Maria meint das seien Katzen die ausgesetzt wurden meist zur Ferienzeit, grad erst zu den Osterferien.
Die Katzen die sie aufgreift sind auch immer welche die keinerlei Scheu zeigen und freiwillig zu ihr kommen. Also nicht angefüttert werden brauchen sondern vor der Türe stehen und quasi betteln das man sie reinlässt und füttert.
Beiträge von Kati85
-
-
Hallo lieben Foris!
Ich habe gerade ein langes Gespräch mit einer Bekannten, nennen wir sie Maria.
Maria ist eine Dame in den Mittvierzigern die sich sehr für Tiere einsetzt. Sie hat in der Nähe des ansssigen TH einen Schrebergarten. Nun kommt es dort häufiger vor das dort Tiere (Katzen wie Hunde) ausgesetzt werden.
Maria hat nun schon desöfteren solche ausgesetzten Katzen aufgenommen und sogar auf ihre Kosten kastrieren lassen. Lange kann sie die Katzen aber nicht bei sich halten da dies in ihrer Wohnung nicht möglich ist und sie sich auch noch um ihren pflegebedürftigen Vater kümmern muss.
Sie versucht zuerst immer die Tiere selbst weiter zu vermitteln. Gelingt dies nicht gibt sie, sie eigentlich immer im TH ab zur Vermittlung.
Nun wurde sie allerdings mal wieder abgelehnt vom TH. Das Tierheim sei für diese Ausgesetzten Katzen nicht zuständig. Auch wollen sie den Schrebergärtnern verbieten die Katzen zu füttern. (Teilweise sind die Tiere aber arg verhungert)
Nun hat es sich auch noch zugetragen das dieses TH einen abgegebenen Kater wieder ausgesetzt hat. Da dieser im Katzenhaus geschrien hat. So sagen sie es zumindest.
Ich bin darüber ein wenig schokiert. Oder ist das normal das Katzen die schwierig in der Vermittlung sind wieder ausgesetzt werden ?Maria weis nun nicht mehr weiter. Ich erhoffe mir durch diesen Posten ein paar Ideen/Meinungen von euch. Denn ich selber kenne mich einfach nicht wirklich gut mit Tierheimen/Tierschutz aus.
-
Ganz fix ab zum Tierarzt. Warten würde ich da nicht mehr. Besonders da es ja schon 2 Tage so geht.
-
Guten Morgen ihr lieben!
Noch gibt es keine Montialleine Bilder.. Aber einige Bilder habe ich gestern schon gemacht die könnt ihr euch dann hier https://www.dogforum.de/der-we…-kommt-lenni-t118871.html anschauen..
Sonst mülle ich Montis Thread hier mit anderen Hunden zu und das wollen wir ja nicht... -
Lennox ist ja ein intakter Rüde und derzeit 2,5 Jahre alt. Ich hatte das Glück in bekommen zu haben nachdem er 1 Jahr in einem Rudel mit anderen Potenten Rüden gelebt hat und dort hat er auch gelernt das man sich nicht aufspielen muss.
Bei unseren Hundebegegnungen ist es nun das er meist sehr gechillt reagiert egal ob kastrierter oder unkastrierter Rüde, Mädels sind eh nie ein Problem. Wenn die Situation allerdings anfängt mit rumgockeln dann wird er rausgerufen. Genauso halte ich es wenn die Hundemeute meint Mobben zu müssen dann kommt Lenni sofort zu mir und hat eine Pause. Mittlerweile macht er das sogar schon ohne Kommando.
Bei 2 Rüden von der Wiese darf Lenni garkeinen Kontakt haben da die anderen ihn gerne sofort in der Luft zerreissen wollen. Ihn juckt das getöse der anderen zwar nicht aber auf eine ernsthafte Beiserei will ich es nicht ankommen lassen. -
Bei uns in Erkenschwick treiben Hundefänger ihr unwesen. Sie gehen sogar soweit und stehlen Hunde aus den Gärten.
Mittlerweile wurde ein Mann wohl gefasst der 25 Hunde im Auto hatte. (Quelle TSV Oer-Erkenschwick Forum)
Habt ein Auge auf eure und auch Nachbarshunde. Wenn irgendetwas auffällt sofort der Polizei melden.
http://www.stimberg-zeitung.de…haar-Anton;art1006,444786 -
So ihr lieben!
Hier schonmal ein Vorgeschmack an Montibildern. Habe die heute im Emailfach gehabt...
Freu mich schon drauf den Kleinen am Dienstag in Aktion zu sehen..Mit Oma Baghira (die Hündin die mit war zum suchen) im Wohnzimmer
Mit Mietzekatze...
-
Hallo ihr lieben!
Hier mal ein klitzekleiner Zwischenbericht.
Monti zeigt sich völlig unaufällig. Er tobt mit den anderen Hunden auf dem Grundstück und lässt sich sogar von Besuchern die Ohren kraulen.
Ich selber werde nächste Woche hin fahren. Dann schau ich mal ob ich ein paar Bilder vom Wirbelwind machen kann..Hach wenn ich könnte wie ich wollte dann wäre er schon lange mein Hund. Aber leider mag mir niemand ne Million schenken.
-
Ich wünsche dir viel Kraft für die Zeit der Trauer.
Dir wird bestimmt ein wenig Sternenstaub zur richtigen Zeit geschickt.
Gute Reise kleiner... -
Zitat
Sagt mal wie soll es denn jetzt weitergehen mit Monti? Und hat der tatsächlich zugelegt in der Zeit in der er abgehauen war???Also Monti ist jetzt erstmal wieder bei der Züchterin. Ihm gehts super. Er zeigt sich überhaupt nicht ängstlich und tollt mit den anderen Hunden auf dem Grundstück rum.
Erstmal muss er nun von hunderten Zecken befreit werden. Er sitzt voll mit den Mistviechern. Ne große Portion Futter hat er auch schon verdrückt.
Nun wird die Züchterin erstmal schaun wie es ihm seelisch so geht. Denn körperlich ist er topfit. Wenn sich rausstellt das es ihn nicht allzu sehr mitgenommen hat wird sie ihn wieder vermitteln.
Falls aber doch größere Baustellen auftreten werden wir schaun wie mein Rüde ihn findet. So das ich ihn dann aufnehme als quasi Pflegestelle und ihn wieder aufbaue. Damit er dann vermittelt werden kann.
Was aber nun eintritt wird die nächste Zeit zeigen.