Menno.... So tolle Sachen die man sich hier anschauen kann.. Soviele bling bling Halsbänder...
Meint ihr ich kann meinem den Kragen stutzen damit er auch mal schick sein kann??
*mal den Rasierer suchen geh*
Menno.... So tolle Sachen die man sich hier anschauen kann.. Soviele bling bling Halsbänder...
Meint ihr ich kann meinem den Kragen stutzen damit er auch mal schick sein kann??
*mal den Rasierer suchen geh*
Also zu der Altkleidersache: Bei uns in Erkenschwick und Umgebung hat es damit nichts zu zun.
Hier ist es ein ein Transporter die vor die Häuser fahren (auch im Hellen) Hund einpacken und weg.
Was die mit den Hunden machen kann ich euch nicht sagen. Nur das die umliegen OA schon allamiert sind da es sich derzeit wieder häuft.
Nun sind schon wieder zwei Hunde spurlos verschwunden.
Laut unserem OA sind auch in Dülmen wieder etliche Hunde entwendet worden dann aber glücklicherweise in einem abgestellten Transporter aufgefallen.
Also weiter Augen aufhalten und eure Hunde nicht unbeaufsichtigt lassen. Auch nicht in den eigenen Gärten!!!
Freilaufende Hunde die auf uns zu kommen bringen mich nicht wirklich auf die Palme.
Das wird so gelöst das entweder Lenni wenn er eh gerade frei ist die Sache löst. Oder aber ich ihn an der Leine erfolgreich blocke.
Was mich aber jedesmal auf die Palme bringt sind ein paar Kleinhundebesitzer hier. Die haben es drauf erst ihren Hund an der Flexi kurz zu nehmen. Dann wenn ihr Hund auf höhe von Lennis Hintern ist hört man das schrrrttttt von der Flexi und der Keifende Jacki (wahlweise einsetzbar Yorki, ShiTzu und ähnliche) hängt meinem am Hintern.
Da rege ich mich jedesmal auf und Lenni mittlerweile auch. Nur die lieben HH interessiert das nicht die Bohne.
Ich merke ich schreibe mich schon wieder in Rage.
Ich persönlich finde das Zähne putzen bei Hunden ziemlich überflüssig. Außer sie haben Krankheitsbedingt Probleme und es muss gemacht werden.
Ansonsten reicht meistens, regelmäßiges Knochen nagen, Fleisch fressen oder auch Rinderhaut kauen.
Damit reinigen sich die Zähne von selbst. Der Hund muss einfach etwas zu tun haben beim kauen.
Hallo,
ja ich arbeite mit meinem Hund bzw er mit mir.
Ich habe mir meinen Hund erst angeschafft als klar war das ich in dem Bereich tiergestützter Therapie mit ihm arbeiten möchte. "nur zum Spaß" hätte ich mir keinen Hund angeschafft. Aber einfach auch weil ich es mir nicht leisten könnte.
Ich bin Krankenschwester und habe die Weiterbildung zur tiergestützten Therapeutin gemacht. Während der Ausbildung kam dann der Wunsch nach einem Hund.
Ich denke in Sachen Erziehung bin ich bei Lenni sehr konsequent was ich vielleicht nicht wäre wenn er nicht auch mein Arbeitskollege wäre. Aber das ist reine Vermutung.
Unser berufliches zusammensein wirkt sich in sofern auf die Freizeit aus das wir 24 Stunden 7 Tage die Woche miteinander verbringen. Es kommt nur sehr sehr selten vor das wir getrennt sind und wenn dann meist nur wenn ich zum Arzt muss oder einkaufen...
Mir macht das Leben mit Lenni total viel Freude und ich liebe ihn über alles. Für uns ist es echt toll das wir soviel Zeit zusammen haben.
Hier werden auch alle verfügbaren Daumen und Pfoten gedrückt!
Hallo!
Hier kannst du auch mal schauen
http://www.lernen-mit-tieren.de
Die Ausbildung dort läuft über die ISAAT und hat einheitliche Standarts. Die ISAAT ist auch dabei die Ausbildung zu professionalisieren und anerkennen zu lassen. So das es eine Frage der Zeit ist bis es wirklich ein anerkannter Beruf ist.
Dort wird allerdings kein Hund ausgebildet sondern der Mensch! Also der Therapeut. Vorraussetzung ist eine therapeutische oder pädagogische Ausbildung und drei Jahre Berufserfahrung.
Ich selber habe die Ausbildung dort gemacht und fand es sehr gut. Es ist zwar teilweise echt sehr wissenschaftlich und nicht so einfach aber ich habe auch sehr viel lernen können.
Ja, verstehen kann ich das Argument schon. Maria argumentiert dann eher so das sie ja versucht dem TH arbeit abzunehmen und sich nur an sie wendet wenn es nicht anders geht. Und dann sogar schon kastrierte und durchgecheckte Katzen im TH abgibt, die somit weniger Kosten haben.
Ja wenn es halbverwilderte usw Katzen wären könnte ich das auch verstehen. Aber es waren wohl normal zutrauliche Katzen die sich von selbst dem Menschen anschließen. Also scheinbar ausgesetzt wurden und noch nicht lange draußen waren.
Schonmal eine gute Idee, danke. Werde ich mal weitergeben.