Beiträge von Kati85

    Mir würde da auch der Schäferhund als erstes einfallen.
    Allerdings gibt es da so den ein oder anderen Jagdlichambitionierten Hund. Meine Beiden akzeptieren zu Hause alle Tiere als "unsere" Tiere. Auch wenn ich bei Freunden bin und die zb Kanninchen haben. Das sind dann "unsere" Tiere. Allerdings würde zumindest der Große definitiv jedes Kanninchen draußen wenn er könnte jagen.

    Außerdem muss man mit einem Schäferhund arbeiten. Nur spazieren gehen reicht da nicht aus.

    Dafür sehen aber einige Vertreter seeehr wölfisch aus. Sei es nun bei den Weißen Schäferhunden oder bei den langstockvertretern des DSH.

    Da sich mein Leben nun regelt und ich definitiv weis das ich noch bis zum 1.8 ganztags zu Hause bin habe ich mir überlegt ob man nicht evtl einem Vierbeiner helfen sollte ?

    Ich habe nun auf verschiedenen "In Not" Seiten geschaut bin mir aber garnicht sicher welche davon seriös sind oder ebend nicht.

    Außer Platz, Liebe und viel Hundeverständniss kann ich auch nichts bieten. Das heißt der Verein müsste die Kosten tragen. Da gibt es aber auch einige Angebote.

    Außerdem habe ich 2 eigene Hunde. Rüde 4 jahre unkastriert und Hündin 1 jahr unkastriert.
    Das heißt am ehesten würde ein Welpe/Junghund in Frage kommen. Außerdem leben noch 2 Katzen hier.

    Ist die Vorstellung mit diesen Voraussetzungen helfen zu können utopisch? Oder kennt ihr evtl sogar einen Verein der gerade nach einer Pflegestelle sucht??

    Bin bei meiner Suche auch auf WelpeninNot gestoßen allerdings suchen diese nur Pflegestellen in und um Berlin. NRW fällt da wohl ganz raus.

    Bitte auch kritische Antworten wenn ihr das ganze als nicht so gute Idee empfindet.
    Danke euch schonmal...

    Ja es bildet sich wieder zurück.. Zumindest bei Heaven. Zur Zeit sieht man da so gut wie garnichts (Auch wegen dem Fell)

    Aber da wir ja schon fast beim Thema sind. Ich habe da auch eine etwas pikante Frage.
    Das gut Stück der Rüden wird ja gerne auch als "rote Rakete" beschrieben. Und es ist ja wirklich seeehr rot. Zumindest bei den Rüden die ich bisher gesehen habe also wenns mal ausgefahren war.
    Wieso ist das so ?
    Hat es eine Signalwirkung?
    Oder einfach nur gut durchblutet?

    Wenn man nur mal so besuchen geht reicht die Haftpflichversicherung aus...

    Beim gewerblichen Besuch
    1. Haftpflicht
    2. verdammt wie heißt sie noch.. Arbeitsunfallabsicherungsversicherung.. komm echt nich auf den Namen
    3. Schulung aller Mitarbeiter die vor Ort sind
    4. Lückenloser Nachweis vom TA über die Gesundheit des Hundes
    5. Alles was man sonst noch so als Slebsständiger brauch Krankenkasse, Rentenversicherung usw...

    Bei uns in der Hundeschule ist häufig zu beaobachten das nach chemischer Kastration sich das Wesen des Hundes verändert.
    Häufig sieht man Ansätze von Angst und starker Unterwürfigkeit. Diese Hunde werden dann zu Mobbingopfern. Denn wer schwächer ist der wird gehaun. Auch fangen sie dann häufig wieder das schleimen an. Also das rankriechen an intakte Hunde mit Maulwinkel lecken usw.. Auch da kassieren sie dann regelmäßig eine Abreibung.
    Bei solchen Änderungen wird dann von der richtigen Kastra abgeraten. Denn das Leben wäre für den Hund sehr stressig..

    Mein Herz gehört den Schäferhunden.
    Ganz besonders natürlich den weißen. Und auch hier würde immer wieder einziehen und auch immer wieder ein langstock. Auch wenn andere Leute meinen die sehen alle gleich aus, so ist es nicht.
    Bisher (malikas henry mal ausgenommen) sah kein Weißer meinen ähnlich bzw genauso aus.

    Den selben Namen gäbs aber nicht!!!

    Und an Schäfis darf eigentlich auch alles andere einziehen nicht nur was weiß ist ;)

    Also in unserern Welpen/Junghundstunden kott das häufiger vor. Gerade wenn die Knirpse so 5/6 Monate alt sind.
    Es ist dort ein ausprobieren. Was geht was geht nicht. Genauso wie mit allen anderen Sachen. Kopfauflegen/Beißen usw..
    Ich würde mir nicht so viele Gedanken darum machen.
    Außer der jenige auf den aufgeritten wird gerät unter Stress. Dann ist es an dir den Hund runter zu holen. Aber solange es ein "Spiel" ist lass sie machen.

    Ich war die ganze Zeit stille Mitleserin und habe gehofft das es klappt.

    Aber wenn dein Gefühl dich warnt dann lass es vielleicht besser. Du kennst den Hund und kannst ihn einschätzen wir hier nicht. Wenn du glaubst eine Familie oder ähnliches passt besser dann ist es so.

    Falls du bei FB bist dann mach dort doch einen Aufruf mit Foto und netter Beschreibung. Das wird dort häufig schnell verteilt und vielleicht finden sich da die passenden Menschen.
    Den Link kannst du hier dann auch einsetzen zum verteilen.

    Auch dein Seelenhund wird noch auftauchen und dann wirst du wissen das es dieser ist!

    Fühl dich gedrückt!