Na dann mal mein Beitrag zum WSS oder auch BBS mittlerweile auch WDSH..
man sieht einig sind die sich da nicht..
Also Lenni ist ein weißer Schatten. ich habe ihn mit 1 1/2 Jahren bekommen. Er war als Welpe schon vermittelt kam aber wieder zur Züchterin zurück da er die Wohnung zerlegte, bei Sichtung anderer Hunde die Ohren zu machte und das Frauchen an der Leine durch die Pampa zog.
Er war dann noch ein halbes Jahr bei der Züchterin und ist dort im Rudel mitgelaufen. Dort hatte er nie Probleme mit dem alleine bleiben. Was auffällig war das er immer noch rumrannte wenn die anderen schon Siesta hielten.
Ich komme mit Lenni gut zurecht. Er ist super lieb zu allen Wesen. Egal ob Mensch oder Tier. Allerdings hat er auch ordentlich Jagdtrieb. Er geht dabei nicht nur auf Sichtung sondern auch auf Fährte stiften. Das allerdings haben wir durch Training in den Griff bekommen.
Er ist ein sehr aktiver Hund. Zuviel gibt es für ihn eigentlich nie. Man muss ihn auch schonmal ausbremsen. Besonders wenn es sehr warm ist und er weiter rennen würde..
Er ist eine totale Wasseratte ein Tag am See mit anderen Hunden ist sein Paradis.
Generell ist er eigentlich kein Einzelhund. Er fühlt sich in einer Gruppe wohler.
Alleine bleiben kann er bei mir schon. Das heißt er zerflückt die Wohnung nicht. Allerdings fängt er an zu heulen wie ein Wolf. Ist allerdings ein andere Hund dabei ist das kein Thema.
Lenni will immer überall dabei sein und verhält sich dann auch vorbildlich. Dabei sein ist alles, ist sein Motte.. 
Gesundheitlich ist er topfit. Da haben wir keinerei Probleme..