Gibts irgendeine Variante mit geteiltem Bruststeg für D? Dogfellow ist ja Schweiz wie ich sehe.
Camiro könnte ich noch empfehlen: https://www.camiro-heimtierzubehoer.de/Fuehrgeschirre…chirr::761.html
Gibts irgendeine Variante mit geteiltem Bruststeg für D? Dogfellow ist ja Schweiz wie ich sehe.
Camiro könnte ich noch empfehlen: https://www.camiro-heimtierzubehoer.de/Fuehrgeschirre…chirr::761.html
Es sind zwei verschiedene Ergebnisse und Aufbauten
Finde den Thread hier sehr interessant. Kann man das Dilemma vielleicht auflösen, indem man zum einen "Decke" als Signal "geh auf *diesen* Platz" aufbaut und den dann mit einem "Bleib" kombiniert? So kann man mit Decke einerseits den Hund auf einen Platz schicken, auf dem er sich entspannen, aber eben auch wieder weggehen kann, wenn man nicht Bleib hinterher schiebt.
Den Vorteil sehe ich darin, dass das Signal "Decke" durchaus das Potenzial hat, den Hund in eine entspanntere Lage zu versetzen, als wenn man nur mit einem "Platz" arbeitet. Weil der Ort "Decke" eben auch mit Ruhe und Entspannung verknüpft werden kann.
Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
aus eigener Erfahrung:
Unser Welpe ist jetzt zwei Wochen bei uns, in der ersten Woche gab es auch nur EINEN Pfützenunfall im Haus.
Nach der ersten Woche wurde ich aber etwas nachlässiger bzw. durch verschiedenste Ablenkungen (hier leben auch noch drei Kinder im Haushalt), war ich dann doch mal zu spät dran bzw. hab gedacht: ach, sie war ja vor 1,5h draußen, wenn ich jetzt nach dem Schläfchen nicht sofort gehe sondern erst die Stullen zuende schmiere, wird das auch reichen. Pustekuchen.
In Woche zwei haben wir bis auf einen Tag jeden Tag ein Pfützchen oder gar zwei drinnen gehabt.
Behalte es also ruhig bei, so oft wie möglich raus zu gehen! Es lohnt sich imho noch nicht, die Zeitspannen zu verkürzen ![]()
Viele Grüße!
Ich befürchte, es ist wie bei den Kindern. Man ruft und KEINER guckt oder kommt, obwohl mindestens drei Kinder auf dem Spielplatz so heißen ![]()
Smilla
Den Namen mochte ich auch sehr. Aber die zukünftige Hundefreundin (eine sehr gute Freundin von mir mit Kindern, die Freunde meiner Kinder sind) heißt schon Milla, das ist dann leider etwas sehr ähnlich
Alles anzeigenDer Mann kam gerade Heim und hat den Widerstand ;-) aufgegeben. (wie so oft: man sucht Hilfe und plötzlich lösen sich die Probleme in Luft auf - geht mir oft mit IT so, euch auch?)
Nessie, Nouska oder Nova steht nun noch zur Wahl, das mögen wir beide.
Ich tendiere zu Nouska, weil ich irgendwo auf nem Blog mal gelesen hab, dass es "0-Grad-Schnee" auf Finnisch bedeutet. Ob das so stimmt, kann ich nicht prüfen, aber es scheint schon andere Hunde mit diesem Namen zu geben. Zur Not ist es eben die Kurzform von Anouska
Danke jedenfalls für euren Input!
Falls ihr immer noch überlegt, dann geht doch mal von Schnee weg und denkt an weiß.
Im Bereich der romanischen Sprachen heißt "die weiße" Bianca, Blanca etc.
Danke! Weiß hatten wir auch schon das verschiedenste auf der Liste oder auch ggf. sofort verworfen. Das hat uns meist nicht gefallen.
Ich glaube, ich schlafe mal ne Nacht über Nouska, wenn es sich dann immer noch gut anfühlt, bleibt's dabei ![]()
Der Mann kam gerade Heim und hat den Widerstand ;-) aufgegeben. (wie so oft: man sucht Hilfe und plötzlich lösen sich die Probleme in Luft auf - geht mir oft mit IT so, euch auch?)
Nessie, Nouska oder Nova steht nun noch zur Wahl, das mögen wir beide.
Ich tendiere zu Nouska, weil ich irgendwo auf nem Blog mal gelesen hab, dass es "0-Grad-Schnee" auf Finnisch bedeutet. Ob das so stimmt, kann ich nicht prüfen, aber es scheint schon andere Hunde mit diesem Namen zu geben. Zur Not ist es eben die Kurzform von Anouska ![]()
Danke jedenfalls für euren Input!
Schreibt alle Namen die ihr habt auf eine Liste und jeder darf einen Namen weg streichen, der letzte der übrig bleibt wird es dann
genau das tun wir ja leider schon und es bleibt sozusagen nichts übrig ![]()
Bestimmte Buchstaben im Prinzip nicht, sie ist aus dem O-Wurf aber wir dürfen nennen, wie wir mögen.
Der Mann mag z.B. Sima (russ. Winter) oder Hima (ind. Schnee) oder auch Nova.
Auch einige andere Namen, die sich aus anderen Sprachen für Begriffe wie Schnee, Winter oder weiß ableiten (Lumi, Nivia, Blanca, Alba, Loska... - Cit übrigens nicht, danke!) stehen auf der Liste, aber irgendeiner von uns mag es immer nicht.
Die Kinder mögen Nara, aber mich stören die zwei A-Vokale...
Es ist so schwer!
Leute!
Ich flippe aus. In zwei Tagen holen wir unsere Welpin (Schweizer Weißer Schäferhund) und der Mann kooperiert nicht!
![]()
Was er mag, mag ich nicht und umgekehrt. Und was uns beiden gefällt, ist schon so abgenutzt und irgendwie auch nicht schmissig.
Ich brauche HILFE! Hat noch wer Namensvorschläge-Input?