In einem Haushalt mit drei Kindern musste es ja mal dazu kommen: wir hatten hier gerade mal wieder zwei ganz normale Luftballons rumfliegen. Solange die Kids damit spielen, ist Nouska natürlich heiß drauf, weiß aber, dass sie genau dann Tabu sind.
Wenn die Dinger dann auf dem Boden liegen, sind sie uninteressant, werden maximal angeschnüffelt.
Nun hat der Wind beim Lüften den Ballon doch mal bewegt und Nouskas Jagdinstinkt war geweckt. Sie war noch recht vorsichtig, hat aber durchaus versucht, ihre Zähne darin zu vergraben oder drauf zu patschen.
Statt ihn nach drei Sekunden wieder langweilig zu finden, spielte sie nun doch damit und es kam, wie es kommen musste es knallte.
Und der Hund?
Stand da und schaute enttäuscht, wo denn nun das Spielzeug ist. Wir haben dann die Überreste eingesammelt und den armen Hund mit ein paar Keksen beworfen.
Die Stelle im Handbuch für Weiße Schweizer Schäferhunde, an der steht, dass sie besonders ängstlich und schreckhaft zu sein haben, hat Nouska anscheinend nicht gelesen
.