Beiträge von Kati85

    Ich würde der gesundheit wegen darauf achten das Augen und Ohren unaufällig erscheinen. Das heißt keine Verklebungen, vermehrtes kratzen und ähnliches.
    Beim Gangbild darauf achten ob es unregelmäßig ist. Gibt auch Videos dazu bei youtube wie sich ein Hunde bewegt der Schmerzen hat. Außerdem schauen ob der Hund gut aufstehen kann und sich hinlegen.

    Das wäre das was mir jetzt dazu einfällt.
    Und natürlich schauen wie er sich im allgemeinen Präsentiert. Aufgeschlossen? Ängstlich? usw...

    Also ich habe letzens netterweise gehört wir seien eine Herde (Herde im Sinne von Ige Age dem Film).

    Wenn ich mich daran anlehne bin ich wohl Manni, Lennox der Säbelzahn und Heaven das Faultier.

    Eine gewisse Struktur haben die Tiere hier untereinander. Unangefochtene Herrscher sind die Katzen. Alles was sie wollen wird ohne murren von den Hunden getan. Sei es nun ein Spiel oder den besten Liegeplatz räumen.
    Bei Heaven und Lennox ist es so das lennox der "Bestimmer" ist. Er gibt den Ton an und passt auf das die Kurze heile bleibt. Hevan reagiert immer auf Aktionen von Lennox. Sei es nun das er sich Hinsetzt oder aber die Ohren spitzt.
    Andersherum funktioniert das so nicht.

    Ich halte den ganzen Haufen zusammen. Habe einige wenige feste Regeln die durchgesetzt werden. In anderen Dingen lasse ich mit mir "reden".
    Wobei reden nun ein gutes Stichwort ist. Mir hat es am Anfang als Hundeneulig sehr geholfen mich an Wolfsrudeln zu orientieren um ebend meine Hunde nicht zu zuquatschen sondern mehr mit Körpersprache zu kommunizieren.

    Nur noch kurz zum Wesenstest. Das der Hund vorher einen abgelegt hat schützt nicht davor das er "schuldig" gesprochen wird. Und er evtl Leinen -/ Maulkorbzwang bekommen kann bis ein neuer Wesenstest abgenommen wurde. Denn der Test gilt nur solange wie der Hund nicht auffällig geworden ist.
    Habe das leider schon selber durch.

    An der Erfahrung mit Hunden denke ich würde es nicht scheitern.. Habe hoffentlich nicht umsonst mich 2 1/2 Jahre weitergebildet.. ;)

    Leider habe ich hier bei mir kein TH in direkter Nähe ich müsste jedesmal ca 45 min fahren.. Da stehen mir dann leider die Kosten im Weg...

    "man muss praktisch nur zugreifen"
    dsa wird so sicherlich nicht funktionieren.
    Selbst der zutraulichste Hund wird nach einiger Zeit scheu wenn er unterwegs ist..
    Ich wohne leider auch 1 Stunde von Drolshagen entfernt sonst hätte ich gerne sofort geholfen..

    Das wichtigste ist erstmal das alle informiert sind. Polizei, Förster, Straßenaufsicht, Tierärzte und Heime in der Umgebung. Dann Aushang von Zettel das Sichtungen gemeldet werden sollen! Aber nur melden nicht den Hund locken oder gar Verfolgen. Das wird ihn sonst wolmöglich aus seinem Kofortgebiet vertreiben.

    Wenn man weis wo er sich so aufhält (bei googel eine karte erstellen ist da recht hilfreich)
    Kann man eine oder mehrere Futterstellen einrichten. Diese müssen dann aber auch regelmäßig kontrolliert werden. Eine Decke mit bekannten Gerüchen an der Futterstelle ist auch super. Um zu sehen wer an der Futterstelle war kann man Mehl verstreuen. So kann man evtl Pfotenabdrücke erkennen.

    Schließllich würde ich immer zu einer Lebendfalle tendieren. Da müsste man sich aber informieren wer in und um Drolshagen solch eine Besitzt..
    Kontakt mit Tierschützern vor Ort aufnehmen.

    Und dann gans wichtig! Viel Geduld haben!!!

    Ich danke euch allen für die Antworten und das ihr mir die Augen geöffnet habt. Ihr habt da wohl vollkommen recht.
    Na dann wird der Pflegehundplan einfach nach hinten verschoben..

    Ist schon schwierig wenn man was gutes tun will und helfen nicht die Realität aus den Augen zu verlieren..

    Danke! :gut:

    Also ab dem 1.8 müsste ich wieder arbeiten gehen.
    Ich denke aber wenn man nun einen Hund aufnehmen würde könnte man es schaffen ihn mit Hilfe der anderen Beiden evtl daran gewöhnen alleine zu bleiben.
    Außerdem würden ja halt nur Welpen/Junghunde in Frage kommen die dann ja auch vielleicht schneller?? vermittelt würden?. Vielleicht sehe ich das aber auch zu rosarot...

    Auch wird es wohl möglich sein den Hund mit zur Arbeit zu nehmen so wie sich das bisher darstellt.

    Ich würde sagen ernstzunehmende Beschäftigung wenn es auch so betrieben wird.
    Das heißt es so ausgeübt wird wie vorher schon beschrieben. Mit Signalen, mit Stoppen und Konzentration einfordern.
    Das Hochgefahrene gekreische und stubides möglichst schnelles überwinden zähle ich für mich nicht dazu.

    Wenn man Lenni und Heaven fragen würde, würden beide sagen es ist eine suuuper Beschäftigung. Nur Frauchen ist nicht so der Agimensch.. ;)