht aus Angst sondern damit der Verfolger nicht die Rute erwischt. Also eher ein klein machen um das Spiel zu "gewinnen".