Beiträge von Carnes

    Unser Labrador 13 Wochen alt, zieht so gut wie gar nicht mehr an der Leine beim Gassi gehen. Außer in Außnahmesituationen, wenn zB. ein fremder Hund oder Personen entgegen kommen. Hier bekommt er dann ein Sitz und Bleib, bis ich ihm erlaube zu dem anderen Hund zu gehen. Das klappt auch super, sobald ich seine Aufmerksamkeit wieder habe. Dann zieht er auch nicht mehr, bis ich ihm das OK gebe.
    Wir verwenden Halsband und Brustgeschirr.
    Halsband = Ziehen unerwünscht und Training.
    Brustgeschirr = Pause vom Training und Ziehen erlaubt.

    Selbstverständlich werden wir das Leinentraining weiter mit ihm machen und nicht darauf bauen, dass er nie ziehen wird. Ist jetzt schon abzusehen, ob das Training gut läuft oder ist zu erwarten, dass er plötzlich doch noch anfängt wie verrückt zu ziehen. Er hat noch nie gezogen, wollte Anfangs überhaupt keinen Schritt vor die Tür. ;) Wenn er doch das Ziehen versucht hat wurde dies sofort unterbunden und es gab Leinentraining für ihn. Mittlerweile geht er gerne raus und erstaunlich gut an der Leine.

    Dann hätte ich gerne gewusst, welches K9 Brustgeschirr ihr für einen Labrador empfehlen könnt.

    Hallo!

    Schon wieder habe ich 2 Fragen :roll:

    1. Frage
    Beim Gassi gehen ist unser 13 Wochen alter Welpe super abgelenkt und aufgeregt. Er hört kaum. Legt sich diese Aufregung mit der Zeit? Zu Hause hört er super und kann seine Grundkommandos. Wenn wir aber draußen sind, dann hat er alle paar Zentimeter eine interessante Stelle und ich bin abgemeldet. Wir gehen erst seit kurzem richtig Gassi, so dass die Umgebung noch total ungewohnt für ihn ist.

    2. Frage
    Er quetscht sich öfters an uns und vor allem unserem Kind (1,5) vorbei. Mit zunehmender Körpermasse (Labrador Retriever) kann das mit Kind böse enden. Wie kann ich unterbinden, dass er mit Karacho am Kind vorbei rennt?

    Huhu!

    Carnes ist nun 11 Wochen alt. Läuft bisher alles prima.

    Wir konnten ihn uns auch nicht direkt aussuchen. Wir wurden nur gefragt ob Hündin, Rüde, schwarz oder gelb. Wir haben geschildert, welcher Charakter am besten zu uns passen würde und die Züchterin hat uns dann als die Kleinen ca. 6 Wochen alt waren "unseren" vorgestellt. Es war aber noch nicht definitiv, das wurde es erst ein paar Tage vor Abholung.

    Die Züchterin legt wert darauf, dass sich nicht der HH den Hund aussucht, sondern der Hund schon von den Grundvoraussetzungen zum HH passt. Und ihrer Aussage nach, sieht man den Grundcharakter des Hundes noch nicht so früh, sondern eben erst ab ca. 6 Wochen.

    Grüße

    Hehe ne- wir wohnen im Haus mit Garten aber unser OG ist sehr überschaubar. Steht die Box vor dem Zimmer kann keiner mehr rein und raus - auch Hundi nicht aus seiner Box :p

    Ja stimmt, die Box hat nur so kleine Luftschlitze und die kleine Tür vorne. Das ist sicher nicht angenehm! Sie ist aber aus Plastik.

    Also werde gleich mal lüften, dann Hundi rein und mal sehen wie die nächste Nacht läuft. Ausgepowert ist er und pennt seit 18.00Uhr :)

    Ach so - Tochter hört den leisesten Mucks, wenn sie nicht gerade im Tiefschlaf ist. Wenn der Hund dann schnarcht o.ä. erkennt sie ihn an ihrem Geräusch und "ruft" in der nacht ihr Wort für Hund (ist so ein Brummeln, denn sprechen kann sie noch nicht und dann will sie zu ihm :/

    Das Zimmer ist seeeehr klein. ca. 8qm mit Schreibtisch und Doppelbett. Das heizt sich ganz schnell auf und das Fenster trauen wir uns nicht zu öffnen, da es dann stark zieht und Carnes direkt im Zug liegen würde.

    Zimmertür offen lassen können wir auch nicht, weil Hundi ab und an mal Geräusche wie Schnarchen von sich gibt und unsere Tochter dann wach wird.

    Er ist ein Ende 10 Wochen alter Labrador Retreiver.

    Er hat eine dicke Wolldecke in der Box. Daher die Idee ihn lieber ohne Decker bzw. damit er es nicht so hart hat mit einem weichen Handtuch drin schlafen zu lassen.

    Weil er noch nicht ganz stubenrein ist und er noch nicht alleine schlafen kann/soll. Die große Box (die ist riesig) passt nicht in unser oder vor unser Schlafzimmer. Die kleine Box wir bald zu kein, so dass wir bald das alleine schlafen üben müssen. Wobei ich nicht weiß, ab wann ein Welpe denn bereit ist alleine zu schlafen.

    Grüße